Beiträge von Misery

    Alex, cool, ich wusste gar nicht, dass du es dir nun auch bestellt hast :D

    Mudkip:

    Du bist ja sicherlich auch im DSLR-Forum unterwegs, oder!? Schau mal nach dem Canon 70-210/3.5-4.5 USM um. Das gilt als absoluter Geheimtipp, wird nicht mehr hergestellt und liegt bei ~150 Euro. Ich hatte es auch einige Wochen und war absolut begeistert nach dem Kit-Objektiv :D Es ist wirklich für den Preis einfach eine tolle Linse! Vllt. auch mal bei eBay schauen. Auf jeden Fall ein wenig Geduld mitbringen ;)

    PS: Im DSLR Forum gibt es auch einen Beispielbilderthread dazu :)

    Find ich auch, Belo =)

    Ja, ich weiß, das Bild war ja auch extra ooc und sieht mittlerweile anders aus :D
    Nur war ja mein Ziel, das eben nicht immer so bearbeiten zu müssen - Ziel geschafft ;)

    Vielleicht verstehen ja jetzt auch die Leute mein Problem, die es vorher nicht gesehen haben, wenn sie den Unterschied zu den beiden Bildern vorher und dem Letzten sehen!? :)

    Soooo....

    Ich danke euch allen vielmals für die ganzen Tipps! Ich denke, das alte Objektiv hat es eben generell viel kontrastärmer dargestellt als das Neue, was den Effekt wohl noch verschlimmert hat.

    Gebracht hat es jetzt im Endeffekt die Verschlusszeit :headbash:

    Anbei ein Bild von heute bei strahlendem Sonnenschein, ooc, nur beschnitten:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    EXIFs:
    f 2,8
    ISO 200
    Verschlusszeit 1/2000
    Brennweite 200mm

    Wunderbar, habe ich mir also umsonst den Kopf zermartert und eure gleich mit :D

    Danke noch mal!

    Liebe Grüße,
    Linda und das Hundetier

    Zitat

    Also ich finds gut... Außerdem wirst Du da OHNE große Nachbearbeitung nix machen können denn das auf den Bildern ist Dein Hundi

    Deine Cam kann ja schließlich nur das abbilden was vor der linse ist. Ich hab auch zwei so schwarze "Viecher" zuhause und beide glänzen bei Sonnenschein. Das bekomm ich mit meiner EOS 7D auch nicht anders hin. Außer Du wechselst DEINEN Standort. Also nicht die Sonne im Rücken sondern eher als Streiflicht.
    In Photoshop könntest Du es nachbearbeiten und fixen.

    Aber "beschwer" Dich nicht bei der Sonne das Sie so hell ist

    LG Bubble

    Sehr gut, das war ja meine Frage, ob ich da überhaupt rein technisch was dran ändern kann =)
    Ich beschwer mich ja gar nicht wegen der Sonne :ops: Wollte sie die ganze Zeit haben, weil ich sonst Fotos von dem schwarzen Hundetier eh komplett knicken kann..
    Bei Streiflicht habe ich dann das Problem, dass der Hund an einer Stelle total ausgebrannt ist..

    Zitat

    Mir ist doch noch was eingefallen....

    Versuch beim nächsten Mal die Messmethode nicht als Mehrfeldmessung zu machen sondern als Soptmessung... dann wählst Du als Messpunkt nur einen einzigen aus und fokussierst mit diesem auf eine "helle" Stelle...

    Könnte sein das Deine Cam das erkennt und die Belichtung korrigiert... wäre ein Versuch wert...

    Hmm, also im DSRL-Forum wurde ich letztens noch "angekackt", dass die Spotmessung ja eine total falsche wäre für den Hund. Obwohl ich gelesen habe, dass die nicht so verkehrt wäre.
    Meinst du denn, eine helle Stelle auf dem Hund oder drum herum? Denn wenn ich auf irgendetwas drum herum fokussiere, hab ich ja den falschen Fokus. Und auf eine helle Stelle beim rennenden Hund zu fokussieren - das wäre mal ne Herausforderung :D

    Zitat

    Du kannst das doch auch ganz einfach beim Bearbeiten korrigieren. Fast jedes Fotobearbeitungsprogramm kann mittlerweile die Lichter reduzieren oder zumindest den Kontrast in den Lichtern.
    Meist maximal 20 Sekunden Arbeit.
    Durch Kameraeinstellung allein wirst Du es nicht hinbekommen. Was hilft Dir, wenn die Lichtert weg sind, aber das ganze Bild gnadenlos unterbelichtet ist?

    Viele Grüße

    Ingo

    Deshalb ja meine Frage, ob man da überhaupt was an der Technik ändern kann. In die Bildbearbeitung an sich arbeite ich mich gerade ein - wenn es so fix geht, dann ist das ja schon mal was =)

    Wölfchen: Deine Anregung ist ja jetzt auch schon beantwortet. :)


    Ich danke euch allen! Ich lass es euch wissen, sollte ich dieses Problem gelöst haben!

    Liebe Grüße,
    Linda und das Hundetier

    Anja: Danke für den Tipp. Ich glaube, dazu muss ich einfach mal das Handbuch durchschauen (ich hasse Handbücher) und dann gucke ich mal, was sinnvoll wäre. :)

    Murmelchen: Japp, verstanden ;) Aber bei der 450D ist das nicht so, dass ich die einzelnen Faktoren einstellen kann, sondern eben einfach nur einen Stil (von 8, glaube ich) auswählen kann. Keine Feinheiten und sowas... Ich teste mal =)

    Also ich werd beim nächsten Sonnenschein erst mal an den Einstellungen drehen und wenn es dann immer noch nicht so aussieht wie ich das gerne hätte, werd ich mir so ein Ding mal basteln, mal gucken :D
    Wobei sich dann aber durch die Blitzerei die Serienbildfunktion ganz schön einschränkt, die ja eh schon nicht berauschend ist mit 3,5B/s bei der 450..

    Ich schau einfach mal.. =)