Beiträge von smiiiley

    Hallo, reagiert denn dein Hund wenn du ihn ansprichst? egal ob da ein Hund ist oder nicht?

    Ich würde Schritt für Schritt daran gehen. D.h. erst mal an der Beziehung zu dir und dem Hund arbeiten. Letz endlich musst du interessanter sein als alles andere. Erst mal musst du Grenzen gesetzt haben und dein Hund muss eigentlich mit 2 1/2 Jahren diese kennen. wenn nicht unbedingt immer konsequent sein und den Hund nicht alleine in einem Raum lassen (z.B. dein Hund springt immer aufs Sofa und soll es nicht. dann musst du immer wenn dein Hund im Wohnzimmer ist auch da sein um es ihn schnell zu verbieten. wenn er dann irgendwann merkt, dass er kein Erfolg hat wird er das auch irgendwann lassen) damit du interessanter bist als alles andere, musst du dich sehr, sehr viel mit ihm beschäftigen. und alles was er toll mach mit Leckerlis belohnen und nicht mit Leberwurst oder so. du kannst auch statt ihm 2-mal am Tag was zu geben das Futter benutzen um zu üben. musst du selber entscheiden. bring deinem Hund tricks bei, übe mit ihm andere Tricks und belohn ihn mit Leckerlis auch wenn er diese schon lange kann. spiel mit ihm, mach alles Mögliche. wichtig: sitz, Platz und bleib ist das a und o das absolut sitzen muss. wenn nicht; üben, üben, üben. und nicht mit den Leckerlis sparen. außerdem versuche wenig den Namen deines Hundes zu sagen. NICHT: Penaut sitz! sondern: sitz! der Name kann den Hund verwirren. wenn du nun spazieren gehst und einen anderen Hund begegnest lass deinen Hund Platz machen und bleiben. vergiss deine Leckerlis nicht. ;-) Dann musst du entscheiden: darf mein Hund kurz „Hallo“ sagen, oder nicht? Wenn ja schick ihn mit einem Kommando los. Wichtig er muss bis zum Kommando wo du ihn losschickst liegen bleiben. Wenn er aufstehen sollte, nicht verzweifeln und den Hund wieder Platz machen lassen und bleiben lassen. Es wird nicht von Anfang an klappen. Das muss geübt werden. Wenn er nicht mit dem anderen Hund spielen darf soll er bis der andere Hund an Penaut vorbei ist liegen bleiben. Wichtig löse das bleib Kommando auf wenn du weiter gehen willst mit „Weiter“, „Komm“ etc. Wenn dies 100% klappt gehe sofern ein anderer Hund kommt auf die andere Straßenseite. DH. Der eine Hund ist auf der z.B. linken und deiner auf der Rechten. Dann nimmst du ein Leckerli in die linke Hand, die Leine in die rechte und Penaut muss auch an der linken Seite gehen. Dann redest du mit ihm in dem Ton, mit welchem du ihn immer Lobst. Ohne Pause rede drauf los er versteht sowieso nicht was du sagst. Es muss aber in einem Motivierenden Ton sein. Wenn Penaut dich anguckt immer rein mit den Leckerlis und das Kommando sagen. Auch wenn er nicht „Beifuß“ geht und dich kurz anguckt Leckerli geben, denn du willst nichts anderes von ihm. Wenn er dich anguckt kannst du mit ihm arbeiten und das ist toll! Wenn das sitzt und er nicht über die Straße zum anderen Hund will versuchst du an dem anderen Hund vorbei zu gehen wie oben beschrieben. Immer Loben wenn er etwas toll gemacht hat. Das ist ein junger Hund der kann nicht genug lernen und will doch auch beschäftigt werden. Bringe ihm was bei. Spiel mit ihm. Mach allesmögliche mit ihm, er wird seinen Spaß haben und du hoffentlich auch.

    Liebe Grüße smiiiley ;)

    kauf dir doch eine schleppleine (mind. 10 meter und vergess keine handschuhe!) so hat der hund keine chance wegzulaufen. und irgendwann dürfte es auch nicht mehr ohne leine passieren. wichtig wenn es passiert einfach weitergehen. denn wenn du immer wartest macht es bling bei dem hund und er weiß das du wartest und nicht weitergehst und kann dann auch schonmal länger wegbleiben und vorallem weiter weglaufen.

    lg. smiiiley (:

    dein Hund ist ja noch jung und im rüpelalter. ich würde erstmal versuchen (wenn es ein großer hund ist ihn an einen laternenpfahl anbinden) davor stellen und sitz machen lassen. dann geht der andere hund vobei und immer ablenken und nicht mit den leckerlis sparen. ;-) irgendwabb wird ihn der andere hund egal sein. Vielleicht hast du ja auch einen nachbars hund mit dem du und dessen herrchen zusammen gassi gehen könnt und wichtig! 1. die hund dürfen NICHT spielen auch nicht zur begrüßung. 2. sie dürfen nicht ziehen.

    ich hab meinen hund "bei fuß" beigebracht, in dem ich ein leckerli in die zb. linke hand genommen habe die leine in die rechte aber der hund geht auch an der linken seite. und dann heißt es motivieren. die ganze zeit mit fein und komm und super und toll und alles mit erhobener stimme und wenn der hund dich anguckt gibt es ein leckerli mit dem kommando und das soll dann versucht werden soo 1-2 min duchzuhalten.

    gegen ziehen kenn ich 2 gute lösungen:
    1. Stehen bleiben und der hund muss zu dir kommen so das die leine locker ist und zieht. dann gibt es ein leckerli.
    2. so fern er ein "ziel" hat, wo er sich drauf fixiert hat die richtung wechseln und wenn er bei dir ist weiter gehen wo der hund hinziehen wollte. das so lange machen bis er nicht mehr zieht. das hat dann die auswirkung: okay ich darf dahin aber ich muss ruhig an der leine gehen.

    das der hund auf kommando zu einen kommt:
    am besten im garten (eingezäunt) üben. (alleine dh. ohne anderen hund) und dann den hund lassen sich mit einem buch zb in garten setzen und dann einfach mal das kommando rufen. wenn der hund kommt leckerli geben und sofort wieder gehen lassen. (WICHTIG: kein sitz, platz oder sonst ein kommando. denn dann hat der hund irgenwann keine lust mehr zu kommen.) wenn das dann im garte 100% klappt im gelände üben (immernoch alleine) dh hund von der leine machen und weiter gehen. irgendwann den hund rufen. wenn er kommt dann leckerli und wieder los schicken ohne kommando. wenn das dann auch 100% klappt. in den eingezäunten garten (den großen hund irgendwo anleinen, den kleinen hund einfach an der leine halten) dann den nachbarshund oder ein anderer hund mit dem sich deiner gut versteht kommen lassen. beide hunde müssen platz machen und bleiben. dann auf kommando losschicken und spielen lassen. zwischen durch immer mal beide hunde ranrufen. wenn sie kommen leckerli oder als highlight wenn sie gekommen sind gibt es leberwurst. das lieben fast alle hunde. aber dann auch nur geben wenn der hund gekommen ist. denn sonst ist es nicht besonderes mehr. wenn das sitzt mit normalen leckerlis weiter arbeiten.

    das braucht alles seine zeit. das heißt seeeeeeeehr viel geduld. und nicht aufgeben wenn es die ersten male nicht klappt. (: hunde sind sehr kluge tiere und verstehen oft schnell. viel glück und vorallem spaaß. denn das ist sehr, sehr wichtig. liebe grüße smiiiley

    Hallo,
    ich würde mir alles ganz gut überlegen. Wir haben auch seit Mai einen Hund (Golden Retriever-Hovawartmischling) und ich hätte niemal gedacht, dass man sooooo...oooooo viel Arbeit, Zeit, Liebe und Geld reinstecken muss. Es bringt mir sehr Spaß mit meinem Hund zu arbeiten. Wenn du echt den ganzen Tag Zeit hast und auch einen Hund haben willst der etwas aktiver ist würde ich mir auch mal Gedanken über einen Border Collie oder einen Australian Shepherd machen. Außesdem würde ich mir eine Hundeschule suchen wo maximal 6-8 Hunde in einer Gruppe sind und die Trainerin/der Trainer auch selber gut erzogene Hunde hat. Und ich finde eine Gewaltfreie Erziehung spielt auch eine sehr grooooooße Rolle. Bezogen auf die Hundeschule. Außerdem ein Tipp der mir und meiner Familie sehr hilft; mit Leckerlis arbeiten. Bei dem Kauf von dem Hund würde ich darauf achten, dass man die Eltern gesehen hat und diese vllt sogar Papiere haben.

    Ich hoffe, dass ich ein bisschen Helfen konnte.
    Lg. smiiiley