Beiträge von Missi Jimmy

    Weil mir meine Eltern 2 Pferde nicht erlauben ;)

    Das das errichten alles teuer ist, wissen wir und wir sind dabei alles durchzurechnen ;)
    Aber das mit der Stallgröße verstehe ich nicht? Bei 4 mal 6 hat jedes Pferd sozusagen 4 mal 3!?! Oder was rechne ich da falsch?

    Bei uns zahlt man bei den Reiterhöfen in der Umgebung locker 500€ im Monat, klar haben die auch ne Halle und co aber trotzdem finde ich es viel Geld ;)
    Wir wollen neben die Weidenhütte eine Hütte stellen, um Heu/Stroh zu lagern. Also müssten wir nicht täglich zum Bauern was neues holen...
    Und falls es zu kalt oder so wird, um Sattel und co in der Hütte zu lagern, kann ich es ja zu Hause "lagern".
    Genau das mag ich auch an Friesen :) Will nämlich auch kleine Tricks oder ähnliches machen,...
    Das mit dem Matsch wäre bei uns auch ein Problem...da suchen wir gerade nach einer passenden Lösung...

    Bageerah: puh...ok, dachte nicht, dass es soo viel zu klein ist...muss mich mal umhören wegen dazupachten ;)
    Mein Vater geht in ca. Nem Monat zum Bauamt und erkundigt sich :)
    Das wegen dem Anhänger habe ich auch schonmal gehört, wird bei uns wahrscheinlich auch die beste Lösung sein...
    Reithalle ist in ca. 20min-Entfernung, wenn man im Schritt-Trab-Tempo geht... Wobei ich eher ein Freizeitpferd will, dass auch beim Vorbesitzer nicht täglich geritten wurde. Soll nicht so klingen, als würde ich mich nicht drum kümmern wollen. Natürlich würde ich versuchen, täglich was zu machen aber es soll eben kein Drama sein, wenn mal 1/2 Tage nichts gearbeitet wird...
    2 eigene Pferde geht nicht und wir würden uns erstmal im Bekanntenkreis umhören, ob jemand sein Pferd einstellen will... Klar kann es dann passieren, dass der Einstelker kündigt oder sich die Pferde nicht vertragen...aber ich denke, dass wir da schnell eine gute Lösung finden würden...
    Falls sich das mit dem Heulagern auf unsrem Platz nicht ausgeht, würden wir die Bauern rund herum fragen, da ein paar Scheunen in der Nähe sind. Wobei wir uns beim Thema Futter erst näher beschäftigen und uns umhören, wenn das mit dem Stall und so dann klappt...

    Wegen dem Einsteller: wow...na das ist ja kompliziert. Da werd ich meinen Vater mal bitten, sich da ganz genau zu erkundigen! :)

    Danke für die Antwort! :)

    Isihovi:
    Am liebsten wäre mir ein Friese und dann halt noch einen Einsteller...

    Fändest du beim Stall 2 Eingänge besser oder 1 großer?

    Zum Paddock: wie mache ich das denn mit dem Sand? Einfach auf die Wiese Sand?

    Neben unserem Feld ist eines, dass noch ein bisschen größer ist, also vllt kann ich die ja pachten, müsste mich noch erkundigen ;)

    Danke schonmal :)

    Hey :)
    Ich brauch dann mal bitte eure Hilfe :)
    Wir sind nun auch am Überlegen...
    Wir haben ein Grundstück mit 1700qm
    Wir würden gerne 1 eigenes Pferd und einen Einsteller nehmen :)
    Als Stall hätte ich an eine Weidehütte 4*6 gedacht mit einer Teilwand vorne. Denkt Ihr, dass das als Stall reicht?
    Zum Auslauf: direkt an den Stall hätte ich gerne eine Art Paddock. Wie groß schlagt ihr den denn vor und mit welchem Boden?
    Zur Weide: reicht da der Rest der Wiese oder müssten wir da etwas dazupachten?
    Zum mist: wie lagere und entsorge ich den am Besten?

    Sorry wegen den vielen Fragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
    Danke schonmal! :)

    Ich glaube, Seidenhühner haben besondere anforderungen...bin mir aber nicht sicher ;)
    Aber ich glaube schon, dass man sie zusammen halten kann :)
    Freut mich, dass dir die schwedenhausidee gefällt. Wenn du willst kann ich am Samstag neue Fotos vom Stall und den Bewohnern machen =)

    Ja genau, mit dem Clicker :)

    Ich halte 4 Zwergwyandotten und habe ca. 2 eier pro tag :)
    Ich würde das schlachten nicht übers herz bringen...
    Aber wenn du genügend platz hast könntest du ja z.B. Jedes Jahr 5 Hühner dazu nehmen, dann hast du immer Hühner in verschiedeben altersgruppen und wenn die alten nicht mehr legen legen dann die neuen :)