ja .... ihr habt ja alle recht !
ich weiß dass auch das ein hund viel zeit braucht (hatte ja schließlich schon mal einen) ... ich werde das noch einmal alles mit meiner family durchsprechen und mal sehn...vllt. darf ich ja bald meine julia zu mir holen *träum*
mfg sissita
Beiträge von Sissita
-
-
also wir haben unsren welpen ab vier monate (also der hund der bei meinem daddy wohnt) mehrere std. am tag alleine gelassen... stück für stück ein bisschen mehr. in der ersten zeit hat er zwar vieles kaputt gemacht, später dann aber überhaupt gar keine probleme mehr mit dem allein sein gehabt.
jetzt sieht das wieder völlig anders aus. wusstet ihr das ein hund meistens mehr leidet unter einer scheidung wie die ganze familie? dieser hund ist ein psychisches frack geworden seit die familie weg ist...
aber das ist ein andres thema...mein traumhund heißt julia und sie sitzt in spanien in einem tierheim mit ca. 800 hunden und wartet nur auf mich lol
naja...hoffentlich findet sie jemand andren der sich liebevoll um sie kümmert!
mfg sissita -
ja und genau da liegt das problem! ich geh noch zur schule (zwei jahre) ... und hab natürlich auch noch keine ahnung was später mal wird. ob ich studiere, ob ich arbeite ob ich sonst was mache...
mich hätte es nur mal interessiert wie ihr das regelt mit euren hunden!
in meiner jetztigen situation(schule) wäre ein hund sechs stunden allein...was für einen etwas älteren hund ja kein problem wäre. nur weiß ich halt nicht was nach der schule kommt...
deshalb glaube ich, muss ich meinen traumhund leider wohl vergessenmfg sissita
-
hallo erst mal an alle.
bin neu hier im forum und finds echt klasse hier!also es geht um folgendes:
überlege mir schon seit langem mir einen eigenen hund zu halten.
wir hatten früher einen familienhund der jetzt nach der scheidung aber bei meinem daddy lebt und ich ihn leider nur noch sehr sehr selten seh
wir ziehen ende dieses jahres um(wohne noch bei meinen eltern) in ein großes haus mit garten und drum herum große wiesen.
so... meine mutter ist jetzt erst mal gegen einen hund (versteh ich ja auch) weil sie sagt ich soll erst mal regeln wie ich das "alleine" meistern will mit schule und später mal beruf...nun jetzt zu meiner eigentlichen frage: was macht ihr mit dem hund wenn ihr arbeiten gehn müsst?
manche haben ja den vorteil ihn mit auf die arbeit zu nehmen da sie selbstständig sind ... aber wie gesagt; den haben nur manche!freue mich auf viele viele antworten!
mfg sissita :sport: