Beiträge von Senta2006

    Mittelfranke1982: das wird bestimmt noch bei euch ;) da bin ich zuversichtlich

    bei uns läufts auch halbwegs . . gestern und heute war ich ne viertel Stunde draußen und das hat gut geklappt

    ok heute hat sie die Ikea-Papierlampe zerstört . . . so wie die aussieht ist sie aber nur drüber gestolpert - ich Depp hab gleich daneben aufm Sofa ein großes Paket stehen lassen, in das Madame ja 10 Mal ihre Nase stecken muss - naja und so tollpatschig wie die Madame ist wundert mich echt gar nichts mehr . . . .
    war auf jeden Fall nur in der Mitte umgeknickt die Lampe und nicht zerfleddert oder so . . von daher fällt das eher auf mich zurück :D

    gestern hab ich sie die viertel Stunde auch direkt nachm Gassi gehen alleine gelassen (da ist sie immer total aufgedreht) aber es hat trotzdem super geklappt *freu*
    sie scheint nun wirklich kapiert zu haben, dass "du bleibst alleine" bedeutet, dass ich alleine gehe und sie die Füße still halten soll . .

    jetzt müssen wir "nur" noch die Zeiten ausbauen

    Zitat

    Also ich hab meine Emma nun knapp 2 Monate und sie ist auch eine sehr sehr liebe und ruhige Hündin. Das mit dem Alleinsein ist eigentlich so die einzige Sache, die uns zu schaffen macht. Wenn sie länger als eine halbe Stunde allein ist, fängt sie an gezielt durchs Zimmer zu laufen und Dinge zu zerstören. Wenn wir weg sind, haben wir immer die Kamera laufen, sodass wir dann überprüfen können, was sie tut.
    Emma winselt nicht, fiept nicht und bellt auch nicht, wenn wir weg sind. Sie liegt auf ihrem Platz und steht eben nach ca einer halbe Stunde schwanzwedelnd auf und stapft durchs Zimmer. Sie holt Bücher aus meinem Regal und zerlegt diese. Sie hat auch bereits Tapete abgerissen und Bodenleisten zerfressen, den Mülleimer geleert und Gipsfiguren zerkaut. Wie gesagt tut sie all dies mit wedelndem Schwanz. Ich hab in diesem Thread viel von Stress/Frust/Angst gelesen. Anhand ihres Verhaltens und ihrer Körpersprache kann ich das was sie tut nur als Langeweile interpretieren.

    hmm das ist echt schwierig . . da würd ich vll auch mal nen Trainer drüber schauen lassen

    macht sie denn auch Sachen kaputt, wenn du zuhause bist oder hat sie schon richtig verstanden, dass sie das nicht darf!?

    falls sie wirklich entspannt ist und verstanden hat, dass sie die Sachen nicht nehmen und kaputt machen darf - aber wirklich nur dann!! - könnte ich mir vorstellen, dass es hilft, wenn du sie einige Male hintereinander auf frischer Tat ertappst, damit sie lernt, dass sie auch wenn sie alleine ist nichts kaputt machen darf

    Zitat

    Wir machen dieses Jahr endlich mal nen Tricktrainingseminar und mal wieder ein Longierseminar. ;)

    Allerdings suche ich gerade noch verzweifelt was zum Thema Frisbee!?!?!?!
    Jemand ne Idee??

    ohh wo macht ihr denn das Trick-Seminar??
    wollten auch eins machen, aber das ist leider schon voll :muede2:

    Zitat

    sagt mal wie habt ihr nähen gelernt.
    ich hab ja nu auch ne maschine hier stehen aber hab irgendwie totalen schiss da irgendwas kaputt zu machen, jetzt am anfang wenn ich da nur rumprobier.

    habt ihr kurse besucht, bücher gelesen?

    meine ma hat keine wirkliche geduld mir sowas zu erklären und nach spätestens 15min. krieg ich nen anfall :lol: , daher fällt das weg.

    ohje möchtest du das echt wissen :ops:

    bei meiner Nähmaschine war eine CD dabei . . da war ein Film drauf . . in dem Film wurde für Doofis erklärt, wie man einen Faden einfädelt, aufspult, Stiche einstellt usw . . .

    tja ich hab den Film ablaufen lassen . . zwischendurch tausend mal auf Pause gedrückt und einfach erst mal alles nachgemacht :headbash:

    und dann ging das eigentlich ganz gut :lol:

    ich kann mir schon vorstellen, dass ihr Verhalten schon noch etwas vom Alter bestimmt ist . . ob das nu die volle Pubertät ist oder nicht weiß ich nicht, aaaaaber Fakt ist doch, dass ein Hund in dem Alter sicher noch nicht vollkommen entwickelt ist

    bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber hattest du nicht geschrieben, dass Misha aus Grichenland kommt und vorher noch auf ner Pflegestelle war, wo sie mit anderen Hunden zusammen auch "alleine" war (ich hoff ich bring jetzt nicht alles durcheinander )

    und soooo lange ist sie auch noch nicht bei euch . . . ich denke schon, dass das Faktoren sind, die man berücksichtigen muss . . .

    der Hund braucht erstmal ne ganze Weile anzukommen und sich einzuleben. für einen Hund der nicht behütet aufgewachsen ist, ist das doch noch viel schwieriger
    dazu kommt, dass sie sich ihr Charakter erst noch richtig festigen muss . .

    und sooo schlecht läuft das doch gar nicht bei euch!
    Kopf hoch das wird sicher noch besser werden!
    ein bisschen fiepen und Decken rumschleppen ist halb so dramatisch finde ich . . . und der Rest wird sich legen

    das nächste Mal die Hundesitterin zu holen, wenn dein Freund fährt ist sicher ne gute Entscheidung . . das nimmt da ein bisschen den Druck raus


    Zitat

    Na ja, so langsam gewöhnt man sich auch dran, dass es immer aussieht, wenn man heimkommt. Und wennn es mir dann völlig egal ist, hört es vielleicht auf


    das glaub ich auch manchmal . . die Wuffs merken ja auch, dass wir uns da immer voll den Kopp machen
    das macht die ganze Sache wahrscheinlich nicht gerade besser :roll:


    wegen den 2 Wochen, die es dauert bis es sich einpendelt . . ich hab mal irgendwo (keine ahnung mer wo das war) gelesen, dass wenn Hunde - die wirklich Probleme mit dem alleine bleiben haben - das Allein bleiben gelernt haben, dass diese das erste Jahr lang jeden Tag mindestens 15 Minuten lang allein gelassen werden sollen, weil es sehr lange dauert bis das für die Hunde ganz normal ist und jeder Tag, den Wuff komplett mit Frauchen und Herrchen verbringt da wieder Rückschläge bringen kann

    inwiefern das nu genau stimmt, keine Ahnung, aaaaaber ich denke ein bisschen was wahres ist sicher dran . .
    ein Hund der extreme Probleme mit dem alleine bleiben hat, wird das halt vll nicht von einer Sekunde auf die andere abstellen und alleine bleiben als wärs das normalste der Welt . .
    sicherlich hängt das auch vom Hund ab, aber ich kann mir das gut vorstellen und bei uns wird das fürcht ich echt so sein . . .

    wenn ich mir anguck, was bei der Madame ein Erlebnis für Folgen haben kann :verzweifelt:
    im Sommer (glaub August wars) is sie mir vor Schreck (da waren gaaaaaaaaaanz böse Schafe) rückwärts in nen Pferdezaun mit ordentlich Saft drauf gehüpft . . .
    ich hab ganze 4 Wochen gebraucht, bis wir wieder in Sichtweite des Zaunes gehen konnten . . dabei musste ich jeden einzelnen Schritt bestätigen, sonst wär da gar nichts gegangen . .
    heute folgt sie mir wieder an dem Zaun vorbei . . auch ohne Leine, aber sie hat ganz und gar nicht vergessen was da los war. sie ist da total vorsichtig und viel schreckhafter als sonst wo
    vll können wir irgendwann wieder ganz normal da vorbei laufen, aber das dauert halt . . und genauso wirds mit dem alleine bleiben halt auch sein

    so genug geschwafelt

    ich war heut lang auf der Arbeit . . Männe war mal draußen, da hat wohl alles gepasst . .
    gerade sind wir zusammen raus . . sie war total aufgedreht als wir uns angezogen haben, aber auf mein "du bleibst da" ist sie gleich ganz ruhig geworden *yippie*
    musste es zwar dann noch zwei mal sagen, aber sie war dann ruhig und lag sogar aufm Teppich als ich wieder reinbin
    war nur ultrakurz draußen - ca ne Minute, weil ich gedacht hab, sie fängt da gleich an ne Party zu schmeißen ohne uns

    also kleiner Fortschritt . . Madame hat definitiv verstanden was "du bleibst da" heißt und wird dann schon etwas ruhiger

    damit gewinnen wir bestimmt keinen Preis, aber ich bin dankbar für jeden Schritt in die richtige Richtung :D

    ohje . . das ist ja echt superblöd :verzweifelt:

    ich kann mir aber schon vorstellen, dass das damit zusammenhängt, das dein Freund fährt . . sonst gehst ja nur du alleine . .
    und wenn dein Freund so selten da ist, geh ich jetzt auch mal davon aus, dass vorwiegend du mir ihr alleine bleiben geübt hast!?

    auch wenn ihr vll nicht gemeinsam die Wohnung verlasst, kann ich mir schon vorstellen, dass sie noch viel mehr Frust schiebt, wenn nicht nur du gehst, sondern "kurz" vorher auch dein Freund . . .
    wär ja schon ein großer Zufall . . .

    vll kannst du wenn dein Freund das nächste mal wegfährt für ein paar Tage deine Hundesitterin organisieren und das gehen von dir und deinem Freund noch mal bissl vertieft üben

    bei uns ist das auch so, dass sie unruhiger ist, wenn wir zusammengehen als wenn ich alleine mit ihr das alleine bleiben üb