Zooplus Bio? Liebesgut? Bei zweiterem weiß ich allerdings nicht, wie man das nach Österreich bekommt. Hier gibt’s das in manchen Futterhaus-Läden.
Beiträge von Eddy09
-
-
Der Terrier wird auch geföhnt
Da ist zwar nichts zum rauspusten oder stylen, aber sonst friert er nach dem waschen, wenn ich ihn nass lasse. Egal bei welcher Außentemperatur
Yay, Lito ist nicht der einzige!
Der geht ohne mit der Wimper zu zucken oder gar zu frieren bei Temperaturen um den 0 Punkt unterwegs in Bäche und Tümpel. Aber nach dem Duschen zu Hause friert der sich bei egal welchen Wetter den Arsch ab
Eddy friert auch draußen bei 30 Grad und Sonne, wenn er im See war
-
Mein Hund hatte ähnliche Probleme (und noch andere). Er hat bekannte Allergien, also da schon mal allergikergeeignetes Futter bekommen. Besser geworden ist es jetzt mit Nassfutter mit wenig Fett, gezieltem Darmaufbau nach Plan vom Labor (da war einiges im Ungleichgewicht) und abends bekommt er Magensanft von Aniforte ins Futter. Morgens wollte er meistens nicht fressen wegen Übersäuerung und die Bauchgeräusche bekommt er scheinbar, wenn das Futter zu fetthaltig ist.
-
Der Terrier wird auch geföhnt
Da ist zwar nichts zum rauspusten oder stylen, aber sonst friert er nach dem waschen, wenn ich ihn nass lasse. Egal bei welcher Außentemperatur
-
Den Salon zu putzen macht sicher mega spass
Wie reinigst du denn die Wanne?
Alles zusammen spülen, den größten Haarbatzen in die tonne befördern und den Rest weg spülen.
Ja, da hätte ich noch viel weniger Lust drauf
Wenn mein Hund geduscht wird hab ich da noch nie irgendwo Fell liegen gesehen. Also ein bisschen haart er so im Haus schon und ich wünsche mir auch manchmal, dass ich einfach mit ner Bürste drüber gehen könnte und fertig, aber das hier wäre definitiv nichts für mich. Glaube hier kommt nur Trimmfell oder was zum scheren in Frage
-
Hat sich noch was mit den Vermietern/Sohn ergeben?
-
Also ich hasse ja Trimmen echt wie die Pest, aber bei den Bildern von @Rübennase bin ich dann ja doch froh, dass ich sowas nicht ertragen muss
Nasses Fell an den Händen kleben zu haben würde mich extrem nerven.
-
Ich finde es entspannt, dass ich meinen Hund mit so ungefähr allem motivieren kann. Er findet eigentlich alles toll was ich so anbiete. Andere müssen sich da viel mehr Gedanken machen. Und ja, man muss schon Humor haben im Zusammenleben. Ich erinnere mich da an so eine Situation auf dem Hundeplatz: alle Hunde liegen in einer Reihe, Halter stehen mit dem Rücken zu ihnen. Joa mein Hund lag irgendwann ein paar Meter vor den anderen, weil er jedes Mal nach vorne gerobbt ist, wenn ich weggeschaut habe, aber still lag, wenn ich geguckt habe. Allgemein finde ich ihn ziemlich intelligent. Trotz Blindheit weiß er genau, wo ich ihn sehen kann und wo er hingehen muss, damit ich nicht sehe was er macht. Ist sehr willkommen, wenn er z.B. in Ruhe Verbände etc. zerstören möchte...
-
Jagdtrieb finde ich bei meinem absolut kontrollierbar. Also das ist unser geringstes Problem. War eh hauptsächlich auf Sicht veranlagt, also jetzt nicht mehr so das Ding. Der Geruch von Katzen bringt ihn zum explodieren, die sind aber nur so lange spannend, wie sie sich bewegen, wenn sie sitzen bleiben oder im Haus dabei sind, weiß er nicht was er machen soll. Als direkt unverträglich würde ich ihn auch nicht beschreiben. Hündinnen und Kastraten gehen immer, egal wie sie sich verhalten. Die dürften ihn auch vermöbeln,!ohne, dass er sich wehrt. Fremde unkastrierte Rüden möchte er nicht nah an sich dran haben, ist aber durchaus verträglich, wenn er sie langsam kennenlernen kann und die sich anständig verhalten. Wäre aber einer Prügelei nicht abgeneigt, wenn ihm eine angeboten wird. Wäre dann aber halt nur so typisches Rüdengeprolle, also auf Leben und Tod gabs hier noch nichts von seiner Seite, kommt vielleicht aber auch daher, dass ich seine Körpersprache gut lesen kann. Die Tendenz zum Probleme allgemein mit den Zähnen regeln wollen ist allerdings schon da bzw. allgemein gerne mal ein bisschen überreagieren. Gibt halt ganz oder gar nicht bei ihm. Mir gegenüber ist er immer nett. Ich darf alles und da gibt es dann auch keine Diskussionen. Er weiß aber glaube ich auch, dass sich eine Diskussion mit mir einfach nicht lohnt. So von der allgemeinen Führung und Arbeit her finde ich ihn sehr angenehm. Er ist interessiert, aufmerksam, gibt gerne alles und will gefallen. Man muss halt nur diese Energie lenken können und die Reizoffenheit. Ich hätte aber viel größere Probleme mit einem Hund, bei dem ich das Gefühl habe, dass er irgendwie stumpf und desinteressiert ist. Oder stur.
-
Tatuzita wie definierst du hart für dich?
Hart finde ich meinen Hund eigentlich nicht wirklich. Also da kenne ich andere Kaliber.