Beiträge von Mona1962

    hallo zusammen ,


    ich bin völlig durch den wind. am montag bin ich zu einer routineuntersuchung beim ta gewesen und beim analdrüsenaudrücken wurde eine verrdickung am after festgestellt. gestern war dann gleich eine biopsie. nun warte ich auf das ergebnis und werde wahnsinnig wenn ich meine hmaus ansehe die wie immer ist. keine aneichen nichts.
    meine ta meine es gibt meistens nur bei rüden die gutartige form und beim hündinen ist es eher bösartig.
    angbelich hat sich der umpfang auch vom tag zuvor vermehrt, aber eigentlich auch kein wunder so wie sie gedrückt hat. kot setzt sie ab, im moment eher kleine würste, aberr auch veständlich, für mich navh der op.
    was soll ich tun??? eine chemo?? gut ich muss erst mal den befund abwartenm aber das macht mich noch ganz irre es geht zwischen hoffen und bangen alles durcheinander.


    lg und vielleicht habt ihr ja einen rat

    Hallo zusammen,


    ich hab mal eine Frage und bräuchte Eure Erfahrungswerte!
    Bis jetzt habe ich für meinen Hund immer Frontline oder Expot (besonders im Ausland) benutzt. Nun hat mich eine Freundin auf SCALIBUR aufmerksam gemacht.
    Da wir seit ein paar Wochen Familienzuwachs aus Spanien bekomen haben möchte ich nichts falsch machen und einfach auf scalibur umsteigen, besonders da unser Louis FILARIA POSITIV war und die daruas folgende
    Horrorbehandlung gerade erst hinter sich hat.
    Habt ihr einen Tip? Oder soll ich das lieber mit der Tierärztin abklären.


    Schon mal vielen Dank und frohe Ostern wünscht euch Mona

    hallo doris, hab ich ganz vergessen. der wuff ist ca. 3 jahre alt. als er in die tötung kam hat man ihn getestet, aber wohl angeblich nicht richtig, denn sonst hätte man ihn sofort getötet. der test wurde dann von dem ts-verein gemacht, die ihn da rausgeholt haben, sie helfen quasi als partner den tieren dort und kümmern sich bis zur abreise um sie und pflegen sie wieder gesund. jetzt geht es ihm auf alle fälle besser. es wäre ja toll wenn er sich erst vor kurzen infiziert hätte. nächste woche werde ich wieder telefonieren wie es ihm geht.


    einen schönen abend noch


    lg
    mona

    hallo doris,


    ich bin nicht gerade der pc-kenner. have versucht ein avatar zu laden war aber zu groß. hast du lust mir deine email-adresse zu schicken, dann würde ich dir privat schreiben bzw. auch ein paar bilder schicken.


    bis dann liebe grüße
    mona

    hallo doris,


    danke für die schnelle antwort.
    tja, das ist so, wir haben 2 kleine hunde und nehmen diese immer mit auf die kanaren. seit einiger zeit habe ich mit einem tierschuzverein auf der insel kontakt und übernehme auch die flugpatenschaften mit meinem mann. nun haben wir uns für ein neues famielienmitglied entschieden. er wurde aus der tötung geholt und dann sofort auf die "mittelmeerkrankheiten" getestet. leider filarias positiv. nun wird er auf der insel behandelt und im februar werden wir ihn, wenn alles o.k. ist, mit nach hause nehmen. es ist alles schicksal finde ich, denn wir hatten unseren nächsten urlaub im februar geplant und solange zeit braucht er auch damit er die behandlung dort abschließen kann. naja, jeder hat seine eigene meinung zum auslandstierschutz, ich für meinen teil habe hochachtung vor dieser arbeit und es wäre schlimm wenn es ihn nicht geben würde, man sollte sich das einfach vor ort, egal wo, mal ansehen wenn man es ertagen kann. so hört man natürlich ne menge und liest auch und hat natürlich angst, dass der hund nie ganz gesund werden würde, oder noch schlimmer nur eine geringe lebenserwartung.
    aber da müssen wir erstmal abwarten.
    war denn bei deiner maus die erste behandlung auch die letzte? hatte sie es dann überstanden?


    lieben gruß zurück
    mona

    hallo zusammen,


    ich brauche mal eure Hilfe.
    Gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit der Hundekrankheit "FILARIA" hat, bzw. der vielleicht auch einen Schützling hat, der erkrankt ist bzw. war?
    Ich wüsste gerne wie die Erfolgsaussichten auf Heilung sind. Mir ist schon klar, dass es auf den Einzelfall ankommt, aber ich möchte
    so gerne den Horror vor dieser Krankheit verlieren und wäre Dankbar wenn ich mich mal mit Jemandem zu diesem Thema austauschen könnte.
    Liebe Grüße