Beiträge von MisaMisa

    Alaskan Husky Leelah (gesprochen Lila). Drei Jahre alt, 56cm hoch 19kg schwer.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Husky kommt gut durch.. ;)

    Ich longiere nun etwa ein Jahr mit meiner Alaskan Husky Hündin.

    Wir arbeiten ohne Trainer und vorallem der Kommunikation wegen.

    Seit dem Longieren ist sie aufgeschlossener, versteht schneller und hat Spass am Ausführen meiner Kommandos.
    Da meine Maus Balljunkie ist belohne ich über den Ball (der sonst kaum benutzt wird).

    Wir longieren ohne Longe und größtenteils über Körpersprache. Hörzeichen sind nur zur Festigung und besserem Verständnis in Gebrauch.

    Mittlerweile hat sie das Prinzip des longierens verstanden und ich kann sie um allerlei Grenzen lotsen: Zäune, Büsche, kleine Erhebungen.. Alles was eine Grenze darstellen könnte wird zum Longieren 'missbraucht'.

    Am freien Longieren arbeiten wir schon eine Weile. Die Distanz ist bisher bei 1-2 Meter vom Fuß und stockt gerade einwenig.

    Meine Cane Corso Fressbacke hat da nicht so die Motivation zu. Sie trottet lieber herum und versucht irgendwie die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.. :headbash:

    Leute, Leute! Geduld! :)

    Meine Hündin war fast 7 Monate durch und durch Wohnungspinkler. Und dann, plötzlich, war sie stubenrein.

    Nehmt es mit Humor, das wird schon! Wenn es bisher gut funktioniert hat, dann seid ihr doch schonmal auf dem richtigen Weg. Jetzt liegt es am Hund zu verstehen wo gemacht werden soll.

    Zum auf den Platz pinkeln: Hockt sie sich dabei hin oder strullert sie im liegen?
    Wurde der TA schon aufgesucht? Bei einer Niereninsuffizienz z.B. gibt es Höhen und Tiefen. Da kann es sein, dass mal 10 Stunden toll gehalten wird und einen anderen Tag muss man im 3 Stunden takt raus.
    Ich würde das also nochmal abklären lassen.
    Sollte sich der Hund auf seinen Liegeplatz hocken muss er offensichtlich mal dringend raus und man sollte vielleicht öfter auf den Hund achten.

    MyMagic: Du behauptest also, dass Merlefarbene Hunde keinerlei Anfälligkeiten besitzen?

    Wiki:

    Zitat

    Das Merle ist auf ein Gen (Merle-Gen) im Erbgut des Hundes zurückzuführen. Es ist eine Mutation des Silver-Locus-Gens (Pmel17), das sich beim Haushund auf Chromosom CFA10 befindet.

    Zitat

    Der Silver-Locus beeinflusst ebenfalls die Farbsynthese, mit dem Ergebnis, dass die Melanozyten vorzeitig absterben, und führt zudem bei mehreren betroffenen Arten zu Taubheit und Missbildungen der Augen. Insgesamt ähneln die Symptome also eher dem Leuzismus, obwohl es sich um eine Variante des Albinismus handelt.

    Zitat

    Als Dilute-Gen werden eine Reihe verschiedener Gene bezeichnet, die zu einer Farbaufhellung führen und meist durch Gene des Albinismusspektrum verursacht werden

    Kurz zusammengefasst: Merle ist Silver Locus, Silver Locus ist eine Unterart des Albinismus, eine Form von Albinismus ist Dilute, welches bei Merles ebenfalls vorhanden ist.

    ALLE diese Gendefekte (Gendefekte unterscheiden sich von Genmutationen!) haben auswirkungen auf die Gesundheit und Sozialkompetenz!

    Hast du eventuell Quellen zu deiner Aussage, es wäre Quatsch, dass Merles anfälliger sind?
    Ich meine nicht sowas wie 'in tausend Jahren ist mir kein anfälliger Hund untergekommen *rumpeldidumpel!*', sondern Studien, Berichte oder eventuell Doktorarbeiten. :)

    Zitat

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Autsch! Die Augen.. :(
    Weisst du schon, ob du die später operieren lassen willst? Kommt er vom Züchter?

    Dann will ich meine Rüpelfresse auch mal zeigen. Ein Jahr alt, 57cm hoch, 33kg schwer, leidet unter CNI, kommt damit aber recht gut klar..

    Mit 9 Wochen:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit drei Monaten:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An ihrem Geburtstag:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und aktuell:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfach auf die Bilder klicken um es größer zu sehen!

    Leider kann ich grade nicht mehr Bilder hochladen, die meißten sind auf dem anderen PC. Hole ich aber gerne nach, falls gewollt.. :)