Beiträge von donna3112

    Ich finde DVD wie gesagt super und sicher auch für andere Hunde geeignet, aber es sind eben nur Retriever zu sehen auf der DVD.
    Da sie dafür gezüchtet werden, bringen sie einfach schon ne bestimmte Begabung mit.
    Ich weiß einfach einfach nicht ob man bei anderen Hunden dann vielleicht noch ein bisschen anders aufbauen muss.
    Ich arbeite fast ausschließlich nach der DVD. Ich finde sie super verständlich und toll gemacht.
    Es werden auch alle Grundlagen schön erklärt von ersten Übungen zum einweisen auf den Napf bis hin zu Fuß laufen und Pfiffen ist alles dabei.

    Danke für die ausführliche Antwort! :smile:
    Ich denke, auch wenn er sicherlich nicht die Anlagen hat, können wir es damit trotzdem gut aufbauen. So klingt zumindest deine Beschreibung. :smile: Ob der Aufbau dann auch mit ihm so funktioniert werde ich ja sehen, und wenn nicht, muss ich mir eben selbst was einfallen lassen. Er bringt zumindest den Wille zu arbeiten mit, das ist ja schon mal die halbe Miete. :smile:


    ich empfehle gerne die Dummy DVD von Niewöhner, weiß allerdings nicht wie sinnvoll sie für Nicht-Retriever wirklich ist.


    Ich wollte mir die DVD eigentlich auch bestellen. Habe allerdings auch einen nicht-Retriever-nämlich-Dackel, mit dem ich trainiere. Inwiefern meinst du, dass es für nicht Retriever nicht sinnvoll ist?
    Also ich wollte das ganze Dummytraining jetzt schon etwas "professioneller" angehen, d.h. verschiedene Pfiffe aufbauen, ihn voranschicken, einweisen... Dafür sollte die DVD doch geeignet sein, oder?

    Momentan habe ich nur das Trainingsbuch für Retriever von Zvolsky- das ist allerdings noch 'ne Nummer zu groß für uns. :hust:

    Also ich wäre eher dafür, dass es jedem selbst überlassen ist, worum er den Hund schickt. =)


    Also ich fände Stuhlgröße ziemlich optimal als minimum.


    Und da denke ich eher, je kleiner der Gegenstand, umso schwieriger ist es doch. Wenn ich da jetzt ein Teelicht auf den Boden stelle, ist das doch schwieriger, den Hund darum zu schicken, als um 'nen Stuhl. :???:

    Nur nochmal eine Verständnisfrage: Soll der Hund einmal (links bzw. rechts) um den Gegenstand herumlaufen und dann zurück kommen, oder den Gegenstand dann in der gewünschten Richtung umrunden, also Runden drehen?

    Dabei bin ich aber auf alle Fälle:

    So, die Zeit ist um!

    Der neue Tick wird "um einen Gegenstand schicken (links & rechts rum)" sein, Abgabe Sonntag 08.02.15 , das ist denke ich genug Zeit.

    Teilnehmer sicher:
    - donna3112 mit Johann
    unsicher:

    außer Konkurrenz:
    -Nebula mit Casanova

    Viel Erfolg! =)