Beiträge von DobiDrago

    Hallöchen,
    die Kombi (Antibiotikum, Cortison und Vit. B )hat er auch die erste Woche bekommen jetzt bekommt er nur noch das Cortison ! Er bekommt bis Mittwoch noch 10 mg jeden Tag und dann nur noch jeden 2.
    Aber dafür ist er echt super aufmerksam geworden ! Grade drausen er reagiert endlich mal wenn ich Ihn anspreche und schaut mich an ! :D Und nun hat er riesen Spass an Kopfarbeit gefunden dazu hatte er vorher gar keinen bock ! Bin mal gespannt wie es wird wenn er die Medi`s nicht mehr bekommt ! Hoffe es kommt nicht wieder !


    Einen schönen warmen Sonntag wünschen wir Euch !
    Sandy und Drago

    Hi,
    Da hab ich auch keine Probleme mit für meinen Schmusebär mach ich doch Alles! :roll: Ich wollte eigendlich ja auch nur wissen ob es wieder weg geht wenn die Dosis reduziert wird bzw wenn er es dann nicht mehr nehmen muß !
    hm Kamillentee damit er nicht soviel säuft ??? Mir wurde gesagt das es wichtig ist das er viel saufen kann ! Und an Tee geht er gar nicht ran ! ;-)


    Ciao
    Sandy und Drago

    Hallöchen Zusammen,
    Ich habe einen 9,5 Jahre alten Dobermannrüden(Drago).
    Am 7.9.07 hat er plötzlich vor schmerzen aufgeschriehen ! Egal ob er gelegen hat oder einfach nur eine Bewegung gemacht hat ! Der Schmerz war nicht wirklich zu lokalisieren am Abend bin ich dann mit Ihm zum TA gegangen dort hat er dann Rimadyl100 gegen die Schmerzen bekommen ! Von den Anzeichen her hatte die Tierärztin leider auf das Wobblersyndrom geschloßen das ja beim Dobermann öffter auftritt ! Daraufhin sollte ich Ihm übers Wochenende die Schmerzmittel geben und Montag nach Duisburg in die Tierklinik zur weiteren Untersuchung ! Freitagnacht war Drago leider nur noch bei jeder Bewegung am schreien vor Schmerzen und dann sind wir Nachts noch nach Duisburg gefahren ! Wir mußten Drago leider da lassen da sie Ihn auch ruhig gestellt haben damit er sich nicht noch mehr belasstet! Samstag wurde er dann nochmal untersucht und sie sagten uns das sie Ihn Montag unter Narkose röntgen müßen und eine Myelographie machen . Sie wollten uns anrufen wenn sie die Diagnose haben und Drago noch in Narkose liegt. Sie haben sofort auch das Becken mitgeröngt und noch eine Hirnwasseruntersuchung und Ultraschalluntersuchung gemacht um einen Tumor auszuschließen. Dann kam der Anruf und sie haben uns mitgeteilt das es sich nicht um das Wobblersyndrom handelt ,da ist uns erstmal ein dicker Stein vom Herzen gefallen.Sie haben eine Nervenwurzelentzündung an der HWS und eine PerenealHernie festgestellt.
    Es besteht zum Glück aber kein OP bedarf !


    So nun zu meiner Frage!
    Drago bekommt seit dem Cortison gegen die Entzündung ist dadurch auch super viel am saufen ca.5 Liter am Tag . Und was rein kommt möchte logisch auch wieder raus !
    Es ist nun teilweise echt so, das er grade den Kopf vom Wassernapf weg hat und schon läuft`s wieder !
    Egal Drago kann ja nix dafür kann man ja wieder weg machen und Hauptsache Ihm geht es wieder besser!


    Lässt das wieder nach wenn er das Cortison nicht mehr nehmen muß?Hat da einer von Euch schon mal solche Erfahrungen gemacht ?
    Ab kommenden Mittwoch bekommt er es auch nur noch jeden 2. Tag und weitere 14Tage später bekommt er nur noch die halbe Dosis jeden 2.Tag.
    Ich hoffe, ich habe es verständlich geschrieben !


    Drago ist im Moment echt auf dem Weg der Besserung ja er weiß schon nicht mehr was er vor Langeweile machen soll ! Er darf ja nix mehr machen! Kein spielen mehr weder mit irgend welchen Sachen noch mit Anderen Hunden ! Damit er nicht wieder nen Schlag auf die HWS bekommt !
    Ganz liebe Grüße
    Sandy und Drago !