Beiträge von Missi Jimmy

    Zitat

    Du bist nicht nervig. Du musst aber schon schreiben was genau ich ausführlicher beschreiben soll ;) .
    Wäre einfacher wenn du mal ganz genau erklären könntest wie ihr das Fuss trainiert. Wie belohnst du? Wie beginnt ihr das Training? Wie oft belohnst du? Wie lang ist die Einheit? Wie viele Schritte machst du? Benutzt du die Leine? Trainierst du alleine oder mit der Gruppe?

    Dann als Zweites: Was sind deine Ziele? Wie alt ist dein Hund? Wie lange übt ihr schon?


    Naja, also wie ich es am besten üben sollte, weiss ich nicht so ganz.
    Ich habe am Anfang mit Leine geübt, und mit Leckerlis in der Hand. Die Hand habe ich dann auf Bauchhöhe gehalten und immer wenn er mich angeschaut hat belohnt. Dann habe ich das mit dem Futtertreiben ohne Leine probiert. Aber das mache ich noch nicht so lange.
    Ich würde mir wünschen, dass er mehr Spaß bei der Sache hat und eventuell beim "Fuss" auch aufmerksamer wird. Wenn er es jemals so gut kann wie dein kleiner. Dann ist für mich ein großer Traum/Wunder wahr geworden. Aber so perfekt muss er es nicht machen. Ich bin schon zufrieden, wenn wir die bh1 Prüfung halbwegs gut schaffen.
    Jimmy ist jetzt bald 9 Monate alt.
    Ich habe ihn seit er 11 Wochen alt ist und Fuss üben wir erst 1-2Monate. (Ich weiß, da kann es noch nicht so perfekt sein.)

    Zitat

    Tja wenn Fussgehen nur eine Übung ist wo er brav neben dir laufen soll und dann Sitz und Platz machen, dann wundert es mich nicht, dass er es öde findet. :D
    Mein Terrier läuft nicht brav neben hier. Er ist die ganze Zeit der Meinung, dass er das Fusslaufen Spiel erfunden hat und er mich damit ganz sicher zwingen kann ihn zu belohnen. Du merkst es ist schon eine ganz andere Einstellung! Sitz und Platz sind ganz andere Übungen die erstmal separat geübt werden und auch hier muss meine Hund nicht Sitz und Platz machen, er macht es gerne weil er weiss dass er genauso seine Belohnung bekommt. Wie bei deinen Tricks!

    Wenn ein Hund noch nicht richtig Fusslaufen kann und Futtertreiben nicht klappt, dann machen Hund und Hundeführer maximal einen Schritt nach der GS und dann sofort wieder eine GS. Und dann wird belohnt wenn es passt. Nach einigen Einheiten 2 Schritte, dann mal 3 Schritte. Da steckt eine ganz andere Perfektion dahinter und der Hund ist voller Spannung den er wartet bei jedem Schritt auf seine Belohnung.

    Dir würde ich empfehlen schon nach wenigen Sekunden Arbeit aufzulösen und nach der Belohnung dass Fusslaufen permanent mit Tricks wie Gib Laut, Rolle.... abzuwechseln. Fusslaufen ist streng genommen nichts anderes als ein Trick!

    P.s. Im Alltag verwende ich für an der Leine neben mir gehen NIE das Kommando Fuss ! Fuss bedeutet immer das anhimmeln und perfekte Laufen. Im Alltag heisst es dann "Bei mir" oder "ran". Solche Dinge sind toatal wichtig. Wenn ich 15 Minuten im Fuss rumschlappen müsste hätte ich auch schnell keine Lust mehr.
    Meine fertig ausgebildeten Hunde laufen nie mehr als 4 Minuten bei Fuss pro Einheit! Junge Hunde noch kürzer.

    Ok, danke fürdeine schnelle Antwort.
    Ich weiß ich bin ein bisschen nervig aber bitte kannst du mir das noch mal genauer erklären, wie ich das machen soll? Ich glaube, ich habe da nämlich ganz falsch begonnen :sad2: :???:
    Ich übe zwar immer nurkurz, aber das mit dem "bei mir" ist super von dir!Das werde ich auch so machen!
    LG

    Außerdem gehe ich auch noch Agility und das macht ihm auch sehr viel Spaß. Ich glaube das Jimmy (mein Hund) immer gefordert werden will und viel Bewegung brauch. Aber beim Fuß gehen muss er ja eigentlich auch immer wieder Sitz oder Platz,... machen. Und bei Fuß sind wir ja auch die ganze Zeit in Bewegung. Irgendwie chek ich mich nicht mehr so ganz durch :???:

    Kannst du mir ein paar Tipps geben? :hilfe:

    Zitat

    @ Miss Jimmy: Ich habe gelesen, dass dein Hund sehr viele spannende Tricks kann und du da auch viel mit ihm übst. Das heisst für mich, dass dein Hund Spaß an der Arbeit an sich hat. Ein verspielter oder verfressener Geselle ist und du dich viel mit ihm beschäftigst.
    Wieso meinst du dann dein Hund hat keinen Spaß und er hört nicht so gut?
    Bei was hat er keinen Spaß und in welchen Situationen hört er nicht gut?

    So kleine"Kunststücke machen ihm auch total Spaß. ABer wenn er ruhig neben mir gehen muss, dann langweilt er sich total und "Überhört" mich oft absichtlich. Und das mit dem Futtertreiben versteht er oder ich irgendwie nicht so ganz. Er ist zwar total verfressen, aber bei "Fuß" üben schaut er das Futter nich mal an. Also so wie bei dir das der so schön auf dich hört und immer hinauf schaut werde ich das wohl nie hinbekommen. Aber gestern habe ich begonnen mit hünerfleisch zu arbeiten und da hat er schon ab und zu auf mich reagiert. Also werde ich das mal mit Fleisch probieren :smile:
    LG

    Naja, meinem Hund macht das übberhaupt keinen spaß, er ist immer total abgelenkt und er hört nicht so gut. Aber ich habe schon alles mögliche ausprobiert :sad2:

    Zitat

    hat jemand einen schwierigen, anspruchsvollen trick für mich?


    Ich habe meinem hund das gelernt:
    er sitzt und ein paar meter vor ihm steht eine flasche mit einem strohhalm -> ich sage "trink" -> Hund rennt hin und nimmt den strohhalm in den mund, wenn ich sage fertig, lässt er den strohhalm wieder aus, (er trinkt aber nicht echt, das sieht nur so aus :smile: )
    :D ich find der trick is voll lustig
    LG

    das wär doch ein toller trick für die nächste woche, ich könnte dann zwar nicht mehr mitmachen, aber vielleicht das nächste mal :smile: