Nach unserer DeLonghi haben wir eine Nivona - der Wahnsinn das Teil.
Sehr unbekannt, günstig (relativ, jedenfalls unter 1000 ,-) und schlägt m.E. die Jura in der Qualität des Kaffees.
Bohnen lieben wir bonomi und danesi (jeweils die Goldmischung). Nach langen Versuchsreihen.
DAS ist Kaffeeeeeeee!!!!!!!
Beiträge von Spikybub
-
-
Hm, du musst gut aufpassen weil man mit Homöopathie auch unterdrücken kann...
Wenn nach dem husten augensekret kommt klingt es nicht schlecht auf den ersten Blick, aber du hättest vielleicht nichts geben sollen, wenn der weg der Heilung noch stimmt.
Jedes Mittel kratzt an der lebenskraft.
Für das konstitutionsmittel musst du alles auswerten was du hast. Auch alle vergangenen krankheiten und deren Verlauf.
Am besten du schreibst dir mal chronologisch alles auf. Vorallem auf Besonderheiten achten.
Und dann musst du anfangen nach Wertigkeiten zu sortieren... -
Was machen die propolisversuche??
-
Gut ist auch nach dem Stopp (hund steht und schaut was denn los ist) ihn jetzt zu einem vorher versteckten Futternapf zu schicken, damit er lernt: ui, Stopp lohnt sich...
-
Um was geht's denn und was für Symptome hat dein hund?
Vorallem welche Besonderheiten? Modalitäten etc.
So kann man kein Mittel finden :-) -
Wir haben unseren Gartenzaun übrigens mit einer kleinen unauffälligen stromlitze innen gesichert. Die Katzen haben anfangs alle einmal eine gewischt gekriegt und das war's für 8 jahre. Jetzt bleiben sie drin und sind zufrieden und wir auch.
Keine Großen umbaumaßnahmen.
Wenn sie durchs gartentürl mal rausrutschen, kommen sie meist gleich von selber wieder rein.
Finden sicher viele gemein mit dem stromzaun, aber wir halten die Pferde auch im Stromzaun. Also kein Problem. Auch Katzen sind lernfähig:-)
Ausserdem Immer noch besser als katzenmatsch auf der straße.Meine Meinung-Anfeindungen zwecklos... Wie immer.
-
Update bei der Gelegenheit:
Ridgeback-Mischling
6 1/2 Monate
ca. 64-65 cm
ca. 31-32 kg -
Unsere Katzen leben seit 8 Jahren im Haus mit großem gesicherten Garten.
Ich finde eher unverantwortlich Katzen Gefahren auszusetzten, die sie nunmal nicht einschätzen KÖNNEN.Wenn ich an einer vielbefahrenen Straße wohne darf ich entweder keine Katze halten, oder ich muss ihr ein territorial begrenztes, dafür langes Leben bieten können.
Wenn man ruhiger wohnt, ist es natürlich was anderes, klar.
Dieser Katzenveschleiß an Hauptstraßen - "weil es nunmal so ist" finde ich ganz schlimm.
Und ich bin sicher, hätten diese Leute Katzen vom Züchter für ähnliche Beträge wie einen Hund vom Züchter, würden sie sie ganz plötzlich anders halten oder?
Aber da holt man sich lieber was günstiges, weil man ja mit häufigem Nachschub rechnen muss - wiiiiderlich.(meine Meinung, Angriffe zwecklos, stört mich nämlich nicht!
)
-
Nachdem unsere Terrasse neulich wie nach einem Horrorfilm-Gmetzel noch etwas blutverschmiert war (es gab einen super großen, schlachtfrischen Kalbsknochen mit ordentlich Fleisch dran) - und ich die Gesichter unserer spontanen Besucher sah, wurde mir auch klar, dass wir "anders" sind...
Auch die frischen Pansenstücke, die als Belohnung in der Hunde(!)jackentasche rumtrage sind irgendwie nicht jedermanns Sache, glaub ich...
-
Zitat
Pro KILO Katze. Bei einer 4 Kilo Katze also 100gr. :)
Ich weiß ja nicht wieviel deine wiegen.
Die erste Zeit haben mich meine auch angesehen mit einem Blick der sagte "Wie? Wars das?" Inzwischen bleibt manchmal sogar was liegen. Der Magen ist einfach noch eine größere Menge gewöhnt, das legt sich aber.Achso, man muss auch die Aktivität der Katze berücksichtigen. Ein Freigänger der den ganzen Tag unterwegs ist kann vllt auch 140gr verwerten, eine faule Couch-Katze wäre mit 90gr sicher ausreichend versorgt.
ahhh :-)
Ja dann passt es theoretisch ungefähr - meine Kater sehen das natürlich anders....