Beiträge von Eddy09

    Mein Hund hat 38,5cm Rückenlänge und passt gut in die Mäntel in Größe 35.

    Vielen Dank, dann werde ich diesen nehmen! ;)

    Ist es auch der Monsoon, oder welche Mäntel hast du von der Marke?

    Kannst du etwas zu den Materialien, Dichtigkeit etc. sagen, wäre alles sehr interessant für mich.

    Hab einen alten Wintermantel Pro in 36 (waren früher noch andere Größen), der ist immer noch in Benutzung und absolut warm und dicht bei egal was. Hatten auch noch einen Drizzle, den hab ich aber wieder verkauft, weil es mir zu viel Mantel an zu wenig Hund war. Hatte irgendwie was von einem Gespenst und das Rascheln vom langen Kragen hat den Blinden extrem in seiner Orientierung beeinträchtigt. Ich fand ihn ansonsten vom Material her angenehm und auch dicht. Vom Monsoon hab ich bisher nur gutes gehört und die meisten, die sich nicht zwischen Drizzle und Monsoon entscheiden konnten, haben dann den Monsoon genommen, weil er ne höhere Wassersäule hat und schönere Farben. Ich bin auf SDW umgestiegen bei den Sachen für meinen Hund, weil der einfach zu schmal ist für den meisten Kram. Hatte z.B. auch mal ein Hurtta Geschirr zum Testen hier und hab das nicht zwischen die Vorderbeine bekommen ^^.

    Mir fällt gerade noch ein, ich weiß nicht wie hoch Fussel so ist und ob ihr schon andere Regenmäntel getestet habt. Aber es wurde oft angemerkt dass sich der Mantel bei kurzbeinigen Hunden wohl gerne mal hinten an den Beinen vollsaugt und das dann hochzieht. Ich persönlich hatte das Problem nicht, aber meiner ist auch recht hochbeinig für einen kleinen Hund.

    Kann wirklich niemand etwas zu den Hurtta Mänteln sagen? :???:

    Ich habe gerade mal die Verkäuferin angeschrieben, wegen dem Monsoon Regenmantel, welche Größe sie rät, weil Fussel zwischen zwei Größen liegt.

    Wäre schön zu wissen, ob sie größer oder kleiner ausfallen.

    Mein Hund hat 38,5cm Rückenlänge und passt gut in die Mäntel in Größe 35.

    Ich denke einfach mal, dass Toni für Buddy inzwischen Konkurrenz ist, weil beide unkastrierte Rüden sind und Toni jetzt erwachsen. Da lief vermutlich vorher schon zu viele ohne Management und Buddy würde das jetzt gerne mal klären. Könnte sein, dass Kastration von Toni für Buddy tatsächlich die Lösung wäre, würde ich allerdings auch nicht einsehen, wenn mein Hund absolut problemlos ist.

    Hallo zusammen,

    Charlie hat den Bauch für eine Untersuchung fast komplett rasiert bekommen. Daher würde ich ihm gerne, bis das etwas nachgewachsen ist, draußen einen Pulli anziehen. Habt ihr Tipps für einen Pulli, der unterm Bauch schön lang ist, schnell lieferbar (d.h. nicht aus dem Ausland bestellt werden muss) und einem etwas länglichen Hund passen könnte?

    Pomppa Jumppa, geht bei meinem bis direkt vor den Penis. Hast du mal Maße von deinem Hund?

    Gelernt habe ich, wenn Reiter kommen, nicht im Gebüsch verstecken. Malik sitzt gut sichtbar und die meisten Reiter bedanken sich. Die Pferdchen schauen manchmal doch recht sparsam.:/

    Ja das ist auch richtig so. Wobei ich persönlich einfach weitergehen am besten finde, wenn der Hund kein Problem hat. Mein Pferd hat einen sehr speziellen Radar für Sachen, die komisch sind und das sind dann meistens die Leute, die besonders nett sein wollen xDKommt halt nicht oft vor. Hatte das letztens mit einem Mofafahrer auf einem Waldweg. Pferd hat kein Problem damit, wenn solche Teile an uns vorbeirasen. Aber der Mensch hat 100m vorher schon angehalten, ausgestellt und stand dann da wartend neben seinem Fahrzeug rum. Das fand Herr Pferd dann so seltsam, dass er keinen Schritt mehr weiter gehen konnte und doof guckend dastand :ugly:hab dann vorbei geführt und bin hinterher wieder aufgestiegen. Ich war mir auch erst nicht sicher, ob der Fahrer wirklich auf uns wartet oder einfach eine Pause machen will, aber sobald wir vorbei waren ist er weiter. Das war zu viel Nettigkeit fürs Pferd xD

    Bezüglich Molosser: ich setz mich mal in die Nesseln: als wir den Molosser kurzzeitig hatten, waren innerhalb weniger Wochen alle Ritzen und unter den Fußleisten voll mit Pieksehaaren, an der Decke klebte Schlabberschlotz und den kann man nicht überstreichen, der war wie Silikon :tropf: ich hatte hier ja so Probleme mit den 3 Rottis, da roch wochenlang auch noch alles danach, als die schon 2 Monate ausgezogen waren.

    Also hm ja... Auf sehr große sabbernde Kurzhaarhunde reagiere ich aufgrund der Erfahrung im Wohnraum eher negativ |)Zumal hier auch kaum noch Rasen existierte, es war viel kaputt, was erstmal wieder übers Jahr gepflanzt werden musste. Da muss man schon echt hinterher sein... Mir wären wahrscheinlich 2 Schäferhunde lieber :ugly:

    Der Sabber war tatsächlich auch mein erster Gedanke bei der Sache. Kenne einige Hund in Richtung Dogge und alle sabbern sie wie blöd und es klebt überall. Teils gehen die Halter sogar mit Handtuch spazieren.... würde ich jetzt auch nicht in meiner Mietwohnung haben wollen, wenn ich freie Wahl habe.