Hallo alle miteinander,
ich wünsche mir schon seit ich ein Kind bin einen Hund, jetzt habe ich endlich die Gelegenheit einen zu halten. Da ich noch nie einen Hund hatte, habe ich wahnsinnig viele Fragen und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt.
1.) Ich arbeite im Schichtdienst und am Wochenende, das heißt in etwa eine Woche Tagschicht (5 Arbeitstage), 1 Woche Nachtschicht (7 Nächte) und zwischendurch mal eine Freischichtwoche. Mein Freund arbeitet ganz normal tagsüber und kommt dann abends nach Hause. Wir würden uns dann für tagsüber nach einem Hundesitter umsehen, damit der Hund nicht so lange alleine ist. - Wäre da so machbar? Kommt der Hund mit so unregelmäßigen Tagesabläufen zurecht?
2.) Wir haben 4 Rennmäuse und einen Hamster. Können die Nager sich mit einem Hund arrangieren?
3.) Im Moment haben wir uns in den Kopf gesetzt einen Golden Retriever Welpen aufzunehmen. Ich mag die Rasse sehr und als Anfängerhund wäre er doch gut geeignet?! Nur würde ein Welpe mit dem Schichtdienst zurecht kommen? Die ersten 2-3 Wochen würde ich mir natürlich Urlaub nehmen. Nur wie geht es danach weiter? Was meint ihr? Oder doch einen erwachsenen Hund vom Tierschutz?
Die Zusage vom Vermieter zur Hundehaltung haben wir noch nicht. Aber es gab in dem Haus schon einmal einen Hund, also sieht es ganz gut aus, dass es klappt. Das warten wir natürlich ab ... Aber das hindert mich nicht daran schon einmal alles zu planen und mir Gedanken zu machen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Ich freue mich sehr auf eure Antworten.
Viele Grüße,
Melli