Lara004
Wir sind ja auch mit kleinem Kind ( wird nächste Woche 1) im WoMo unterwegs. Bei uns klappt das ganz gut, aaaaber die Maus ist auch recht gechillt an sich und ist dreht nicht am Rad, wenn sie mal bissl später schläft. Heute z.b waren wir abends bis halb zehn am Stand spazieren, weil es tagsüber einfach zu warm war. Sie in der Trage beim Papa hätte theoretisch schlafen können, aber ist halt alles zu spannend 😅 Uns sind da die normalen Schlafenszeiten einfach egal. Ich gucke nicht auf die Uhr wie daheim wann ich sie ungefähr hinlege. Funktioniert eh nur, wenn sie hundemüde ist. Ansonsten schläft die nicht mehr ein, weil alles zu spannend ist 🙈
Und ja das mit ihr hinlegen haben wir auch. Wir liegen mittags oft eineinhalb Stunden im abgedunkelten Wohnmobil und abends auch teils ab acht Uhr. Weil alleine wacht sie alle zehn Minuten auf und brüllt dann. Aber das ist mir egal. Wir genießen die gemeinsame Zeit trotzdem total. Wir müssen ja nichts schaffen oder erreichen. Wenn wir Lust zu fahren haben, fahren wir. Wenn nicht, dann nicht.
Vor ihr sind wir auch mal 800/900 km am Tag gefahren. Jetzt fahren wir immer mittags zur Mittagsschlafzeit ein Stück und wenn wir bissl vorwärts kommen dann nochmal so ab 18 Uhr 1-2 Stunden. Strecke schafft man damit nicht, aber müssen wir auch nicht. Wir sind jetzt seid drei Wochen unterwegs und haben noch eine gute Woche. Ziel hatten wir keins. Also ja Dänemark/Schweden, aber nichts konkretes. Waren 1,5 Wochen in Schweden, vorher noch "mein" Pony besucht und dümpeln grad auf Fünen rum. Ohne Ziel, ohne Tagesprogramm. Einfach nur bissl Gassi, Strand, auf der Decke vorm Wohnmobil sitzen, mal grillen und gemeinsam die Zeit genießen
Aber wenn euch die ganze Sache eh nur stresst, dann würde ich das auch eher sein lassen. Man macht doch keinen Urlaub, um hinterher fix und fertig zu sein und sich nur gegenseitig auf die Nerven zu gehen. Dann lieber daheim ein paar schöne Tage machen oder vllt wirklich anders urlauben wenn