Danke ^^
Im Wald an sich ist es vielleicht auch nicht so schlimm, damit nicht wieder alles so furchtbar dunkel wirkt, aber auf einem freien Feld oder so sieht es einfach scheiße aus, finde ich. :/
Danke ^^
Im Wald an sich ist es vielleicht auch nicht so schlimm, damit nicht wieder alles so furchtbar dunkel wirkt, aber auf einem freien Feld oder so sieht es einfach scheiße aus, finde ich. :/
Hallo ihr lieben, ambitionierten Fotografen
Gerade eben hat seit Tagen mal wieder die Sonne für längere Zeit geschienen. Da ich leider nicht so viel Zeit hatte, blieb nur der naheliegende Wahl als Location für ein paar Bilder.
Jetzt habe ich aber zuhause bei den Bildern folgendes Problem bemerkt: Wenn ich Oscar gerade in einer "Sonnenzone" erwischt habe, glänzt sein Fell an manchen Stellen extrem und sieht eher weiß als schwarz aus.
Siehe hier:
Hier die EXIFs dazu:
Blende: 2,8
Belichtungszeit: 1/1000 Sek.
ISO-Empfindlichkeit: ISO-200
Lichtwert: 0 Schritte
Brennweite: 75mm
Messmodus: Mehrfeld
Nun meine Frage - was mache ich dann? Hilft das Abblenden vielleicht auch schon oder vllt. eine Belichtungskorrektur (aber wie sieht es dann hier mit den reinen schwarzen Stellen aus?)? Ich schätze, bei ISO 100 besteht das Problem wahrscheinlich immer noch, oder? (Hatte vorhin ISO 200/400, um quasi die Treffsicherheit zu erhöhen)
Man könnte bestimmt auch eine Tonwertkorrektur machen, aber mich interessiert halt, wie man das Bild auch ohne großes Bearbeiten vernünftig hinbekommt.
Danke schon mal für eure Antworten,
liebe Grüße,
Linda und das Hundetier
Ich wünsche euch allen ein schönes Jahr 2012!
Bunte Feuerwerkbilder habe ich noch ohne Ende, aber das hier schien mir irgendwie mal was anderes zu sein
Beagle namens Bärbel
und
Dackel namens Herbert
Oh, und meine Ratten hießen Henry, Ente, Rapante und Mrs.Ratte
Am besten lädst du die Bilder bei abload.de hoch. Da kannst du dann unter den Bildern einstellen, dass es auf längste Seite 600 eingestellt werden soll. Dann nimmst du, wenn alles hochgeladen ist, den vorletzten Link, dann geht nix mehr schief und du hältst dich an die Forumsregeln
Tolle Bilder, gefallen mir echt gut!
Schade ist, dass beim Dritten nicht mehr Platz nach rechts vorhanden ist. Dann wäre das mein Favorit!
ZitatUns hat es auch gefreut und wir freuen uns auf eine Wiederholung
ZitatWar auch nett euch kennenzulernen.
Und uns natürlich auch
Bilder von Nicky und mir sind da.
Es müssen noch mehr kommen, ich kann doch nicht immer die gleichen Viecher fotografieren
Sooo, ich hab jetzt zwar nicht die ganzen über 20 Seiten durchgelesen, antworte aber einfach mal auf den Eingangspost
Ich brauche auch in hin und wieder mal eine Hundesitterin/Hundesitter, weil ich zwar hpts. zu 90% zuhause arbeite, aber eben auch mal in die Stadt muss, um da zu arbeiten. Das sind dann auch immer mehrere Stunden, Hundi kann nicht mit, da zu aufgedreht, ergo - Hundesitter.
Ganz am Anfang als ich Oscar bekam, habe ich mal 2-3 Studenten getroffen, die gerne Hundesitter sein wollten. Aber ich war zu anspruchsvoll. Oscar ist bei Weitem kein schwieriger Hund, aber wenn jemand als einzige Hundeerfahrung den Dackel der Oma kennt, der 2 Mal am Tag mal rauskam, um Pipi zu machen und dann letztendlich an Fettleibigkeit starb, kriegt der meinen Hund nicht in die Finger. Ich will nicht sagen, dass solche Leute nicht belehrbar wären oder man ihnen das nicht erklären könnte, aber die Geduld dafür habe ich gar nicht. So kam es, dass ich dann eben monatelang niemanden hatte.
Dann bin ich umgezogen und habe über das Forum hier jemanden kennengelernt, die selbst zwei Hunde hat (damals noch Einen). Ich habe mich mit ihr getroffen, wir lernten uns kennen und ich lernte ihre Hunde kennen und sie meinen. Sie hat einen sehr "eigensinnigen" Stil der Hundeerziehung, den ich auch hinterfragt habe, wodurch ich selbst noch sehr viel lernen konnte Letztendlich gefiel mir ihre Erziehung und der Umgang mit den Hunden, sodass ich meinen Hund guten Gewissens bei ihr lassen kann.
Warum es mir wichtig war, ihre Erziehung zu sehen und zu verstehen, ist einfach folgendes:
Ich will (!), dass sie meinen Hund miterzieht. Oscar ist mittlerweile recht gut erzogen, aber es gibt da immer noch Probleme, an denen ich dran bin und ich übe und das "verlange" ich eigentlich auch von ihr. Was bringt es mir sonst, dem Hund verständlich zu machen, dass er nicht einfach zu anderen Hunden hinrennen soll oder nicht so ein Theater an der Leine machen soll, wenn andere Hunde kommen, wenn er bei ihr immer wieder ein Erfolgserlebnis hätte. Dann bräuchte ich wohl noch ein paar Jährchen, bis er das mal verstanden hat Und japp, da erwarte ich von ihr, dass sie sich an das Trainin hält, was ich auch mit Oscar mache. Und sie hilft mir da auch echt gut bei. Die meisten Möglichkeiten, gegen Probleme bei Oscar anzukämpfen, habe ich auch von ihr gelernt, von daher kann sie sich damit eh sehr gut identifizieren.
Sie denkt dann dabei aber auch mit und hat für sich beschlossen, mit nicht mehr als 5 Hunden gleichzeitig zu gehen. Das vereinfacht die ganze Sache ja dann auch wieder um ein gutes Stückchen.
Also, offzielle Qualifikationen sind mir egal. Ich mache mir das Bild, indem ich mir ihre Hunde anschaue und das passt
Liebe Grüße,
Linda und das Hundetier
Wir sind auch dabei und haben geplant, ne ordentliche Portion Sonne mitzubringen!