Beiträge von Spikybub

    Zitat

    Wie bekommt man den Anspruch an qualitativ hochwertige, individuelle Hundebetreuung mit finanziellen Zwängen vereint?

    Indem man gute Leistung für gutes Geld anbietet.
    Anspruchslose Hundehalter nicht annimmt.
    Seinem Anspruch treu bleibt, das macht glücklich.
    Keine Angst vor zu wenig Kunden hat, sondern lieber mit wenigen arbeitet, die gerne für sehr gute Leistung mehr bezahlen.
    Die die nicht passen NICHT annimmt.

    Nicht Masse sondern klasse.

    Zusammenfassung:
    Was erwartet der HH von einem Hundesitter?
    Jeder, ganz nach Anspruch, was völlig anderes, aber immer die Einhaltung der Vereinbarungen.

    Resümee:
    Biete (klar definiert) an auf was du Lust hast und die Kunden die passen werden kommen.
    (Und nicht zu günstig sein, sonst hat keiner auf Dauer was davon.)

    Gute Nacht ;-)

    Zitat

    Ich erwarte es als Kunde, wenn ich es ihm mitteile. Danach kann er mir seine Mehrkisten benennen.

    So einfach ist das.

    Hat er dazu keine Lust, habe ich keine Lust ihn angemessen zu bezahlen.

    Du brauchst ihn dann auch nicht mehr angemessen zu bezahlen, wenn er diese Leistung nicht anbietet...
    Wenn der Schuster keine Pumps anbietet bezahle ich sie auch nicht, obwohl ich es erwartet hatte das er sie hat?!

    :???:

    Zitat

    Aber sowas klärt man in der Regel doch bevor man einen Hund betreut/betreuen lässt und sucht jemanden mit dessen Einstellung man konform geht.

    Das ist überhaupt der Punkt und das gilt für beide Seiten.
    Nicht everybody's darling sein wollen. Nur weil man Sorge hat das Geld reicht nicht.
    Klappt nie.

    Wenn die Basis stimmt muss man über Details nicht streiten.
    Und Kunde ist dankbar jemand guten zu haben.

    Der Rest ist uninteressant.

    Zitat

    Ganz ehrlich, genau das hat er auch. Und wenn er nicht bereit ist das zu tun, was ich gerne buchen möchte, dann hat er mir das VORAB mitzuteilen. Und dann wird man sich entweder einig oder ich suche mir jemand anderes. Aber ohne mein Einverständnis hat da garnichts zu passieren.

    Stopp, nicht so aus dem Zusammenhang reißen.
    Ich sagte das Angebot muss vorher definiert sein.
    Er muss NICHT früher aufstehen, nur weil einer das erwartet.
    Sondern nur wenn er will, es dann vereinbart hat und auch entsprechend bezahlt bekommt.

    Zitat

    Woher wisst ihr, dass Hundesitter keinen Wochenendzuschlag nehmen?


    Wenn sie bereit sind die Leistung anzubieten, hoffe ich sie sind so schlau und lassen es sich bezahlen.
    "selbstverständlich" finde ich es jedoch nicht. Weder dass man für Geld alles tun muss, noch dass das "doch machbar sei".
    Ja aber eben gegen Aufpreis.

    Für mich kam es so rüber als hätte ein hundesitter gefälligst zu tun, was der zahlende Kunde verlangt.

    Zitat

    Der Friseurvergleich ist nett. Da gehe ich auch zu einem Dienstleister, wie beim Hundesitter. Ich zahle, also mache ich solange die Regeln, wie cih sämtliche Leistungen zahle, die ich vom Friseur in Anspruch nehme. Wenn ich dorthin gehe und einen kompletten Haarschnitt haben will, muss ich den zahlen. Fällt mir aber mittendrin ein, dass ich bitte auch noch eine neue Grundfarbe und Strähnchen haben will, wird der Friseur mir entgegnen, dass das dann aber auch mehr kostet, weil mit mehr Aufwand verbunden. Fällt mir Samstagnachmittag auf, dass ich dringend noch die Haare geschnitten kriegen muss für Sonntag, kann ich einen Sondertermin beim exklusiven Friseur machen, der auch am Wochenende für seine Kunden tätig ist - und zahle entsprechend einen Aufpreis als Wochenendzuschlag.

    Genauso isses doch beim Sitter. Hat irgendjemand Sonderwünsche, dass ich für seinen Hund 2,5 Stunden früher aufstehe, dann kann ich das gern tun. Sofern mir das entsprechend vergütet wird. Stichwort Leistungsgesellschaft, da hat keiner was zu verschenken, auch der Dienstleister nicht.
    Und fair wärs ja dann schon, wenn man bei Annahme des Auftrags über diese Sonderleistungen, die da erwartet werden, informiert wird. Beim Friseur kanns mir ja dann genausogut passieren, dass der mir sagt, dass ich nur einen Termin für den Schnitt habe, Färben und obendrein Strähnchen passen nicht mehr in den Terminplan. Ist als Sitter bloß ein bisschen schwer etwas abzulehnen, wenn man das erst erfährt, wenn der Besitzer mit den Sonderwünschen erst rausrückt, wenn er die Hunde schon abgeliefert hat und schon wieder weg ist.


    Zu bewerkstelligen ist so einiges. Es kostet nur ;) Es ist auch zu bewerkstelligen, dass ich bei der nächsten Firmengala die Gästebetreuung bis nachts um 1 mache, gar kein Problem. Aber ich krieg halt auch einfach mehr dafür, als wenn ich meinen ganz normalen Job von morgens 8 bis nachmittags 16h verrichte.
    Tierkliniken sind auch am Wochenende erreichbar, zu bewerkstelligen ist das. Aber auch hier: Wochenendzuschlag ;)

    :gut:

    Zitat

    Haben wir jetzt hier schon wieder ein Problem?
    Ich kommuniziere das doch mit den Leuten. Ich mach mit jedem Hund eine Proberunde, da fällt mir auf was "im Argen" liegt und dann sag ich den Besitzern "Netter Hund, aber an A,B,C müsste ich arbeiten, wenn er in der Gruppe laufen soll."
    Bisher hat noch kein Hundehalter NEIN gesagt...ich hatte eher das Gefühl, die sind dankbar, dass ich mich dieser Probleme annehme.
    Wo ist da das Problem... :???:

    Das Forum ist es. (also nicht speziell dieses, sondern allgemein gemeint)
    Als wüßtest du es nicht bereits ;-)

    Nimm Geld für die nötige "Voraberziehung" und gut is.
    Mach dein Ding.