Beiträge von Spikybub

    Zitat

    Aja Spikybub:

    Ob die Globulis so viel helfen wie bei der vorhigen Tierärztin weiss ich nicht, sie hat ihm das gespritzt..leider können wir zu der nicht mehr wirklich weil wir sie mit der Klinik verärgert haben. :/

    Also waren das (die Textstelle, die ich zietiert abe) zwei verschiedene TA?

    Ich verstehe dass die erste angepisst ist, wenn sie den Hund homöopathisch auf den richtigen Weg bringt - Besserung eintritt - und dann wird (zu dem Zeitpunkt ohne Grund) mit dem Hammer draufgehauen - und damit alles unterbrochen.

    Wenn man das öfters macht kann es sein, dass die "Selbstheilung" massiv gestört wird - und auch der beste Homöopath nix mehr machen kann.

    Ich würde nochmal hingehen und zu Kreuze kriechen. Meine ich ehrlich!

    Zitat


    Spikybub: Lachesis C1000? Bekommt man das noch Rezeptfrei?

    Wie viel darf der Hund davon nehmen am Tag und wie viele?
    Dachte C30 wäre schon das wirksamste..

    Es ist immer "gefährlich" Ferndiagnosen und vorallem Therapievorschläge zu geben.
    Du hast um Meinungen gefragt.

    MEINE Meinung ist (nach deiner Beschreibung) - das Lachesis hervorragend passt und nur durch das Schmerzmittel unterbrochen wurde.

    Ich würde ihm drei Tage lang jeden Tag Lachesis C 1000 (klar Rezeptfrei!) geben.
    Und parallel einen Tierheilpraktiker suchen, der dich unterstützen kann, vorallem deswegen weil du das Antibiotikum weglassen solltest, damit Lachesis nicht erneut unterbrochen wird.

    Viele werden jetzt schreien, wie ich sowas sagen kann...

    Aber das ist meine Meinung und Erfahrung zum Thema.

    Und vorallem bei Sepsis ist Lachesis der Hammer! Vorallem in solch hohen Potenzen.
    Ich habe damit beste, beste und allesbeste Erfahrungen, bei Pferden und Hunden, die bereits "austherapiert" waren - und man daher endlich soweit war sich zu trauen das Antibiotikum abzusetzten.
    Jetzt durfte Lachesis ran.
    Durchschlagend, kann ich nur sagen.

    Trotzdem brauchst du zur Nachbehandlung Begleitung eines guten Homöopathen. Such bitte weiter.

    Oder krieche zurück zu der Ersten, die was offenbar gut!

    Zitat

    Die Tierärztin sah in sein Maul, und sah eine Veränderung am weichen Gaumen + Rachen und ein Loch am Gaumen.. Es war entzunden, er bekam ein Homopatisches Mittel (Lachesis) und sie sagte, wenn es ihm Morgen nicht besser geht, darf er in den Hundehimmel... am nächsten Tag ging es ihm sichtlich besser.. und zwei Tage später wieder zum TA, sieh schaute es sich an und meinte das di Entzündung zurückgeht.. sie gab und Schmerztabletten mit und sagte wir sollen in zwei Wochen wieder kommen... paar Tage später, verschlechtete es sich wieder,

    Lies deinen Text nochmal in Ruhe durch - und bleib bei Lachesis!
    War das zweite eine andere TA?

    Zitat

    Unsere Vierbeiner - Hundis und Katzen - "bevorzugen" ganz schnöde Styroporplatten als Sitz/Liege-Unterlage für draussen. Oft erprobt, z. B., wenn die Herrschaften bei den Stallarbeiten mit draussen sind oder in der Silvester-Nacht, wenn wir draussen am Lagerfeuer hocken. Dann liegt die Bande um uns rum auf Styropor-Platten. Und unsere eigenen Hintern sitzen da auch gern drauf. Die Körperwärme wird sofort zurückreflektiert und das ist richtig "kuschelig".

    LG, Chris

    Stimmt, danke, nur sind die nicht irre laut und knarzen in der Ruhe des Lagerfeuers?

    Vielen Dank schon mal euch allen für die Tipps.

    Ein paar Fragen:
    Die Farmlanddecke ist echt nicht gefüttert? Habe leider noch keine live gesehen.
    Und die Polar von Sabro? Wie dick ist die?

    Die Maelson-Decke ist schon schick, würdest du die guten Gewissens auf einen Steinboden (Sattelkammer;-)) legen?
    Wäre sie dafür isolierend und weich genug?

    Ich fände Lammfell oder Filz als Reisebett auch toll, aber ich trau ihm nicht, ich glaube das zerrupft er.

    Freue mich über noch mehr Erfahrungen!

    Danke.

    Welche Thermodecken als Liegeplatz könnt ihr empfehlen?

    Ich suche was für einen kalten Boden (Altes Bauernhaus ohne Keller), hier käme eine "stabile" Decke/Matte/Dämmung in Frage. Muss also nicht transportabel sein.
    Größe mind. 100 x 70cm

    Ausserdem suche ich eine weiche Thermodecke zum Mitnehmen. Hierfür klingt die von "farmland" ganz interessant.
    Mit welchen Marken habt ihr gute Erfahrungen?
    Ich würde mich über eure Erfahrung oder weitere Tipps freuen.


    Danke!