Beiträge von spirella

    Ich benötige einen Rat von den erfahrenen HH.


    Es ist so, dass ich einmal die Woche bei meinen Enkel einhüte und meinen Hund mitnehme. Kein Problem soweit. Nur die ältere Hündin meiner Tochter, die sonst sehr lieb und verschmust ist und eher ruhig und sich immer sehr gefreut hat, wenn ich kam kann sich gar nicht mit meinen Hund anfreunden.


    Klar, sie ist sicher eifersüchtig, verteidigt ihr Reich usw., aber sie beißt um sich, kläfft und macht richtig Theater.


    Ich halte meinen dann bei mir und beruhige sie dann und streichel sie dann allein usw., aber es geht gar nicht.


    Wie kann man den beiden helfen, damit es harmonisch werden kann?

    Wenn ich meine Meinung geändert habe, " Hund darf nicht auf meine teure neue Wohnzimmergarnitur" und "er schläft nicht im Bett!"


    Er schläft auf dem Sessel u. manchmal auf dem Sofa. Und er kommt nachts leise in mein Bett und schnarcht.


    Zu meinem Sohn (Rottweiler-Halter u. Colli-Schäferhundhalter) habe ich immer gesagt, "Hund muß Hund bleiben"...............


    Meiner ist auch immer noch Hund!!!!!!!!!!!!! Und was bin ich jetzt???? :D

    Also ich war gestern mit meinem "Lucky", den ich seit letzten Dienstag bei mir habe auf dem Weihnachtsmarkt um mit ihm zu üben.
    Ich muß sagen, der kleine Kerl hat es super gemacht. Selbstverständlich habe ich es zeitlich nicht übertrieben und ihn viel gelobt wenn ich ihn rufen konnte u. er sofort kam und habe ihn nicht an der langen Leine gehabt.


    Etwas hektisch zunächst, aber doch sehr neugierig und freute sich über jeden Hund dem er begegnete.


    Leider fand ich einige HH nicht so gut, weil sie meinten, ihre Hunde seien ganz liebe Hunde und man sollte sich doch beschnüffeln lassen, was aber 3x gar nicht möglich war, weil diese Hunde sich sofort agressiv auf meinen 8 Monate alten Hund stürzten, obwohl sie schwanzwedelnd angezeigt hatten, sie wollten Kontakt.


    Wie ist das möglich? Schnuppern, wedeln, knurren, beissen wollen.........