Beiträge von luisa1961

    das dosenfutter von Tierarzt habe ich auch, aber das ist wirklich unappetittlich, trocken, nur mit dem Messer zu schneiden.Weil so viel Wasser entzogen. Ausserdem Powerfutter, also wenig geben.
    Kannst ja auch von allem was mischen, etwas Dosenfutter, Reis, Kartoffeln, Gemuese. Meine fressen sogar Salat mit drunter.

    Mein Jackie Mix lebt schon seit Jahren mit einem krassem Leberschaden, inzwischen gibts einen Lebertumor.
    Leber tut nicht weh , deswegen gehts ihr nach wie vor gut, 14 1/2 Jahre inzwischen alt.
    Spezielle Leberdiat gibt es beim Tierarzt, nass oder trocken. Zur Abwechslung gebe ich Matzinger Schlank Flocken, mische ich mit gekochtem Reis mit Gemuese, Möhren, Suppengemuese usw. Macht auch kaum Arbeit, einmal am Wochenende koche ich einen grossen Topf Reis/ Gemuese, portioniere und friere ein. Taue dann nur in der Microwelle auf, und ab unter das Trockenfutter. Mögen meine Hunde so gerne fresse es auch so. ( Tip 1 EL Instant Bruehe wirkt Wunder)
    Habe einen Cocker, der vertraegt kein Fleisch, der bekommt das Gleiche, tut auch seiner Figur gut. Und mein Tierarzt ist so mit allen Werten zufrieden.
    Ich bevorzuge Ernaehrung ohne Fleisch, und fahre seit Jahren sehr gut damit

    Bei Ohrensalben ist es wichtig , regelmaessig + konsequent zu geben. Der Hund meines Freundes hat einen Pilz im Ohr, der seit einem Jahr behandelt wird, aber einen Tag ohne Salbe, faengt er gleich an zu kratzen. Konnte der Arzt denn die Ursachen feststellen wodurch es sich entzuendet ? Ist auch sicher nichts im Ohr, z.B. Granne.Bei meinen Cocker verwende ich 1-2 mal die Woche Aurisan ( pflanzlich)von Plantavet. , Ohrenprobleme kenne ich nicht. Und gerade die Langohren sind bekannt für Ohrenschmodder. Meine Tierarztin schwoert auch darauf, Aurisan hilft auch bei Entzuendungen, ersetzt oft Antibiotika.

    unbedingt kastrieren ! Hatte 2 Huendinnen mit Tumoren, entfernt und sofort kastriert, es gab nie mehr probleme.
    Der kleine schwarze mix wurde vor 10 Jahren kastriert, nie mehr Aerger , heute schon 14 Jahre.
    Der helle Cocker hatte auch mit 4 Jahren einen Tumor an der Zitze, den ich fruehzeitig erkannte. Die Zitze wurde gleich mit weggenommen, und anschliessend kastriert. Auch sie ist inzwischen 11 Jahre. Bin bestimmt niemand, der ohne Grund kastrieren laesst, aber unbedingt dafür sobald solche Probleme auftreten. Ich sehe es als Zeitbombe, die tickt, der naechste tumor ist dann vorprogrammiert, und ob der dann früh genug bemerkt wird ?
    Auch vor meinen jetzigen Huendinnen musste ich 2 kastrieren lassen, weil ich permanenten Aerger mit Scheinschwangerschaften hatte. was die Op angeht, stecken die das sehr gut weg. Meine haben sich bisher gesund geschlafen, meist 1 1/2 Tage nachher nur geschlafen, dann keinen Trichter, sondern eine schicke Hose gebastelt, ging wunderbar.

    Habe seit 30 Jahren Hunde und immer Huendinnen, nie ein groesseres Problem. Um allem vorzubeugen sind sie irgendwann kastriert worden, dann ist der Weiberkram sowieso kein Thema mehr. Seit einigen Jahren haben wir einen Jungen dabei.
    Persönlich finde ich, dass die Maedels viel anhaenglicher, und schmusiger sind als Rueden. Und im Übrigen allgemein vertraeglicher. Klar gibts auch Zicken, aber Raufereien hast du bei Rueden viel haeufiger. Zur seit habe ich drei Maedels, und werde auch immer wieder Maedels nehmen

    klar duerfen meine mit ins Bett, die Zeit zum Kuscheln muss sein. Oft verschwinden sie dann nachher von alleine in Ihre Körbe. Nur mein alter Cocker liegt seit elf Jahren staendig am Fussende unter der Decke, aber so dass er gar nicht stört. Und Dreck ? Mein Gott, dreckig müssen die Hunde doch nicht sein. Bei meinen Langhaarigen gibts oefters Bad, gekaemmt wird jeden Tag, und Bettwaesche eben öfters gewechselt. Da sehe ich kein Problem drin. Und Ungeziefer an meinen Tieren dulde ich sowieso nicht, da kann man doch was gegen tun. Mit manchen " igitt" Einstellungen sollte man sich gar kein Tier in der Wohnung halten, so sehe ich das. Hundehalter muessen eh viel mehr putzen als tierlose Menschen, aber was ist das schon, gegen die Freude und Treue die man erhaelt. Aber meinen Hund deswegen aus meinem Bereich aussperren, nee gibts nicht !!!

    ich finde es unglaublich über Rückgabe oder einschäfern nachzudenken. Da schwillt mir der Kamm. Wenn man ein Tier aufnimmt, muss man sich der Verantwprtung bewusst sein. Was passiert bei einem Unfall, chirug. OP, etc. , da ist man doch schnell mal 500 Euro los. Eine Hündin von mir hatte schon 2x einen Kreuzbandriss , OP Kosten 1000 Euro. So was ist schnell passiert, ein Kanickelloch, das wars. Ausserdem kann und darf kein Tierarzt ein Tier deswegen einschläfern. Du solltest mal in Dich gehen, ob Du auch witerhin ausreichend für das Tier sorgen kannst. Ansonsten gibt es nur einen Weg, zurück ins Tierheim, wo für einen entsprechende medizinische Versorgung , bzw. Vermittlung gesorgt wird.
    Man wuerde doch auch kein Kind zurückgeben, weil es irgendwann zu teuer wird. Oder etwa Umtausch ?


    Ich finde es unfassbar, allerdings hoffe ich, dass es sich nur um einen aktuellen finanziellen Engpass handelt. Dann kann kann ich mich nur den anderen anschliessen, rede mit dem TA, bzw. mit dem Tierheim, die werden Dir mit Sicherheit bei den Kosten helfen. Das ist denen in der Regel lieber, als ein Tier zurückzukommen.