Beiträge von tigerlara

    Bin auf die Folge gespannt. Würde ich aber auch nicht verurteilen. Kann mir vorstellen, dass das hier gar nicht so unangebracht.


    Bevor es jetzt Haue gibt: muss jeder für sich entscheiden, ob er sowas befürwortet oder nicht. An meinem Hund würde ich es nie machen, weil es da auch anders geht und er viel zu sensibel dafür ist. Aber die Bulldogge verkraftet das meiner Meinung. UND Rütter versucht ja, ob es auch anders geht.

    Zitat

    Immer wieder spannend hier samstags, ganz viel qualifizierte Kommentare


    gesendet vom Handy


    Ist halt meine persönliche Meinung. Mops, Bulldoggen und andere brachycephalien Rassen sollten in meinen Augen einfach nicht so gezüchtet werden.


    bad_angel


    Das Problem beim Schäferhund, warum der Rücken abfällt, ist nicht die Hüfte. Haben die meisten anderen Rassen mit HD ja auch nicht.


    Im Prinzip muss sich jeder den Hund kaufen, mit dem er gut leben kann. Ich könnte eine Bulldogge oder einen Mops eben nie mit meinem Gewissen vereinbaren. Selbst, wenn sie freier atmen könnten als der hier gezeigte.
    Meinen Schäferhund schon. Übrigens mit A-Hüfte. Abgesehen davon, dass ich gar nichts mit einem Mops und einer Bulldogge anfangen könnte.

    Zitat


    Furchtbar so eine Qualzucht, oder?
    Krumme Beine und die Nase im Hirn, da geht nichtmal Nasenarbeit. :verzweifelt:


    Ja... du sagst es... mir tut der ganze Hund leid. Der kann sich nicht mal gescheid bewegen. 25 Kilo an diesem Körper, das ist echt Quälerei.


    Ich bin da vielleicht etwas rigoros, aber Bulldoggen, Möpse (ja, auch die mit der ach so langen Nase) dürften einfach nicht gezüchtet werden.
    Selbst wenn wer sagt, meine Bulldogge/Mops hat eine lange Nase und ich den Hund angucke, denke ich nur: Armes Kerlchen.

    Ich habe auch mal bei Platinum durchgerechnet.
    Schäferhund, 400 Gramm am Tag, Vorraussetzung: es werden 30 Kilo bestellt.


    Kosten Pro Monat:
    Chicken knapp 39 Euro.
    Lamm und Reis knapp 49 Euro
    und Iberico+Greens knapp 54 Euro.


    Das ist für 35 Kilo Hund total im Rahmen. Ich habe jetzt täglich frisches Futter gemacht. Reinfleischdosen mit Obst und Gemüse, manchmal auch Frischfleisch und war da definitiv teurer dabei und hatte mehr Zeitaufwand... deswegen gibt es jetzt erstmal eine zeitlang Platinum. Für die Qualität ist der Preis vollkommen in Ordnung.

    Da hilft nur weiter ausprobieren.


    Ich hatte hier auch mal tolles TF stehen. 50% Fleischgehalt. Viermal am Tag Output hat mich dann allerdings wieder ein anderes Futter wählen lassen.
    So richtig gut kann das Futter bei dermaßen viel Output dann doch nicht sein. Denk ich mir.


    Probier was anderes... so blöd es auch ist und es andersweitig gut vertragen wird.


    Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, das kaltgepresstes Futter viel mehr Output produziert. Aber das kann möglicherweise nur bei meinem Hund so sein.

    Wir sind die nächste Zeit vermutlich etwas faul.


    Die letzten Tage gab es Platinum. Am Wochenende Hühnerfleisch, -herzen, -hälse.


    Heute auch nur Platinum, Haferflocken, Mozzarella, Bananen, während des Gassis Frolic. Eine Scheibe Putenbrust und getrocknete Fleischstreifen. Keine Ahnung, von welchem Tier. ;)

    Hier sitzt auch ein Rassist und Assi. :gut:


    Ich habe das auch mehrfach schon beobachtet und das scheint einfach eine Tatsache zu sein.


    Nemo, 3 Jahre, unkastrierter Rüde, fing vor einem 3/4 Jahr das Prollen und Pöbeln an. Das angenehme ist aber, dass er schon zu händeln ist und man sehr gut trainieren kann, damit es sich damit angenehm leben lernt. Man muss eben nur wissen wie.

    Happy Dog ist allerdings auch kein "Billig-Futter". :D


    Aber du hast Recht... ich glaube Happy Dog hat mein Hund von allen Trockenfuttersorten am besten vertragen. Output super, Fell super, Verdauung super... ich war begeistert.


    Wenn es mal schlechte Monate gibt, gibt's hier Bosch. Auch perfekt verträglich. 30 Euro für 15 Kilo sind okay. Discounter-Futter aus Lidl und Co. landet wohl nie in dem Hund. Ist hochgerechnet wegen des großes Bedarfes dann auch nicht billiger als Bosch.
    Ansonsten gibt es hier Reinfleischdosen (Lukullus, Rocco), Frischfleisch und Platinum.


    Aber ich gestehe: Hier landet jeden Tag zum Trainieren Frolic im Hund. Warum? Ganz einfach: Super-Leckerlies, damit klappt alles besser. :gut: