Beiträge von Schaefchen1990

    Genau deswegen solls kein Welpe sein :)
    Ich hab mal so im Internet geschaut wegen älteren Hund vom Züchter und auch wenn mans nich glauben mag es gibt leider viele die ihre Hunde nach nem Jahr wieder abgeben.
    Oder die wieder zum Züchter zurück gegeben werden.
    Also daran solls nicht liegen.

    die geringe Lebenserwartung ist wirklich ein Punkt über den ich auch nachgedacht habe, jedoch gibt es auch viele Doggen die bei guter Haltung
    älter werden 9-10 Jahre.
    Klar es gibt andere Fälle ich will es nicht abstreiten.
    ich weiß auch das es für mich nicht einfach wäre, wenn er/sie nach 3 Jahren stirbt.
    Die Magendrehung,ich weiß ein großes Risiko muss mich noch genauer Informieren wie gesagt die Bücher sind schon unterwegs _:D

    Oh danke für den wunderbaren Tip werde gleich mal schauen. :)
    Da schau ich eben auf die Seite der Tierfreunde Niederbayern und darf feststellen, dass ich dort schonmal war. Die ist wirklich Toll und soo viele tolle Hunde :)

    Bin erstmal froh das mir niemand hier den Kopf abreißt das ich überhaupt arbeiten will und "nur" ne Wohnung habe, da gibts ganz andere Foren. ;-)

    Also da ich erzieherin bin kann ich mich so bei den zur zeit vielen angeboten aussuchen wie ich arbeiten möchte 4,6,8 wobei ich 8 oder 6 nicht bervorzuge!
    Also ich sage jetzt 4 Stunden, ich bin zur zeit noch in der Ausbildung, und könnte mich so bewerben quasi ;)

    ich kenne einen Doggenbesitzer und habe mcih auch schon mit ihm unterhalten seine Dogge wird auch in einer 65 qm wohnung gehalten und er hat keine Probleme mit dem anhauen der Rute oder sonstigem.
    Von der Art her finde ich Doggen einfach wunderbare Tiere, auch wenn es natürlich viele Einschränkungen gibt gerade mit den Krankheiten.

    Ja die Kosten und die Krankheiten, habe mich da schon durchgelesen aber werde natürlich noch mit Züchtern sprechen, für mich kommt nachdem ich dieses alles gelesen habe nur ein Hund vom Züchter in Frage der zumindest darauf achtet garantieren kann man dafür ja nie.

    Hallo,

    Ich bin hier ganz Neu und habe bis jetzt noch keinen Hund.
    Ich möchte mir nächstes Jahr eine Deutsche Dogge kaufen zusammen mit meinem Freund.
    Ich bin jetzt seit Wochen im Internet auf der Suche nach Informationen.
    Hab schon Bücher bestellt und bin ganz heiß darauf sie endlich lesen zu können.
    bis jetzt hatte ich noch keinen Hund aber mein Freund ist mit Hunden aufgewachsen und hat also Hundeerfahrung.
    Nun würde ich gern Wissen was ihr dazu sagt?
    Ich habe schon viel gelesen über Deutsche Doggen, ich weiß der Unterhalt ist teuer und die Tierarzt kosten können einen Arm machen.
    Das finanzielle ist bei mir nicht so das Problem.
    Allerdings höre ich immer wieder man soll diese große Rasse nicht ineiner Wohnung halten.
    Zur Zeit wohne ich noch bei meinen Eltern auf dem Land mit großemGarten, den ich auch nach meinem Auszug nutzen könnte, für den Hund ;).
    Im Frühjahr zieh ich mit meinem Freund um, in eine Wohnung die 70-80qm hat.
    natürlich im Erdgeschoss in weiser vorraussicht.;)
    Ich wäre auch min. den ersten Monat zu Hause.
    Achja noch wichtig ist vielleicht das ich keinen Welpen möchte, aber auch keinen "alten", Hundeschule ist natürlich eingeplant :)
    Was sagt ihr dazu ?
    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal eure ehrliche Meinung abgebt.

    Liebe Grüße