Beiträge von tigerlara

    Sehr bescheidene Situation.

    Wo ist der Hund denn gerade untergebracht? Bei einem Hundetrainer oder wie?

    Ich würde mir einen guten Anwalt suchen, das verzögert die Sache sowieso immer enorm und gibt euch auch Zeit zu entscheiden, was mit dem Hund passiert. (Steht vermutlich auch Einschläferung im Raum? Je nach "Diagnose" des Trainers.)

    Oh je, das sieht richtig, richtig übel aus! Ich drück dir die Daumen, dass alles gut läuft.

    Dass du es vergessen hast, würde ich mir nicht zum Vorwurf machen. Vor über 1,5 Jahren habe ich unter der Achsel bei meinem Wallach eine Warze gefunden, Tierarzt guckte drauf und sagte, in Ruhe lassen, solang sich nichts tut und danach habe ich es einfach vergessen.
    Tja... Stand heute: Doppelt so groß und ein Equines Sarkoid. Man hätte es auch schon vor 1,5 Jahren behandlen können, dann würde es nicht so lange dauern... Mache mir auch bisschen Vorwürfe, dass ich es so einfach abgehakt habe.

    Meiner urlaubt gerade noch bis nächste Woche Samstag. Dann gehts ab auf den Hänger und in Beritt. :D Bin gespannt, was er nach 3 Monaten Urlaub wieder zur Arbeit sagt. :gut:

    Hier sagt mal, wie kommt ihr denn alle an Handys bei Vertragsverlängerungen? :???:

    Bei der letzten Vertragsverlängerung gab es das iPhone 5 mit 32 GB, musste aber noch 170 draufzahlen.... ich will in einem Jahr auch ein neues iPhone! :gott:
    Bin bei der Telekom übrigens.

    Möchte gerne auch nochmal etwas dazu sagen:

    Ich finde weder das Verhalten der Threaderstellerin richtig, noch das der Nachbarin.

    Wenn der Hund bei jedem fremden Geräusch bellt, dass er nicht einordnen kann, dann ist das kein guter Wachhund.
    Wir haben selbst einen Deutschen Schäferhund und großes Haus und großen Garten. Wenn der Nachbar Rasen mäht, eine Gartenparty veranstaltet, die Kids Fußball spielen, dann ist der Hund ruhig. Wenn es klingelt, sich jemand am Grundsstück Rand aufhält, der ans Feld rausgeht (wo sich eben keiner aufzuhalten hat) oder sich unbefugt in Garten oder Haus aufhält, dann meldet der Hund. Weil er einschätzen kann, dass ist jetzt nicht ganz richtig so, ich sag mal Bescheid. -> Situationen richtig einschätzen, das macht einen guten Wachhund aus. Das scheint bei deinem aber nicht der Fall zu sein.
    Kann es sein, dass du das aufgrund der Geschichte und Vergangenheit mit dem Stalker als beruhigend empfindest? Vielleicht wäre es möglich, dass auf andere Weise aufzuarbeiten als mit einem überreagierenden Hund. Denn woher erkennst du denn die wirkliche Gefahr?
    Ich kann mir auch vorstellen, dass es für den Hund sehr stressig ist, jedes Geräusch als Gefahrenquelle zu melde und ständig wach zu sein und aufzupassen. Er steht ja unter Dauer-Strom. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.

    Der Hund unserer Nachbarn meldete auch bei jedem Geräusch von unserer Seite. Wenn ich zur Haustür gehe, wir uns draußen aufhalten... und ja, das nervt. Aber so richtig. Allerdings ist es noch lange nicht so extrem wie es sich bei dir darzustellen scheint und da sie mittlerweile erfolgreich daran gearbeitet hat, ist das sehr erleichternd.

    Dass du so darauf hingewiesen wirst und recht unfreundlich, ist natürlich mehr als nachteilig und nicht gut für das Nachbarschaftsklima. Aber wenn sich die Situation so darstellt wie im Eingangspost, dann solltest du über mehr Rücksichtnahme nachdenken. Denn wenn der Hund am Tag ungefähr 20 Minuten bellt, finde ich das extrem viel. Hier gibt es Tage, da meldet der Hund nicht einmal. Vielleicht ein bisschen Einsicht dazu gewinnen und den Hund abgewöhnen, jede Kleinigkeit zu melden.

    Ich denke übrigens nicht, dass dich hier irgendeiner angreifen will. Wenn du uns aber im Eingangspost die Situation so schilderst und die Rückmeldung bekomsmt von fast allen "ja, das Bellen deines Hundes ist etwas zuviel, vor allem in den genannten Situationen", dann kann es vielleicht schon möglich sein, dass du möglicherweise nicht ganz im Recht bist, oder? Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!

    Also mir gefällt das neue 6er sehr gut. Auch das runde. Top!

    Noch habe ich mein 5er.... :D

    Da läuft allerdings bald die Garantie ab, ist fast ein Jahr alt und ich überlege, ob ich mir nicht dieses Apple Care hole.... hab gehört man wird überaus kulant behandelt. :p

    Hi,

    das mag jetzt echt belanglos klingen... aber mein Hund, Deutscher Schäferhund, fast 5 Jahre, ist der größte Fan meiner Mutter.

    Zu Beginn, als ich ihn bekam, habe ich alleine mit ihm gewohnt. Im Moment bin ich seit einigen Wochen zuhause, da ich an Krücken gehe. Die Hauptbeschäftigung geht also seit gut einem Monat von meiner Mutter aus.
    Aber er mochte sie schon immer. :roll:

    Wir fragen uns ehrlich gesagt, warum es so ist.

    Meine Mutter mag meinen Hund, es hält sich aber in Grenzen. Ist meinem Hund aber egal. Wenn wir unterwegs sind, schaut er ständig nach ihr. Wenn sie sich entfernt und ich warte wo mit ihm, geht die Heulerei los. :roll:
    Wenn sie nach Hause kommt, dann springt er darum, jault und ist super happy. Jedes Mal, wenn er sie sieht oder sie mit ihm spricht, wedelt er mit dem Schwanz.

    Sie macht keine besonders tollen Sachen mit ihm außer spazieren gehen. Allerdings gibt es auch kaum Grenzen, bisschen inkonsequent. Allerdings fuhr er auch schon so auf sie ab, als sie mich nur mal besuchte.

    Wenn er sich so übertrieben verhält, ignoriert ihn meine Mutter und geht nicht auf ihn. Aber es tut seiner Liebe keinen Abbruch. :roll:

    Aber warum ist er so angetan von ihr? :???:

    Mein Vater meint, er sieht sie als schützenswertestes Familienmitglied an. Ob das sein kann?

    Zitat

    ist er kastriert?

    hat man bei kastrierten Pferden (Hengsten, bzw dann Wallachen) recht häufig, das die so 'gluckern' beim Traben

    Er ist Anfang Januar wegen Prostataproblemen kastriert worden. Vorher trat es tatsächlich nie auf.

    Ich habe da auch schon dran gedacht, aber dieses Geräusch bei Pferden (bin ja selbst Pferdehalter) ist ja doch ein ganz anderes, viel dumpfer... und ich habe so etwas bei Hunden noch nie gehört.
    Bei Wallachen sagt man ja, es sei Verspanntheit. Würde zumindest auch zu Nemos Passproblematik und die damit einhergehenden Verspannungen passen.

    Können Hunde wirklich "Schlauchgeräusche" haben?

    Zitat

    Nur so als Idee: Hat er vielleicht etwas um, was diese Geräusche verursachen könnte?

    Wenn es wirklich aus dem Körper kommt, kann ich nicht helfen ;)

    Habe ich ganz vergessen zu erwähnen: Lustigerweise fällt es mir immer nur dann auf, wenn er nackig unterwegs ist. ;)

    Also Halsband oder so kann ich ausschließen.

    Hi,

    irgendwie habe ich etwas seltsames festgestellt bei meinem Hund: Wenn er trabt und auch nur dann, klickt es offenbar irgendwo in den hinteren Beinen, kann aber theoretisch auch woanders sein, ist schwer zu lokalisieren. Nicht bei jedem Schritt und auch nicht täglich, aber es passiert von Zeit zu Zeit.

    Nemo ist ein Deutscher Schäferhund, fast 5 Jahre alt, ED und HD mit bestem Ergebnis geröngt und topfit. Er hat keinerlei Probleme beim Aufstehen, Treppen steigen, noch geht er unklar. Nur ab und an sucht uns dieses komische Geräusch heim. :???:

    Weiß jemand, was es sein kann? Da er sonst absolut gar nichts hat und keine Auffälligkeiten zeigt, habe ich noch keinen Tierarzt aufgesucht. Würde beim nächsen Besuch diese Frage mal stellen, aber extra einen Besuch sehe ich bisher nicht für notwendig an.

    Freund Google hat mir schon geholfen, aber da komme ich ständig auf Patellaluxationen, gerissene Kreuzbänder und anderer Horrorgeschichten. Und da passt bisher nichts so recht ins Bild, da er sonst keine Probleme hat.

    Lediglich diese hässliche Gangart Pass hat er sich angewöhnt, aber das auch schon länger als das Klicken da ist und seit er wieder mehr im Freilauf ist, schwimmen geht und am Fahrrad mitläuft, ist das hoffentlich bald auch wieder vorbei. Da hört man übrigens gar nichts. Im Schritt auch nicht. Galopp meine ich es manchmal wahrzunehmen.