Ich glaube ja irgendwie nicht, dass das ins Haus kacken an den Fütterungszeiten oder am Futter liegt. Meiner Meinung nach muss der Hund einfach vorm schlafen gehen nochmal raus und es dürfte erledigt sein. Ich kenne niemanden, der seinen Hund um 18:30 Uhr das letzte mal rauslässt und erwartet, dass der so die Nacht aushält. Meiner könnte es wahrscheinlich tatsächlich, aber ich finde es 1. gemein und 2. möchte ich die Blase auch nicht unnötig strapazieren. Ich finde auch die Formulierung „wir stellen die Fütterungszeiten um und wenn das nichts hilft lassen wir ihn halt abends nochmal raus“ fragwürdig. Warum ist es so schwer den Hund standardmäßig einfach abends nochmal in den Garten zu lassen? Faulheit vom Partner ist für mich kein Argument, man hat einfach Verantwortung für das Wohlbefinden von so einem Tier und das ist echt ein geringer Aufwand. Habt ihr eigentlich wen zur Hand, der mit dem Hund gehen kann, wenn dein Partner mal ,warum auch immer, verhindert sein sollte? Finde ich extrem wichtig, wenn du so stark eingeschränkt bist, dass du den Hund nicht mal rauslassen kannst.
Beiträge von Eddy09
-
-
Anhand dessen, dass Eddy 35 trägt, würde ich in diesem Fall auch 30 sagen.
-
„Markierorgan“
Merk ich mir.
-
Würde das reklamieren, wenn es noch haltbar aber verdorben ist.
-
Ich denke der 30er sollte auf jeden Fall reichen. Eddy trägt bei Hurtta 35 und der ist zum einen insgesamt schon mehr Hund als Leni und hat 38cm Rückenlänge.
-
Stimmt, als Welpe gab es das Nassfutter damals auch manchmal. Das Puppy mini Trockenfutter von denen fand ich auch sehr gut als Leckerlie geeignet. War richtig schön Mini. Ist allerdings auch 11 Jahre her, keine Ahnung, wie das heute aussieht.
-
Gibt es hier Jemanden der ausschließlich "Select Gold" füttert? Und mir etwas Erfahrungswerte geben kann?
Aktuell nicht, aber bis 2016 oder so und dann 2019 nochmal ein paar Monate. Hier war alles gut bis 2016 mit den „normalen“ Sorten querbeet. 2019 hatte ich die mit Pferd und Tapioka nochmal getestet, weil wir ein Allergieproblem hatten, das hat nicht geklappt, weil Herr Hund scheinbar kein Pferd verträgt. Bin inzwischen davon weg, da der Hund beschlossen hat nur noch sehr sehr wenig zu vertragen und Select Gold gehört scheinbar nicht dazu.
-
Kann leider nicht mehr editieren. Mit was imprägniert ihr die Mäntel bei Bedarf?
Normales Imprägnierspray, das ich auch für meine Jacken nehme. Imprägnol oder so heißt das glaube ich. Lasse das dann bisschen auslüften, also packe es nicht gleich auf den Hund und gut ist.
-
Hachja, es ist schon entspannt, dass Eddy Ressourcen so ungefähr gar nicht interessieren. Außer Steine. Darf er nicht, manchmal schafft er es aber trotzdem einen einzusammeln und er weiß genau, dass ich ihm den nicht aus dem Maul nehmen kann, wenn er es nicht freiwillig gibt, weil ich seine Zähne nicht kaputt machen will. Er sitzt es also einfach aus mit sturem Blick und wedeln und zuhause muss es dann getauscht werden
Bälle, Futter etc teilt er bereitwillig mit sämtlichen Hunden dieser Welt, nehme ich ihm allerdings trotzdem weg, wenn andere Hunde kommen, weil man ja nie weiß, wie die so ticken.
-
Kannst du nicht einfach noch mit Reis vermischen, wenn sie es ansonsten gut verträgt? Da sind ja nur 5% Reis drin, wundert mich nicht, dass es so nicht satt macht.
Grundsätzlich natürlich schon.
Ich hatte nur gehofft, es gäbe vielleicht schon was fertiges, damit ich nicht kochen mussIch glaube Herrmanns, Terra Canis, Zooplus Bio und Exclusion haben ein recht ausgewogenes Verhältnis Fleisch/Pflanze. Ist allerdings häufig nicht so sensibler Hund geeignet durch zu viel durcheinander. Ich bin hier mit selbst ergänzen daher am besten gefahren. Wobei auch die Frage ist, ob sie den selbst gekochten Reis dazu dann auch vertragen würde. Meiner verträgt nämlich z.B. Kartoffel im Nassfutter, aber frisch gekocht dazu nicht