Beiträge von trend

    Zitat

    Hallo,

    wenn Du noch keine hast, mach zur Hundehaftpflicht noch eine Privathaftpflicht dazu und zwar nach Möglichkeit beim selben Anbieter. Dann kannst Du nicht zwischen die Mühlen der Versicherungen kommen, wenn fraglich ist, ob es eine Tiergefahr war, die zum Schaden geführt hat, oder ein Fehlverhalten von Dir.

    stimmt so leider nicht. natürlich sollte jeder eine privat-haftpflicht haben, aber ein hund ist niemals schuldfähig. deshalb ist auch bei der hundehaftpflicht immer der halter versichert, aber nicht der hund. platt gesagt, wenn ein hund nachweislich die schuld an etwas hat, versuch den mal zum schadenersatz zu verklagen ;-)
    also, wird immer der halter verknackt ! warum braucht man dann eine hundehaftpflicht ? ganz einfach, weil das risiko hund nicht in der privathaftpflicht mitversichert ist.
    genau so wenig, wie das risiko auto. deshalb braucht man dann auch eine kfz-haftpflicht, die ja nach deiner schilderung unnötig wäre, wenn der fahrer der unfall verursacht !
    alles klar ? ein hund und ein auto sind niemals schuldfähig ;-)

    wie kann man einen gummibaum behalten, wenn man weiß, daß der giftig für hunde ist ?

    was ist wichtiger der scheiß gummibaum oder dein hund ?

    wir haben damals alle pflanzen, die giftig für hunde sein können, weggeschmissen. seitdem haben wir nur orchideen und rosen.........

    also, ich hätte keine ruhige minute, wenn ich weiß, daß mein hund mit giftigen pflanzen alleine ist.

    da kann ich vorher tausend mal " nein " üben..............

    laßt ihr auch euer kleinkind mit reinigungsmittel spielen, wenn ihr vorher nur oft genung nein geübt habt ?

    Zitat

    Ach ja, wie kommst Du darauf? :schockiert:
    Soviel ich weiß gibt es tausende von eBooks die als Freeware angeboten,
    oder gg. einen relativ geringen Obolus runtergeladen werden können.

    Hier nur eine Seite die ganz legal eBooks anbietet!

    Grüße


    Wir reden hier nicht von 1000en, sondern von ALLEN Büchern ! Wenn Du da eine legale Quelle hast, her damit ;-)

    Glaub mir, auch in anderen Ländern wirst Du keine Versicherung für alles finden, die am besten nur 10 € im Monat kostet. Mir ging es nur darum hier etwas Aufklärung zu leisten. Hier stand schon so oft, daß die Hausrat den Schaden zahlt, wenn ein Hund beißt, das glaubst Du gar nicht.

    Und hinterher wundern sich die Leute dann.................

    Ansonsten ist ja keiner gezwungen sich zu versichern. Ca 40% aller Deutschen haben nicht mal ne Privathaftpflicht...........

    Die Dummen sind dann leider immer nur die Geschädigten, wenn beim Verursacher nix zu holen ist, hat der halt Pech gehabt. Da kannste 1000 mal recht bekommen.

    Von daher würde ich schon aus Verantwortung gegenüber meiner Umwelt manche Versicherungen einfach abschließen !

    Zitat


    Da hast du aber was falsch verstanden!
    Die Katze von Nadine, hat einen Hund verletzt und Katzen sind in der Hausratversicherung mit versichert!
    siehe hier: http://www.avm-wittrock.de/privat.hausrat.mitversichert.html


    Liebe Grüße Conny

    na klar sind katzen und papageien in der hausrat mitverischert, wenn sie gelaut werden, durch leitunngswesser ertrinken oder verbrennen, oder vom blitz getroffen werden......................

    leute, hausrat hat nix mit haftpflicht zu tun, glaubt mir's oder laßt es sein und zahlt im schadenfall selbst.................

    mir, als gelerntem versicherungskaufmann, drehen sich immer die zehnägel nach oben bei dem zeug was ich hier lesen juss. und hinterher immer beschweren, wenn die " böse " hausrat nicht zahlt.................brrrr