Hallo Zusammen,
also ich habe mich doch entschieden zwei Nächte bei ihm zu schlafen. Danach waren auch die Tage wesentlich entspannter.
Letzte Nacht haben mein Freund und ich dann wieder oben im Schlafzimmer geschlafen und der kleine Pepe ist unten geblieben - ohne murren und knurren!
Also ein voller Erfolg! :)
Vielen Dank für eure Tipps!
Beiträge von l-steffi32
-
-
Vielen Dank für die schnellen und schon zahlreichen Antworten.
Dann werde ich heute mal eine Nacht unten auf dem Sofa verbringen und schauen wie's klappt.
Er tat mir immer so Leid - am Anfang ist es wohl sehr schwer das richtige Mittelmaß zwischen Strenge und Milde zu finden.. :/ -
Hallo zusammen,
wir haben uns vor einigen Tagen einen 2 jährigen Mops zugelegt. Er ist einfach zuckersüß und lieb - leider durfte er bei seinen Vorbesitzern einfach alles. Aus, Pfui, Nein - für ihn Fremdwörter.
Er durfte nachts auch im Bett schlafen, was ich aus mehreren Gründen nicht möchte. Wir schlafen im oberen Stockwerk, wo nur eine schmale Treppe hinführt. Ich habe zu viel Angst, dass er da mal runter fällt. Also machen wir abends, wenn wir ins Bett gehen, die Tür zu und lassen ihn draußen.
Und dann geht der Terror los: stundenlangen Fiepen, heftiges Kratzen an Tür und Laminat, Jaulen ohne Ende... 3 Nächte haben wir jetzt hinter uns. Bisher sind wir konsequent geblieben und haben ihn leiden lassen (auch wenn es mir jedes mal das Herz bricht).
Habt ihr Tipps wie wir ihm das Schlafen im Körbchen unten (statt im Bett oben) beibringen können / wie wir das ganze etwas erleichtern?Vielen Dank!