Hallo,
eine Frage brennt mir schon lange auf der Seele. Bei fast jeder Futtersorte, egal ob Nass oder TroFu steht was anderes drauf und ich frage mich warum.
Zum Beispiel: Nassfutter:
Sorte A:
Protein %	11,0
Fettgehalt %	5,8
Rohasche %	2,1
Rohfaser %	0,3
Feuchtigkeit %	78,0
Calcium %	0,30
Phosphor %	0,19
A IE	             2.000
D3 IE	             200
E mg	             25
Zink mg	             0,8
Fütterungsempfehlung für einen 5 kg Hund ca. 200 g.
Sorte B:
Rohprotein 10,5%, Rohfett 9%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,6%, Feuchtigkeit 78%.
ZUSATZSTOFFE Landfleisch: Vitamin A 2500 IE/kg Vitamin D3: 250 IE/kg Vitamin E: (Tocophero) 25 mg/kg Biotin: 25 mcg/kg. |
Fütterungsempfehlung für einen 5 kg. Hund ca. 400 g.
Nach welchen Kriterien geben sie diese Empfehlungen? Wo kommt dieser riesige Unterschied her. Das ist ja bei Sorte B das Doppelte von Sorte A.
Weiß das jemand?