Beiträge von Eddy09

    Ich würde das mit dem Tierarzt besprechen, eventuell Lunge vorher röntgen lassen je nach Meinung des TA und dann operieren lassen. 8,5 Jahre sind wirklich noch nicht alt. Ich höre bei meinem Hund auch definitiv nicht auf die Meinung von irgendwelchen Leuten ohne Ahnung. Wenn ich das getan hätte, hätte ich meinen Terrier auch mit 8 Jahren einschläfern lassen, weil er blind geworden ist und das „absolut nicht lebenswert ist und der Hund so sehr leidet“…

    Also bei Eddy bin ich mir sehr, sehr sicher, dass er ein reinrassiger Terrier ist und der hat Schlafen schon immer als Hobby. Spaziergänge vor 10 Uhr sind eine Zumutung und abends geht er auch gerne schon mal selbst schlafen, wenn’s ihm zu lange dauert. Finde das tatsächlich sehr angenehm, weil ich auch nicht sooo scharf drauf wäre schon morgens um 6 durch den Wald zu rennen, weil der Hund es einfordert :upside_down_face:

    Ich bin gerade voll schockiert, dass Balin schon 2 Jahre tot ist! Mir kommt es vor als hätte ich das erst gestern gelesen. Er war irgendwie ein spezieller Hund für mich, weil ich ihn hier im Forum von Anfang an mitbekommen habe als Eddy noch jung war und ich ihn irgendwie sehr sympathisch fand.

    Aber ich hab letztens auch völlig fassungslos festgestellt, dass mein Hund schon 15 wird :face_screaming_in_fear: Die Zeit rennt.

    Eddy macht das mit dem Bein hochziehen (rechts) scheinbar, wenn er im Rücken und/oder Beckenbereich verspannt ist. Er hat das schon ungefähr immer, Hüfte und Kniescheibe sind untersucht und top an Ort und Stelle. War dann mal eine Zufallsentdeckung, dass er es nicht mehr gemacht hat nachdem die damalige Osteo ein paar Blockaden gelöst hatte und auch jetzt kann ich so unter anderem ganz gut beobachten, wann es mal wieder Zeit für einen Physio Termin ist.

    Eddy kann sich bei diesen richtigen Mänteln immer nur mit extremem Buckel bewegen und verschiebt zusätzlich sein Becken höchst merkwürdig zur Seite, sodass es aussieht als hätte er irgendeine massive Gehbehinderung :face_screaming_in_fear: Das kann man echt niemandem erzählen. Dabei gibt es so schöne funktionale Mäntel für kleine Frostterrier.

    Bei uns sind Geschirre ein absolutes Haßobjekt, ein unerträglicher Eingriff in die große Terrierfreiheit, als Symbol schmachvoller Knechtschaft nur noch getoppt von Klamotten jeder Art. Ich hab mich immer vor dem Tag gegrault, an dem ich ihr das Wintermäntelchen nicht mehr ersparen kann.

    Jetzt, gut im 15. Lebensjahr, ist es soweit, das Fell wird dünner, und der Terrier muß da einfach durch. Sieht sie immer noch anders, und so bestanden die Schneespaziergänge überwiegend aus AmBaumScheuern, Wälzen und bockigem Stillstehen mit einem Gesicht, als wolle sie gleich PETA anrufen. Ich hoffe bloß, sie gewöhnt sich - andere Hunde machen doch auch nicht so einen Aufriß, und immerhin hat sie jetzt draußen schickere Klamotten an als ich!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eddy empfiehlt Erbse Fleecepullover, in allem anderen kann er sich nämlich auch nicht bewegen. Einfach unzumutbar :upside_down_face:

    Zum Aspekt Hitze fällt mir auch wieder der Parson ein. Hat zum einen den Vorteil der hellen Farbe und zum anderen ist meiner früher auch locker noch bei 30 Grad mal eben am Fahrrad gelaufen ohne nennenswert zu hecheln. Auch heute geht er noch ohne Probleme im Sommer spazieren und feiert die Hitze allgemein ziemlich. Ich muss da halt echt eher drauf achten, dass er nicht in der prallen Sonne verglüht, weil er von selbst nicht in den Schatten geht.