Beiträge von Eddy09

    Hund erträgt kein Geschirr unterm Mantel, siehe mein Text ;)

    Ich würde ja mal den Trixie Vimy testen in 40, falls du noch nicht hast. Den fand ich ziemlich gut von der ganzen Machart her, war Eddy nur leider entweder zu kurz oder zu weit/lang. Wenn ich’s richtig im Kopf hab ist Baxter ja 1-2kg schwerer als und ähnlich groß wie Eddy (der hat 7,5kg auf ca. 38x38cm)=)Vielleicht passt es da dann besser als hier. Ansonsten finde ich Rukka am Terriertier gerade ziemlich super, bin am überlegen, ob ich da doch nochmal was experimentiere als Torrent Ersatz. Zumindest der Stormy passt vom Schnitt her nämlich auch gut unters Geschirr, dürfte also bei einem ähnlich geschnittenen Regenmantel eigentlich auch kein Problem sein :denker: Eigentlich wollte ich keine Mäntel mehr kaufen :headbash:

    Ach sorry, das habe ich tatsächlich überlesen |)

    Blöde Frage und ist auch nicht sarkastisch gemeint, aber was trägt er denn, wenn ihr ohne Mantel spazieren geht, wenn er Geschirr auf dem Fell und Halsband nicht mag :denker:

    :lol:berechtigte Frage. Der Hund ist eine kleine Prinzessin was Sachen an seinem Körper angeht. Halsband an sich ist kein Problem, solange keine Leine dranhängt. Und Geschirr ohne Mantel geht auch einigermaßen. Also er rennt erstmal weg, wenn das Geschirr kommt, aber wenn’s erstmal dran ist ist es okay. Nur Mantel über Geschirr ist irgendwie der komplette Horror, keine Ahnung warum, aber Hund kann dann nur noch bucklig und seitwärts laufen. Allgemein lasse ich ihn da wo es geht viel ohne alles laufen, weil er es einfach nicht mag, was an sich zu haben. Das war schon immer ein Drama.

    Gibt hier wohl einen Spitzel, ich wurde wieder aus der Gruppe entfernt :ugly:Das ist doch echt Kindergarten. Aber naja, ich kriegs auch so hin, ich weiß schon, warum ich mich bis vor einiger Zeit nicht mit FB Gruppen befasst habe.

    Ich würde ja mal den Trixie Vimy testen in 40

    Ja den wollte ich auch mal testen. Den sollten die auch bei Fressnapf oder Futterhaus haben. =)

    Möchte aber auch nicht so viel Geld ausgeben, daher fallen viele "gute" Firmen raus.

    Den Trixie Nordic fand ich auch noch ganz gut (hier Ähnliches Problem wie beim Vimy) und den Softshell von Zooplus (den hatte ich leider zu klein gekauft, aber dicht war er und mit 13€ echt günstig). Ersterer könnte eventuell ja auch im Fressnapf/Futterhaus zu finden sein. Der Wolters Easy Rain wurde dir ja glaube ich schon mal genannt, den finde ich (zumindest an anderen Hunden) auch immer gut.

    Das ist eine gute Frage :lol:also aktuell fliegt hier gerade ein Hurtta Torrent rum. Am nackten Hund ist der sehr gut, raschelt auch nicht und war bislang auch dicht. Allerdings blockiert er vorne die Schulter, wenn ich das Geschirr drüber ziehe. Und darunter mag der Hund nicht und mit Halsband geht nicht, weil Hund sich dann nicht bewegt. Meistens nutze ich bei Regen eigentlich den Hachico Softshell und einen Fleece Pulli oder Wintermantel, wenn’s kalt ist. Ich suche seit 11 Jahren einen Regenmantel für diesen Hund, der gut passt, nicht raschelt und dicht ist und bislang war der Torrent da der beste. Aber halt irgendwie nicht Geschirr kompatibel :skeptisch2:Aber irgendwie hab ich auch keine Lust mehr weiter zu suchen. Für 25€ hatte ich ihn auch recht günstig neu bekommen bei so einer Sale Aktion.

    Der Torrent hat doch einen Schlitz fürs Geschirr...also kannst du es auch drunter ziehen :smile:

    Hund erträgt kein Geschirr unterm Mantel, siehe mein Text ;)

    Also ich hatte es noch nie, dass er richtig durch war. War bislang höchstens etwas feucht von innen, aber der Hund war trocken. Allerdings nutze ich ihn auch nicht bei monsoonartigen Regenfällen. Welche Maße hat Baxter?

    Ja manchmal passiert es ja doch, dass man in einen Regen kommt der mehr ist. Aber feucht von innen ist schon doof, wir brauchen den ja genau dafür das er trocken hält, wegen seiner Coxathrose.

    Puh weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. Rückenlänge ist aber so 40/41.

    Ich würde ja mal den Trixie Vimy testen in 40, falls du noch nicht hast. Den fand ich ziemlich gut von der ganzen Machart her, war Eddy nur leider entweder zu kurz oder zu weit/lang. Wenn ich’s richtig im Kopf hab ist Baxter ja 1-2kg schwerer als und ähnlich groß wie Eddy (der hat 7,5kg auf ca. 38x38cm)=)Vielleicht passt es da dann besser als hier. Ansonsten finde ich Rukka am Terriertier gerade ziemlich super, bin am überlegen, ob ich da doch nochmal was experimentiere als Torrent Ersatz. Zumindest der Stormy passt vom Schnitt her nämlich auch gut unters Geschirr, dürfte also bei einem ähnlich geschnittenen Regenmantel eigentlich auch kein Problem sein :denker: Eigentlich wollte ich keine Mäntel mehr kaufen :headbash:

    Hachico Softshell

    An sowas dachte ich auch, aber so wie es heute regnet wird der sich vermutlich dann mit Wasser voll saugen oder? Und das Anziehen wird vermutlich für Baxter auch eine Qual... hmm

    Also ich hatte es noch nie, dass er richtig durch war. War bislang höchstens etwas feucht von innen, aber der Hund war trocken. Allerdings nutze ich ihn auch nicht bei monsoonartigen Regenfällen. Welche Maße hat Baxter?

    Sollte dem Hund passen (und zumindest bei meinem nicht laut rascheln ):lol:

    Hier genauso. Welchen hast du denn für Eddy?

    Das ist eine gute Frage :lol:also aktuell fliegt hier gerade ein Hurtta Torrent rum. Am nackten Hund ist der sehr gut, raschelt auch nicht und war bislang auch dicht. Allerdings blockiert er vorne die Schulter, wenn ich das Geschirr drüber ziehe. Und darunter mag der Hund nicht und mit Halsband geht nicht, weil Hund sich dann nicht bewegt. Meistens nutze ich bei Regen eigentlich den Hachico Softshell und einen Fleece Pulli oder Wintermantel, wenn’s kalt ist. Ich suche seit 11 Jahren einen Regenmantel für diesen Hund, der gut passt, nicht raschelt und dicht ist und bislang war der Torrent da der beste. Aber halt irgendwie nicht Geschirr kompatibel :skeptisch2:Aber irgendwie hab ich auch keine Lust mehr weiter zu suchen. Für 25€ hatte ich ihn auch recht günstig neu bekommen bei so einer Sale Aktion.

    Hier waren es meine ich 260€ für einen lockeren Zahn ziehen, bisschen Zähne reinigen und noch was anderes (nicht an den Zähnen). Meine Versicherung zahlt nur, wenn eine Naht gemacht wird, alles andere zählt nicht als OP bei denen, keine Ahnung wie es anderswo ist.