endlich wieder Fotos
Monster ist jetzt in den, minimal größeren Käfig (von Lauser) umgezogen. Und heute war ihr neuer Käfig fertig eingerichtet ich habe versucht ihn etwas natürlicher zu gestalten. und jaja, ich weiß er ist trotzdem noch viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeel zu klein, aber schön langsam nimmt der große Käfig auch schon eine Form an, bei der man erkennen kann was es wird
und dann zieht Mausi in den großen neuen und Monster bekommt drei Gehege oder zwei miteinander verbunden. Dann habe ich auch noch vor die Plastik-Stöcke in welche aus Holz auszutauschen.
Naja, hier ein paar Fotos von dem Gehege, in dem mein Monster zur Zeit noch lebt.
gleich neben dem "Käfigeingang" steht ein mini-Holzhäuschen (es wird bald durch ein größeres ausgetauscht), dahinter wird das Futter "verstreut" und daneben steht ein umgedrehter kleiner Topf mit ein paar Köstlichkeiten
in der Hintersten Ecke liegt Heu und ein großer Stein, darüber ist eine kleine Holzplatte, auf der eine Knabberstange(bekommt er nur selten wegen dem Honig) und das Frischfutter zu finden ist.
neben der Ecke mit dem Stein ist ein Sandbereich. ich habe ihn mit einer Holzleiter vom anderen Einstreu abgetrennt
in der (eider noch Plastik) Etage ist ein bisschen Stroh, etwas zum knabbern und Wasser zu finden
im linken Bereich des Käfigs ist das neue Wodent wheel, das schon fleißig genutzt wird.
das war Monsters Käfig
Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tipp geben, habt ihr eine Idee wie ich zwei Gitterkäfige miteinander verbinden könnte? und was fehlt eurer Meinung nach noch in Monsters Gehege?