Beiträge von Missi Jimmy

    nach laaaaaanger Zeit gibts wieder neuigkeiten!!!
    Der Käfig ist fertig!!!! er hat jetztr auf der Seite 3 Löcher mit Gitter davor ;)
    heute Abend wird er eingerichtet :D
    und deshalb gleich wieder eine Frage, reicht eine Einstreuhöhe von 15 cm zum buddeln? :???:
    und kann der Buddelbereich zur Hälfte hin abgedecckt sein? :???:
    =)

    Zitat

    Vielleicht draussen etwas mehr Kopfarbeit.

    Mein Rüde ist ja nen Pointer-Mix, in der Wohnung eher ruhig und ausgeglichen und draussen war er sofort im Jagdrausch. Was für diese Rasse garnicht so untypisch ist. Bewegungsdrang ist klar vorhanden.

    Kopfarbeit ist draussen aber total wichtig. Konnte sich zwar kaum drauf Konzentrieren, aber mit der Zeit und dem richtigen Trainingslevel hat es geklappt.

    okay ;)
    hast du vielleicht eine Idee was ich machen könnte, außer Leckerchen verstecken? :???: :ops:

    Zitat

    Das ist Praktisch umsomehr übungsmöglichkeiten umsobesser. Versuch nur das Hetzen zu verhindern indem die Schlepp nie lang genug dafür ist anfangs. Später sollte es auch mit Schlepp klappen, das dein Hund durch "Stop" nicht bis zum Ende der Schlepp rennt.

    Was machst du eigentlich so zur beschäftigung? Hab Flächensuche aufgrund der vielen Felder in meiner Gegend für mich und Jack gefunden. Als die Vögel uninteressant wurden fand er es erstmal Klasse Leckerlies zu suchen. Mittlerweile schon nach Objekten.

    naja, Beschäftigung viel körperliche Auslastung (spazieren gehen, roller fahren,...) ein bis zweimal die Woche Agility und zu Hause Gegenstände/Leckerchensuche und manchmal draußen Lecckerchensuche, aber da verliert er schnell die Interesse...
    ist das zu wenig?

    Zitat

    Ja mach das und wenn du ne Ecke bei dir in der nähe entdeckst wo viele Wildtiere sind, dann aber am besten mit der 5m Schlepp.

    Glaub das ist manchmal wie mit der Leinenaggression. Umso mehr "Misserfolge" ein Hund hat und das Alternativ verhalten stattdessen bestätigt bekommt umso besser klappt es dann auch mit der Alternative.

    Hab mich auch schon 2mal auf die 5m Schlepp gestürzt obwohl es wegen dem "Warte" garnicht nötig gewesen wäre :roll: . Aber wenn son lecker Vogel im Gleitflug direkt auf dem Feld nebenan landet und mein Rüde da schon fleißig am fixieren war... . Einmal ist er auch losgesprintet bevor ich die Schlepp hatte und kam dann mit "Warte" nach wenigen metern wieder zum stehen und ich konnt ihn Belohnen.
    Das Fixieren von Wildtieren ist ja auch nicht schlimm.

    Bei Vögeln hat sogar genutzt das ich auf bestimmt hundert Zugvögel einfach mal hingegangen bin samt Hund an der Schlepp. Das Stehenbleiben immer belohnt und dann sind wir weiter "vorgeschlichen", mein Hund träumte noch vom Jagderfolg... . Aber gabs natürlich nicht weil die Vögel haben das ganze ja auch beobachtet und sind früh genug weggeflogen durch die Schlepp gabs auch kein Hetzen, sondern nur Beobachten. So wars dann ganz schnell aus mit dem Traum von der Erfolgreichen Vogeljagd.

    Vögel wurden nachdem wir das paarmal gemacht haben auch immer uninteressanter.


    wir wohnen am Rande einer kleinen Stadt und 1 Minute entfernt sind duzende Felder voll mit Vögeln, Rehen und Hasen
    dort gehe ich sowieso immer nur mit Schleppleine ;)

    Zitat

    Also ein Senfhund .
    Aber soviele Schwarz Weiß gepunktete Rassen gibts ja auch nicht. Pointer, Münsterländer, Setter, Cocker.
    Aber wär schon stark verwässert mit den Augenbrauen von deinem. Musst mal nach diesen Rassen nach Bildern von Mischlingen gucken.

    Wenn er wenigstens Kurz stehen bleibt vielleicht lässt sich da schon was draus machen. Vielleicht auch ein "Warte/Steh" aufbauen.

    Habs hier leicht gehabt das zu Üben, wiel ich hier eine eingezäunte Hasenhochburg um ein klärwerk hab. Wo alle 20m Hasen sitzen, sicher eingezäunt und mit Schleppleine kann da nichts passieren.
    Wildtiergehege gibst auch manchmal in Wäldern, wo die Rehe und Hirsche bis an den Zaun rankommen und Hunde gewöhnt sind.

    Das "Warte" hab ich erstmal so ganz normal geübt an der Leine. Später dann auch an der Schleppleine. Und zuletzt eben an der 5m Schlepp um die Hasenhochburg. Wobei die 5m Schlepp da nur bei ca. 3m war. Dann gabs auch direkt fürs ruhig stehen bleiben, aber trotzdem noch fixieren trotzdem ein leckerlie in die Schnautze gestopft.
    Irgendwann hats dann auch geklappt das er bei dem "Warte" mal ganz kurz aufhörte zu fixieren und mich anguckte ums Leckerlie zu bekommen und so hat dann auch der abruf irgendwann geklappt.

    Hab auch "Warte" gesagt wenn er schon gehetzt hatte und von der Schlepp gestopt wurde. Hab dann die Schlepp eingerollt bis zu ihm hin und dann gabs ein Leckerlie.

    ich weiß nicht ob das funktioniert, aber ich trainiere gerade das "stopp" (fürs Radfahren) und es klappt immer besser, er ist allerdings an der Leine und läuft neben mir.
    Vielleicht könnte ich das wenn es sitzt auch ohne Leine üben und ausbauen, könnte das funktionieren? :???: :ops:

    Zitat

    Das Thema ist viel zu lang, also Frag ich einfach mal. Welches Jagdverhalten hat denn Jimmy?

    Vielleicht lässt sich ja aus dem schon gegebenen Talent etwas machen.


    danke für deine Hilfe!!!!

    also naja, sobald er etwas sieht steht er für einen KURZEN Moment und beobachtet die "Beute" dann sprintet er los, bei beidem hört er schon nichts mehr
    manchmal funktioniert es, dass ich ihn abrufen kann, bevor er lossprintet, aber das wird immer seltener :sad2: