Zitat
Also ich finds gut... Außerdem wirst Du da OHNE große Nachbearbeitung nix machen können denn das auf den Bildern ist Dein Hundi
Deine Cam kann ja schließlich nur das abbilden was vor der linse ist. Ich hab auch zwei so schwarze "Viecher" zuhause und beide glänzen bei Sonnenschein. Das bekomm ich mit meiner EOS 7D auch nicht anders hin. Außer Du wechselst DEINEN Standort. Also nicht die Sonne im Rücken sondern eher als Streiflicht.
In Photoshop könntest Du es nachbearbeiten und fixen.
Aber "beschwer" Dich nicht bei der Sonne das Sie so hell ist
LG Bubble
Sehr gut, das war ja meine Frage, ob ich da überhaupt rein technisch was dran ändern kann
Ich beschwer mich ja gar nicht wegen der Sonne
Wollte sie die ganze Zeit haben, weil ich sonst Fotos von dem schwarzen Hundetier eh komplett knicken kann..
Bei Streiflicht habe ich dann das Problem, dass der Hund an einer Stelle total ausgebrannt ist..
Zitat
Mir ist doch noch was eingefallen....
Versuch beim nächsten Mal die Messmethode nicht als Mehrfeldmessung zu machen sondern als Soptmessung... dann wählst Du als Messpunkt nur einen einzigen aus und fokussierst mit diesem auf eine "helle" Stelle...
Könnte sein das Deine Cam das erkennt und die Belichtung korrigiert... wäre ein Versuch wert...
Hmm, also im DSRL-Forum wurde ich letztens noch "angekackt", dass die Spotmessung ja eine total falsche wäre für den Hund. Obwohl ich gelesen habe, dass die nicht so verkehrt wäre.
Meinst du denn, eine helle Stelle auf dem Hund oder drum herum? Denn wenn ich auf irgendetwas drum herum fokussiere, hab ich ja den falschen Fokus. Und auf eine helle Stelle beim rennenden Hund zu fokussieren - das wäre mal ne Herausforderung 
Zitat
Du kannst das doch auch ganz einfach beim Bearbeiten korrigieren. Fast jedes Fotobearbeitungsprogramm kann mittlerweile die Lichter reduzieren oder zumindest den Kontrast in den Lichtern.
Meist maximal 20 Sekunden Arbeit.
Durch Kameraeinstellung allein wirst Du es nicht hinbekommen. Was hilft Dir, wenn die Lichtert weg sind, aber das ganze Bild gnadenlos unterbelichtet ist?
Viele Grüße
Ingo
Deshalb ja meine Frage, ob man da überhaupt was an der Technik ändern kann. In die Bildbearbeitung an sich arbeite ich mich gerade ein - wenn es so fix geht, dann ist das ja schon mal was 
Wölfchen: Deine Anregung ist ja jetzt auch schon beantwortet. :)
Ich danke euch allen! Ich lass es euch wissen, sollte ich dieses Problem gelöst haben!
Liebe Grüße,
Linda und das Hundetier