Beiträge von MisaMisa

    Ich finde Gehorsam nicht nur wichtig für mich, Hund und Umfeld, sondern empfinde es auch so, als dass mein Hund durch das befolgen und erlernen von Kommandos eine Befriedigung empfindet.
    Natürlich mag nicht jeder Hund so sein, allerdings glaube ich, dass in den meißten Hunden mehr Bereitschaft (und Drang) zur Zusammenarbeit steckt, als wir es glauben.

    Ja, Nassfutter muss man immer viel mehr füttern als trocken.


    Und weils so schön ist ein Foto von meiner Mampfbacke, wie ich sie am liebsten immer hätte:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Vergleich die Bilder von vor einem Monat:

    Zitat

    Bonnie, Cane Corso, CNI krank, ein Jahr alt, 57cm hoch und 32kg schwer.
    Ein, zwei Kilos düften noch draufkommen (natürlich bevorzugt Muskelmasse).


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gut, es ist jetzt nicht unbedingt NUR Muskelmasse dazugekommen... :D
    Aber es geht noch. Mer sollte sie für mein Empfinden aber definitiv nicht haben.

    Wiki:

    Zitat

    Treue (mhd. triuwe) ist eine Tugend, welche die Verlässlichkeit eines Akteurs gegenüber einem anderen, einem Kollektiv oder einer Sache ausdrückt. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen und/oder Loyalität, ist aber nicht der Beweis dafür, dass der Gegenstand der Treue ihrer auch würdig ist (vgl. Nibelungentreue).

    Aha. Also bin ich treu, solange ich meinen Hund umsorge, mein Hund dagegen ist solange treu, wie er sich berechenbar und verlässlich mir gegenüber verhält?


    Der Film Hachiko ist mMn nicht uuuunbedingt auf Treue, sondern viel mehr auf Gewohnheit zurückzuführen.
    So wie der Witwer, der immernoch jeden Abend für zwei deckt..

    Zitat

    Aber diese "Deckrüden" Angebote wo man in der Beschreibung wirklich nur liest "ach, er ist so ein toller Kerl, der muss mal Babys haben" sind wirklich zum... k*tzen!


    Dem kann ich zustimmen. Schade, dass es diese Rubrik dort überhaupt gibt. :/

    Naja, WO willst du denn einen Mischling herholen, wenn nicht von einer Kleinanzeige?
    Tierheim, Orgas.. mehr gibt es nicht.
    Was aber, wenn man einen bestimmten Mix haben will? Was bleibt einem denn übrig, wenn man einfach nur einen 'stinknormalen' Mischling sucht, ohne Schutzvertrag, Kontrolle und Bevormundung?

    Leelah würde mich für ein Schinkenbrot eintauschen. :D
    Bei Bonnie ist es noch etwas anders. Ihrer Veranlagung entsprechend entwickelt sie eine sehr starke Bindung zu ihrem Menschen, was ich unter anderem dann erlebe, wenn ich sie vom Hundesitter abhole und sie sich vor Freude 'in die Hose macht'.
    Aber treu?
    Hm..
    Wie definiert man das überhaupt?
    Sagen wir mal so: Kommt einer daher, der hat bessere Leckerlies als ich, dann wäre ich einen Hund los (Leelah). Bonnie würde bei mir bleiben. Aber ich empfinde es trotzdem nicht als 'treu', sondern eher als 'abhängig' -seelisch wie körperlich-.

    Hast du die Anzeigen gezählt? :p
    Natürlich ist er im Vergleich zu anderen Anzeigen gering, was allerdings keine Rechtfertigung dafür darstellt, jenes zu schreiben:

    Zitat

    mancher, der sich da nen Hund "erworben hat, findet sich hier im DF wieder, um zu Fragen, was denn so mit dem Hund los ist


    Für mich einfach nur reisserisch.

    Fragen wir doch mal andersherum: Welcher User, der einen Mischling hat, hat diesen NICHT in einer Kleinanzeige gefunden? :hust:

    Zitat

    Also, die Hunde die ich kenne, wo das Halsband zum Einsatz kam, die haben nicht gebellt, weil sie alleine waren, sondern, weil jemand im Hausflur rumlief.

    Also entsteht die Verknüpfung: Mensch im Hausflur- Sprühstoß.
    Das widerrum sensibilisiert das Hündische Gehör für eben jenes Geräusch, der Hund lernt nichts, ausser unberechenbaren Konsequenzen, wenn sich jemand im Hausflur aufhält.

    Zitat

    Da hat kein Hund Verlassensängste und wenn kein anderer Hund da ist, wie soll das dann auslösen?

    Wusstest du, dass die Frequenz des Halsbandes einigen anderen Technischen Geräten sehr ähnelt? Da drückt der Nachbar auf die Fernbedienung und der Hund bekommt einen Stoß.

    Zitat

    Aber vielleicht hat eben nicht jeder, der einen Hund hält, so viel Zeit und Geld wie ihr?

    So ein Halsband kostet um die 60€ aufwärts. Davon lässt sich schon ein Trainer bezahlen.


    Übrigends: mit meiner AH Hündin hatte ich auch einige Zeit probleme mit dem Allein- lassen.
    Viel Zeit und vorallem viel, viel Geduld haben geholfen und ich kann sie mittlerweile gut allein lassen.

    Man muss nur wollen, denn wenn man will, dann kann man auch.