Hab bei Eddy jetzt als Ersatz für das absolut gar nichts bringende Seresto das Bravecto Spot on drauf gemacht in Absprache mit der Tierärztin. Vertragen wurde es auf jeden Fall schon mal. Ich bin sehr gespannt, ob das was bringt, ansonsten weiß ich zumindest ziemlich sicher, dass es an seiner merkwürdigen Haut liegen muss und muss mir noch irgendwas anderes überlegen.
Beiträge von Eddy09
-
-
Dafür dachte mein örtlicher Busfahrer hier letztens, dass ich fast den ganzen Tag mit meinem Hund im Wald spazieren bin
er sieht mich halt meistens morgens auf dem Hinweg Richtung Wald gehen und auf der Abendrunde vom Wald kommen. Habe das dann mal aufgeklärt. Unter seinen Kollegen war ich scheinbar schon die „bekloppte Frau, die den ganzen Tag spazieren geht“
-
Kein Soft Futter direkt, aber das Select Gold mini puppy oder wie genau das heißt, fand ich irgendwie trotzdem weiche und extrem klein.
-
Bemerkenswert merkwürdige Situation gestern Abend:
Ich lief mit angeleintem Eddy an einem Spielplatz vorbei. Auf dem Spielplatz eine Gruppe Leute am Basketballfeld am spielen, in einiger Entfernung ein Mann mit freilaufendem Mops Junghund. Junghund rennt in die Gruppe rein und springt da lustig rum, Leute nicht sonderlich begeistert, Herrchen hockt sich hin und versucht den Hund zu locken, der reagiert nicht so wirklich. Da dachte ich mir schon das erste Mal, dass das Herrchen irgendwie ein bisschen merkwürdig ist.
Später saß ich dann mit einem Bekannten und seiner Hündin auf einer Wiese. Die Hunde dümpelten da so frei um uns rum, wir unterhielten uns. Kommt plötzlich der Mann mit dem Mops auf die Wiese. Wir die Hunde rangerufen und festgehalten, da die beide nicht ganz easy sind mit Fremdhunden und zumindest Eddy bei Mops und co auch ein kleiner Rassist ist. Mann lässt Mops zu uns laufen und guckt dabei völlig verstrahlt/entzückt. Hündin bellt Mops böse an, der rennt daraufhin zu Herrchen, Herrchen nur „Ja los, geh fein spielen!“. Ich mich nur gefragt was eigentlich bei dem Kerl los ist, dass er die Situation nicht checkt und habe ihm nur mitgeteilt, dass es besser wäre, wenn er seinen Hund mal einsammelt, weil unsere nicht unbedingt freundlich sind (wie er ja auch schon bemerkt haben dürfte) und das doch eine blöde Erfahrung für seinen Hund wäre. Er guckt mich an, immer noch leicht verstrahlt, ich war mir nicht sicher, ob er meine Worte überhaupt verarbeiten konnte und hat dann doch mal angefangen den Hund zu locken. Wieder wie vorher bei dem Basketballplatz mit wedelnder Tüte. Er hatte allerdings nicht mal ne Leine dabei, war also etwas doof. Irgendwann hatte er den Hund dann und hielt ihn fest. Aber anstatt, dass er einfach weitergeht oder irgendwas macht bleibt er da so hocken, wir saßen dann alle im Dreieck und haben unsere Hunde festgehalten
Es war einfach super merkwürdig! Irgendwann war ich dann leicht genervt, weil ich keine Lust hatte seinetwegen die ganze Zeit meinen Hund festzuhalten, ihn aber auf öffentlichem Grund auch schlecht wegschicken konnte, sodass ich angeleint habe und aufgestanden bin und ein paar Meter weggegangen bin. Der Bekannte folgte mir. Plötzlich nimmt der andere Mann seinen Mops und dreht um und geht wieder weg. Ich frage mich immer noch was bei ihm los war. Ist der jetzt echt nur auf die Wiese gelaufen, weil er uns gesehen hat und dachte es gibt lustige Spielstunde?!
Heute morgen hab ich den Hund dann nochmal gesehen. Diesmal scheinbar mit Frauchen und an der Flexileine. War nur nicht unbedingt besser im Handling. Frauchen war gerade abgelenkt, Hund sieht mich und Hund und sprang dann lustig an langer flexi auf der nicht wenig befahrenen Straße rum. Ihr Kommentar: „Oh, hupsi, das sollst du doch nicht!“
Ich glaube das kann noch lustig werden...
-
Ich hab das Gefühl, dass andere Hunde merken, dass er nichts sieht bzw. irgendwie halt etwas merkwürdig ist. Wirkt alles sehr nachsichtig immer. Er ist halt gerne mal etwas distanzlos („Auffahrunfälle“ beim laufen) oder geht in merkwürdiger Haltung, was man durchaus als Fixieren interpretieren könnte. Mit anderen Tieren hatte ich da noch nicht so den Eindruck. Wobei die Rehe hier eh allesamt irgendwie ein bisschen dumm/geistig behindert sind glaube ich. Wirkt auf mich jedenfalls immer nicht sehr zielgerichtet oder intelligent was die da so veranstalten
Glaube bei einem wirklichen Killerjagdhund hätten die schlechte Karten.
-
So wie beschrieben steht meiner immer am Futternapf
ist egal was für ein Napf, was da drin ist und wo er steht, er steht da als wenn ihn das ganze jeden Moment anspringen könnte und er fluchtbereit sein muss.
Aber frisst er dann trotzdem daraus :D?
Ja er frisst
Mit Begeisterung auch, sieht nur halt aus als müsste er befürchten, dass ihm alles jederzeit ins Gesicht springen könnte.
Jagdtrieb ist hier eigentlich recht entspannt. War eh immer hauptsächlich auf Sicht und das auch nicht sehr vehement. Also kreischen und komplett ausrasten, weil da Wild steht, gabs hier nie. Ich hatte ihn letztens auf einer Wieso ohne Leine, er steht da und grast, ich drehe mich um, steht plötzlich 2m hinter mir im Busch ein Reh und glotzt. Ich den Hund mal wieder angeleint, man muss ja nichts provozieren. Reh kommt raus, glotzt weiter. Hund frisst weiter Gras, „guckt“ in Richtung Reh, fand das Gras aber wichtiger. Glaube das Reh war etwas irritiert auf Grund des Desinteresses
Blindheit ist bei sowas extrem entspannt. Allerdings killt er Mäuse an der Leine im Vorbeigehen im Gebüsch. Keine Ahnung wie man so schnell sein kann. Wenn ich rein nach Wild gehen würde könnte er wohl überall ohne Leine laufen. Ich muss eher nach Menschen gucken, weil er die ziemlich blöd findet und die der deutlich höhere Reiz sind. Da bekommt er gerne mal so einen leichten „dich Klopp ich gleich“-Blick und muss an seine Erziehung erinnert werden. Die ultimative Herausforderung in Sachen Selbstbeherrschung sind aber das Post und Dhl Auto. Da zittert er sogar vor Aufregung, weil er es nicht attackieren darf und die Motoren würde er überall erkennen.
-
So wie beschrieben steht meiner immer am Futternapf
ist egal was für ein Napf, was da drin ist und wo er steht, er steht da als wenn ihn das ganze jeden Moment anspringen könnte und er fluchtbereit sein muss.
-
Meiner hat Angst vor Schlangen und Hühnern
Bei Katzen explodiert er.
-
Wie alt ist die Terrine? Bei Eddy hat sich das irgendwie völlig von selbst gelegt, dass Vögel spannend sind. Als Welpe/Junghund fand er das super lustig, aber da er die eh nicht bekommen würde, war es irgendwann langweilig. Inzwischen steht/schwimmt er lustig dazwischen rum und die könnten alles mögliche machen ohne, dass es ihn irgendwie interessiert.
-
Ich meine ich hab von sowas mal in Zusammenhang mit nachlassender Muskulatur da im „Schluckbereich“ gehört