ZitatIch finde es seltsam, dass man sich für ein angezogenes Knie rechtfertigen muss.
Zitierst du mir bitte wo genau irgendjemand schreibt, dass man sich zu rechtfertigen hat? Ich konnte nichts dergleichen finden.. :ua_nada:
ZitatIch finde es seltsam, dass man sich für ein angezogenes Knie rechtfertigen muss.
Zitierst du mir bitte wo genau irgendjemand schreibt, dass man sich zu rechtfertigen hat? Ich konnte nichts dergleichen finden.. :ua_nada:
Ich kenne auch Hundetrainer die empfehlen den Hund zu schütteln, im Nacken zu packen, auf den Rücken zu drehen, an der Leine zu reissen, einen Stachler zu benutzen etc pp..
Alles vollkommen unnötig, wenn man weiß wie es auch Gewaltfrei geht, daher fand ich deinen Tip auch unangebracht. :)
Manch einer wird dadurch dazu verleitet den kurzen, schmerzvollen Weg zu gehen, statt sich mehrere Tage intensiv mit dem Problem zu beschäftigen, dafür aber dem Tier kein Leid zuzufügen.
So wie in dem Video klappt es auch gut.
Und man muss dem Hund dafür nichtmal das Knie in den Bauch rammen. :) ![]()
Du fragtest was das Gegenteil ist, ich antwortete nach meinem Empfinden. ![]()
Jemand, der seinem Jagdhund ein Tele umschnürt, statt ihm eine Schlepp umzumachen, jemand, der seinen unverträglichen Hund ohne nachzudenken in eine Rüpelgruppe steckt, jemand, der seinen Hund einfach 'no matter what' umerzieht, ohne Rücksicht auf Instinkte, Motivation oder Trieb.
So interpretiere ich zumindest das Gegenteil.
ZitatDenn was ist denn das Gegenteil von "man nimmt den Hund, wie er ist"? - Doch dass er abgegeben wird.
Oder 'was nicht passt wird passend gemacht', was dann oftmals in Stachler, Tele und Tritten endet. ![]()
ZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das finde ich am schönsten! ![]()
ZitatWobei ich mich frag wäre es bei einigen nicht möglich innerhalb des VDH diese Zuchtziele zu verwirklichen?- der Standard ist ja meist ein Stück weit Intepretationssache
Ich glaube dann hätten eben solche Züchter das Problem, dass sie ihre Hunde nicht mehr richtig loswerden, weil die immerhin keinen Titel bei den Ausstellungen bekommen..
Und die Titel bekommen sie nicht, weil die Preisrichter eher verkrüppelten Misszuchten eine Schleife aufsetzen, als gesunden, ästethischen Hunden.
Und die Preisrichter nehemen eher überzüchtete Hunde, weil immernoch der Irrglaube herrscht, dass MEHR besser ist, no matter what.
So leite ich es mir zumindest her.
Wenn jemand genauere Infos diesbezüglich hat würde ich mich freuen die zu lesen.
Ich habe garkeine Anti- Rutsch- Matte drin, nur große Körbchen und Decken.
Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken, obwohl die Orks bis jetzt eigentlich nicht wirklich ein Problem mit den Decken hatten..
Ist aber bestimmt Ohrenschonender für mich, wenn man dieses Krallengekratze auf dem Plastik nicht mehr so arg hört. ![]()
ZitatExterner Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sexy. ![]()
ZitatJa, das stimmt schon. Wobei ich bei den Rassen, die ich als Qualzucht bezeichnen würde auch sagen würde, dass die VDH- Hunde bestimmt gesünder sind als die Vermehrer Hunde der gleichen Rasse...
Das kann man SO ganz und garnicht pauschalisieren!
Gerade Molosser sind im VDH oft absolute Wracks (man denke an die Mastinos, die vor Haut nichtmal mehr etwas sehen können), wohingegen in Hobbyzuchten oft auf Gesundheit und ursprünglicheres Aussehen geachtet wird (nebst Krankheitsuntersuchungen).