Beiträge von Salut

    Hallo!
    Erstmal vielen Dank für die vielen lieben Antworten!
    ich hab einfach wahrscheinlich vergessen das das gassie gehn eben doch nur gassie gehn ist.
    Ich dacht halt immer da ich zur zeit echt stress hab das aber die gassielänge bestehn bleibt also zumindestens nichb unter 2 stunden fällt!
    habe jetzt am wochenende mit der großen wieder ein wenig "einfach>" gefährtet" und siehe da,. sie war wieder richtig am schlafen und "träumen",- also ich hab dann immer das gefühl sie "verarbeitet" das "erlebte" und sie bellt dann im schlaf!
    Hat den jemand interessante ideen für so 10 min denksporteinlagen? also egal ob suchspielchen oder was anderes!
    Mantrailing find ich zwar extrem interessant, aber da ich meistens alleine mit den hunden unterwegs bin ist es schlecht ausführbar bzw planbar weil es steht und fällt mit der notwendigen 2 person :(

    grad die kleine is so pfiffig..
    ich hatte auch schon an regelmäßige Hundetreffs gedacht aber dadurch das ich echt son unplanbaren stress greade habe ( nich nur abi) geht das leider auch nich immer oder eher selten...
    Cessy liebt auch alles was in richtung agility geht...

    wie gesagt für ideen, also Denksport für unterwegs quasi wäre ich sehr dankbar!
    Agility beim gassi gehn( Bänke, Baumstamm) und so das machen wir schon, aber auf dauer ises eben auch "öde"

    liebe grüße
    Laura :)
    Und danke!

    @ Betty_R

    Doch doch ,das ist Ansichtssache!
    Du musst dir meine Tread schon richtid urchlesen bevor so eine Belehrung kommt.
    ich weiß was vom VDH vorgeschrieben wird und was nicht ;)

    Und ich finde Seminarkosten gehören ( meiner Meinugn nach) nicht dazu!
    Ich entschiede mich zu züchten?
    Gut dann weiß ich welche Kosten und Verpflichtungen auf mich warten!

    Und doch, das macht jeder Just-for-fun,- oder Sachlicher ausgedrückt, aus leidenschaft!

    Denn man hat sich ganz freiwilliges für dieseS teure Hobby entschieden!
    Und das gewissen Kosten mit einfließen ist klar, aber alles sicher nicht!
    Glaub mir, ein Züchter der jedes Jahr einen Wurf hat, kann damit die Kosten nich mal annähernd decken!
    Hundelotte bekommst du, vorrausgesetzt du gehts nicht einfach loß und kauft naiv eine süßen Welpen so oder so nicht!
    Information ist das Schlüsselwort;)
    Und auch als Käufer sollte man sich vorher informieren was einen guter Züchter ausmacht, glaub mir,- da ist die Gefahr bei einem schwarzen schaf zu landen gleich viel geringer ;)

    Ja wie gesagt, das handhabt jeder ganz Untewrschiedlich. :)

    Ich denke immer, wenn ich Züchten möchte,- da ist es mein Ziel,- gesunde, Wesenfeste Nachkommen zu zeugen ( jetzt mal kurzgefasst) und es ist meine Aufgabe, mir diesen dafür benötigten Wissensstand anzueignen!

    Seminare gehören für mich da einfach dazu!

    Weiterbildung ist doch was selbstverständliches, alleine meines eigenen Interesses wegen!
    Egal ob ich jetzt in den nächsten 3 jahren wieder eine Wurf habe oder nicht.
    Der Idealismus, die Leidenschaft steht doch dahinter...
    Für mich ist Züchten auch kein Beruf, weil er nicht zum lebensunterhalt beiträgt, sondern ein Aufwendiges, extrem Treures und Zeitintensives Hobby ;)

    Mit naiv hat das für mich nichts zu tun,
    aber die Grundkosten bleiben bestehn und da sind für mich 400 euro ok.
    Weiß nich in wie mit dieser Matiere jeder Vertraut ist, um Spekulationen über die Kosten eines Mixwurfes aufzustellen.
    Und Bällchenbad wurde hier von mir lediglich als Synonym für derartige Sozialisierungsmaßnamhen genommen. Und Spielzeug bzw das erlernen verschiedener Untergründe finde ich durchaus wichtig.

    Hausaufzucht in den ersten Wochen bedarf für mich einer Selbstverständlichkeit.
    Und Ausstellungskosten, Seminare ect,- die sind ja nun kaum mit einkalkulierbar bzw,- meiner Meinung nach nur bedingt auf den Welpenkäufer umzuschlagen , den ein Gewisser eigener Idealismus( vorallem in der Weiterbildung) sollte ja vom Züchter ausgehen, und die Kosten dafür zu berechnen ...
    na ja ansichtssache.

    Das voruntersuchungen bei einem "unfall" nicht machbar sind dürfte klar sein, aber ich bin der Meinung das ein Mischlingswurf mit gleicher sorgfalt aufgezogen gehört.
    Das dies nur selten der Fall ist, ist mir klar, deswegen werden solche dies tun und 400 euro für einen Mix verlangen wohl auch nur, trauriger weiße, lächelnd beäugt...

    Ja sicher, das steht ja gar nicht in frage das Züchter nicht (noch nicht) anerkannter Rassen auch eine Mindestanforderung erfüllen müssen , und auch für mich gilt da zur Orientierung, vor allem bei den Zuchtbestimmungen,Wesentests ect ganz klar der VDH.

    Zaphod: Danke!

    Und nur mal so eine allgemeine Frage!
    Für einen Mischlingswelpen 400 Euro zu Bezahlen ist für mich vollkommen ok!
    Überlegen manche eig was sie da schreiben( das nich böse gemeint) aber wenn ich so kosten für eine Wurf mal hochrechne...

    Nur weil ein "unfall" passiert ist, heißt es ja nicht das diese Welpen, nur weil es mischlinge bsp Reinrassiger VDH Hunde sind, weniger kosten.
    Entwurmung, Impfung, Chip, Wurfbox,Ulltraschall ect kosten genau so!
    Und egal ob mix oder Reinrassig, sozialisiert werden sollten sie doch bitte auf gleiche art und weiße und wichtigkeit. Wenn also mein Reinrassiger VDH Wurf unbedingt BÄllchenbad, Wippe und Co dafür benötigt,... ( was ich auch sinnvoll finde) dann der Mix auch!
    ALso wo genau is der Unterschied bei den TA und Utensilienkosten?

    Der Gutachter der HD für den VDH auswertet , kann auch jeder andere Züchter in Anspruch nehmen ;)
    Er gilt für den VDh als "vorgeschriebener" Gutachter,- und wenn man sich informiert ist dies überhaupt kein Problem auch seine Hunde, bzw seine Röntgenbilder dort begutachten zu lassen ;)

    also da ich solche Diskussionen zu Hauf kenne halt ich mich lieber da raus!

    Warum es seriöse Züchter gibt die nicht im VDH züchten?
    Es könnte an der Rasse liegen,- noch keine Anerkennung ( Bsp Altdeutsche Hütehunde ;) )
    oder weil z.B bis vor einiger Zeit von gewissen Rasseverbänden des VDH Tätowieren vorgeschrieben war,- auch
    wenn chippen viel effektiver ist...( würde jetzt auch geändert!)

    Ich mag einfach die Einstellung nicht das der VDH perfekt ist und alle anderen züchter sind Vermehrer!
    Dies Aussage ist für mich einfach schlichtweg unsachlich.
    Ich bestreite gar nicht das der VDH ein eig erstklassiger Verband ist, aber eben auch er hat seine "Tücken" die mit meiner Ethik nich vereinbaren würden!
    Trotzdem bildet der VDH unumstritten einen hervoragenden Grundstock!
    Und nur zur Anmerkung, es gibt auch klasse Züchterseminare zur fortbildung außerhalb des VDHs,- für alle Züchter. Und dort sind sowohl sehr viele VDH wie dissi Züchter vertreten,- die sich weder bekriegen noch sonst was, sonder gemeinsam ein Ziel haben,- das Wissen über Genetik, Psychologie und Verhalten des Hundes zu erweitern!
    Also bitte hört doch auf drüber zu diskutieren das alle dissi züchter Vermherer sind ;)

    Und ich glaub es gitb wirklich eindeutige anzeichen was ein unseriöser Züchter oder Vermehrer ist!
    Keine Frage!