Kritzelfuchs kennst du defu schon?
Beiträge von Eddy09
-
-
Eddy ist ja auch so ein „sozial schwieriger“. Der kann solche Situationen auch echt nicht für sich selbst lösen, ich muss alles vorbeten. Man merkt auch immer richtig, wenn er mit sich selbst in den Konflikt gerät.
Hier ist zum Beispiel ein älteres Pärchen in der Nachbarschaft. Treffen wir seit Jahren immer zufällig beim Gassi und ich unterhalte mich mit denen. Sie dürfen auch Eddy inzwischen streicheln, weil sie das „Bekannter Mensch“ Level erreicht haben. Aber es läuft immer so: sie sehen uns, rufen Eddy, Eddy zuckt vor Freude am ganzen Körper und galoppiert auf sie zu. 1m vorher bremst er ab, Körpersprache wird unsicher, er steht und bellt. Dann guckt er zu mir, „fragt“, was ich sage. Ich sage dann, dass es okay ist und er steht und guckt dann. Dann unterhalten wir uns halt und DANN kann er auch normal Kontakt aufnehmen. Scheint immer wieder komisch zu sein für ihn.
Ähnliches mit Joggern. Seit Jahren haben wir das Ritual, wenn ein Jogger kommt, soll er an die Seite gehen. Bekommt er immer noch nicht von selbst geregelt. Wenn ich nichts sagen würde, würde es so laufen, dass der Jogger kommt, er mitten im Weg stumpf stehen bleiben würde und wenn der Jogger für sein Empfinden zu nahe käme, würde er ihn wohl maßregeln. Wäre zu einfach aus dem Weg zu gehen.
-
Ich hab allgemein noch keinen Tierarzt gesehen, der Platinum vertreibt
-
Gerade entdeckt https://www.vetactive.de/
Hat das Platinum schon mal jemand getestet?
Habs auch vorhin entdeckt. Eventuell werde ich das hypoallergen mal als Leckerlie testen, wenn es lieferbar ist.
-
Weshalb wurde das Bild denn gemacht? Also was hat der Hund für Auffälligkeiten?
-
Wenn sie Nassfutter gerne mag, gibt es da ja auch diverse Sorten, die zum Abnehmen geeignet sind. Also das sollte das geringste Problem sein. Kann nur leider gerade nichts empfehlen, da mein Hund eher das gegenteilige Problem hat. Gibt aber einen Abspeck-Thread, ich meine da war eine Auflistung der geeigneten Nassfutter.
-
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen anerkannten Deckrüden ohne Papiere.
-
Dann würde ich Polizei sagen. Klingt wirklich komisch.
-
Ich wünschte ich müsste nicht um Rat fragen. Ich hab ein totes Tier in einem Müllbeutel gefunden. Wahrscheinlich eine Katze und definitiv tot.
Was mach ich denn nun? Es ist wohl kein entlaufenes Tier bzw kein Verkehrsopfer, da es in einem Müllbeutel war.
Aber tote Haustiere kann man ja auch kostenlos beim Tierarzt abgeben oder (illegal) im Restmüll entsorgen, keine Ahnung was das an der Stelle zu suchen hat.
Ich bin mir nicht sicher ob es eine Katze war, ich wollte nicht zu genau hinsehen bzw den Müllbeutel nicht öffnen. Aber definitiv ein plüschiges, totes Tier. Und kein Stofftier, sondern sicher ein Lebewesen (die Details erspare ich euch).
Polizei? Tierkörperbeseitigung (für Haustierbesitzer gibt’s einen Abholdienst, über Totfunde steht nix)? Tierheim?
(Ich komme aus Österreich/Wien falls zufällig jemand eine ganz konkrete Empfehlung hat.)
Wo hast du das Tier denn gefunden? Würde für mich einen Unterschied machen, ob es im Wald oder z.B. am eigenen Haus war. An sich wäre es ja ganz gut, wenn jemand nach nem Chip gucken könnte. Ansonsten würde ich mich aber erstmal an die Polizei wenden und die fragen, was du tun sollst. Ist halt schon ein bisschen seltsam und wirkt auf mich nicht ganz legal.
-
Keine Ahnung, was es ist, aber sicher, dass es raus wächst und nicht drin steckt?