Naja, meiner hatte es mit der Methode schnell raus, dass es sich lohnt zu pinkeln, wenn ich gerade Zeit dazu gebe an der Leine. Ohne Leine stört es mich ja nicht, wenn er jeden Grashalm markieren will und dann halt kurz hinterherhängt. Auf Kommando pinkeln kann er auch, das nutze ich abends, wenn es nur noch schnell in den Garten geht.
Beiträge von Eddy09
-
-
Hier gilt: An der Leine bestimme ich, wo er pinkeln darf, frei kann er machen was er will, solange ich es nicht explizit verbiete oder es sich um Gegenstände handelt, die sowieso immer tabu sind (Autos, Häuser etc).
-
-
naijra ich weiß ja nicht genau, was da mit ihrem Ohr los ist, aber Eddy hatte vor einigen Monaten auch mal eine massive einseitige Ohrentzündung. Das Depotzeugs hat auch nichts gebracht. Hier hat Easotic von Virbac das ganze beseitigen können. Vielleicht wäre das noch ein Versuch.
-
Was nutzt ihr für ein Instrument zum entfernen? Kam mit diesen typischen Zangen null klar, habe jetzt seit Ewigkeiten schon so einen Zeckenhaken und kann den echt empfehlen. Damit ist hier noch nie was steckengeblieben
-
Wie untalentiert unsere alle sind
Mir fiel dabei auf, dass ich vor allem Fotos vom liegenden Hund habe.
Ich hab eher rennender Hund oder Hund, der sich in irgendwas wälzt
-
Beim Welpenbild bin ich gerade auch angekommen
Mit 12 Wochen stand mein Hund eindeutig besser als jetzt. An der Rute könnte man noch arbeiten. Vielleicht würde er jetzt besser stehen, wenn ich mal eben schnell den DHL Boten kommen lasse, der sorgt für Spannung ^^
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hab das eben mal mit Eddy ausprobiert was @Lorbas meinte
Er steht ungefähr so professionell da wie Baxter auf den Bildern
Sieht leicht geprügelt aus.
-
Sehe da weder nen Terrier noch nen Chi in dem Hund
-
Er tut mir einfach so sehr leid. Aber vielleicht vermenschliche ich es auch einfach zu sehr. Ich stelle mir immer vor wie es wäre, wenn ich blind werden würde. Mir würde es sehr schwer fallen und denke dann das es unserem Rüden auch so geht und er darunter leidet.
Mein Terrier ist ja sehbehindert seit er 6 und komplett blind seit er 8 ist. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass er irgendwie leidet oder an Lebensqualität eingebüßt hat. Klar muss ich etwas vorausschauend mit ihm umgehen und seine Augen ersetzen/ihn vor potenziellen Gefahren bewahren, aber er lässt sich so perfekt über meine Stimme lenken, dass den meisten nicht auffällt, dass er absolut nichts sieht. Unser größtes Problem war/ ist eigentlich, dass er halt gerne furchtbar schnell durch die Gegend ballert, weil er körperlich absolut fit ist und ich dementsprechend im Kopf extrem schnell sein muss. Ich weiß auch gar nicht mehr, weshalb ich hier eigentlich mal in dem Thread gelandet bin
Wie ein Senior fühlt sich mein Terrier für mich noch nicht an.