Hallo, reagiert denn dein Hund wenn du ihn ansprichst? egal ob da ein Hund ist oder nicht?
Ich würde Schritt für Schritt daran gehen. D.h. erst mal an der Beziehung zu dir und dem Hund arbeiten. Letz endlich musst du interessanter sein als alles andere. Erst mal musst du Grenzen gesetzt haben und dein Hund muss eigentlich mit 2 1/2 Jahren diese kennen. wenn nicht unbedingt immer konsequent sein und den Hund nicht alleine in einem Raum lassen (z.B. dein Hund springt immer aufs Sofa und soll es nicht. dann musst du immer wenn dein Hund im Wohnzimmer ist auch da sein um es ihn schnell zu verbieten. wenn er dann irgendwann merkt, dass er kein Erfolg hat wird er das auch irgendwann lassen) damit du interessanter bist als alles andere, musst du dich sehr, sehr viel mit ihm beschäftigen. und alles was er toll mach mit Leckerlis belohnen und nicht mit Leberwurst oder so. du kannst auch statt ihm 2-mal am Tag was zu geben das Futter benutzen um zu üben. musst du selber entscheiden. bring deinem Hund tricks bei, übe mit ihm andere Tricks und belohn ihn mit Leckerlis auch wenn er diese schon lange kann. spiel mit ihm, mach alles Mögliche. wichtig: sitz, Platz und bleib ist das a und o das absolut sitzen muss. wenn nicht; üben, üben, üben. und nicht mit den Leckerlis sparen. außerdem versuche wenig den Namen deines Hundes zu sagen. NICHT: Penaut sitz! sondern: sitz! der Name kann den Hund verwirren. wenn du nun spazieren gehst und einen anderen Hund begegnest lass deinen Hund Platz machen und bleiben. vergiss deine Leckerlis nicht. ;-) Dann musst du entscheiden: darf mein Hund kurz „Hallo“ sagen, oder nicht? Wenn ja schick ihn mit einem Kommando los. Wichtig er muss bis zum Kommando wo du ihn losschickst liegen bleiben. Wenn er aufstehen sollte, nicht verzweifeln und den Hund wieder Platz machen lassen und bleiben lassen. Es wird nicht von Anfang an klappen. Das muss geübt werden. Wenn er nicht mit dem anderen Hund spielen darf soll er bis der andere Hund an Penaut vorbei ist liegen bleiben. Wichtig löse das bleib Kommando auf wenn du weiter gehen willst mit „Weiter“, „Komm“ etc. Wenn dies 100% klappt gehe sofern ein anderer Hund kommt auf die andere Straßenseite. DH. Der eine Hund ist auf der z.B. linken und deiner auf der Rechten. Dann nimmst du ein Leckerli in die linke Hand, die Leine in die rechte und Penaut muss auch an der linken Seite gehen. Dann redest du mit ihm in dem Ton, mit welchem du ihn immer Lobst. Ohne Pause rede drauf los er versteht sowieso nicht was du sagst. Es muss aber in einem Motivierenden Ton sein. Wenn Penaut dich anguckt immer rein mit den Leckerlis und das Kommando sagen. Auch wenn er nicht „Beifuß“ geht und dich kurz anguckt Leckerli geben, denn du willst nichts anderes von ihm. Wenn er dich anguckt kannst du mit ihm arbeiten und das ist toll! Wenn das sitzt und er nicht über die Straße zum anderen Hund will versuchst du an dem anderen Hund vorbei zu gehen wie oben beschrieben. Immer Loben wenn er etwas toll gemacht hat. Das ist ein junger Hund der kann nicht genug lernen und will doch auch beschäftigt werden. Bringe ihm was bei. Spiel mit ihm. Mach allesmögliche mit ihm, er wird seinen Spaß haben und du hoffentlich auch.
Liebe Grüße smiiiley