Beiträge von pony82

    Ich habe eine Nachbarin, die ihre Hunde dort regelmässig hatte und auch mit denen befreundet ist und dort manchmal aushilft, die berichtet nur positives.

    Eine andere Nachbarin erzählte mir, dass sie ihren alten Hund dort hatte und er total verstört wieder kam und danach Angst vor anderen Hunden hatte, obwohl sie extra gebeten hatte ihn aufgrund des Alters nicht in der Gruppe zu halten wurde er wohl in einer großen Gruppe gehalten.

    Weiß beides nur von Erzählungen und wenn ich meine Hunde hingeben müsste würde ich es mir wohl einfach selber mal anschauen.
    Ich laufe da oft vorbei und weiß auf jeden Fall, dass der LAden wohl gut läuft, denn es ist immer was los dort.

    Also Jago noch ganz klein war ist er mal seinem besten Kumpel in einen Bach hinterher und wäre wegen der starken Strömung fast ertrunken, weil er nicht mehr raus kam.
    Als ich ihr rausgefischt hatte ist er zielstrebig und ohne sich zu schütteln zu einer Parkbank, auf der ein älteres Ehepaar saß, und hat sich bei der Omi auf den Schoß verkrochen.

    Die Omi hat geschrieen und ihren Schuh ausgezogen und ihm damit auf den Kopf gehauen, der Opi daneben hat sich tot gelacht und ich bin im Erdboden versunken.


    Einmal hat Jago als ich durch unsere Strasse gelaufen bin so lauf gefurzt, dass alle Leute sich umgedreht haben, weil sie dachten ich sei es gewesen...

    Also ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber mir geht es gar nicht, um die Leute, die ihren Hund auf den Arm nehmen wenn andere Hunde kommen sondern statt ihm etwas beizubringen.

    Meine wirklich liebe und tolle Freundin hat seid ca 1 1/2 Monaten einen kleinen Mini Mix. Sie ist wirklich sehr bemüht, aber trotzdem sind oft Situationen, in denen ich sie fragen muss, ob sie das mit ihrem früheren Rottweiler auch gemacht hätte.

    Beispiele:
    Hund steigt nicht ins Auto ein, weil er keinen Bock hat... schon wird er hochgehoben und reingesetzt
    Hund achtet nicht auf sie wenn sie ihn ruft...zack aufm Arm
    Hund will nicht in die Box... dann wird er halt reingeschoben...

    Da tun mir Kleinhunde einfach leid, weil ich glaube, dass häufig Erziehung ersetzt wird, weil man sie zu leicht hochheben kann.
    Ich habe den Hund mindestens 2 mal die Woche und bei mir bleibt er immer mit 4 Füßen auf dem Boden.
    Zum Glück ist sie auch sehr bemüht und reflektiert.

    Also sie hat den Husten jetzt schon fast ein halbes Jahr und sie wurde von Kehlkopfgeschichten bis Herz und Lungenwürmer auf alles mögliche untersucht.

    Der TA meint, dass die Wahrscheinlichkeit bei unter 5% liegt, dass es kein Tumor ist.

    Mit fit meine ich, dass sie isst und sich bewegt und so. Sie ist trotzdem ein deutlich alter Hund. Rennen tut sie kaum und spielen oder toben auch nicht. Die 10 Jahre sind eine Vermutung, sie kann auch schon deutlich älter sein, das weiß man nicht.
    Sie sit bei einer Narkose zum Zahnstein entfernen schon mal fast eingegangen, weil damals ihr Herzfehler noch nicht bekannt war, also so einfach ein bisschen Beruhigungsmittel und ab ins CT ist das nicht. Wir haben auch Außentemperaturen von 37 Grad und sie Klinik ist 80 km weg.

    Also ich denke, dass es bei der Hündin so oder so nur noch eine Frage der Zeit ist, sie wird bestimmt keine Jahre mehr auf der Welt wandel.

    In meinem Fotothread gibt es wie gesagt auch Bilder von ihr und die sind schon wieder 2 Jahre alt, und schon auf den Bildern war sie ein alter Hund.

    Hallo,
    es geht zum Glück nicht um meine beiden, sondern um die Hündin meiner Eltern (die auch in meinem Fotothread zu sehen ist)

    Die gute ist ca 10 Jahre alt (Tierschutzhund daher nur ca Angaben) und hat schon viele Jahre ein Schilddrüsen Fehlfunktion, die mit Medis behandelt wird und einen Herzfehler.
    Nun ist die Arme seid Monaten wegen immer wieder kehrenden Husten in Tierärztlicher Behandlung, leider mit mässigem Erfolg, es war immer kurz besser, dann kommt es wieder. Also ihr geht es gut und sie frisst und rennt und so, aber ca 2-3 mal am Tag bekommt sie Hustenanfälle.
    Der sehr gute TA meiner Eltern meint, dass nun nur noch ein CT Gewissheit ver schaffen kann, er rät jedoch inzwischen davon ab, weil die Tierklinik 80 km weg ist und sie immer großen STress beim fahren hat und, weil er sagt, dass die im Falle eines Tumors sie entweder gar nicht wieder aufwachen lassen oder eine Operation verschlagen, die eigentlich gar nicht möglich ist, weil der Tumor den er vermutet viel zu nah an Luftröhre und Schilddrüse liegt.
    Sein Ratschlag ist ihr Cortison zu geben und sich langsam aber sicher auf das Ende vorzubereiten und ihr den Stress zu ersparen noch in die Tierklinik zu müssen. Mama zweifelt natürlich trotzdem etwas und möchte das beste für den Hund.
    Hat jemand Erfahrungen? Was würdet ihr tun?

    Zitat

    Mir gefällt das auch nicht und ich finde Ponys haben es da echt schwer. Meist fängt man ja mit nem Shetty an für die 3Jährigen und dann muss ein mittleres Pony her, weil das Shetty zu klein wird. Irgendwann ist auch das Mittelpony zu klein und man holt eins in Größe DRP und dann irgendwann ist die Tochert oder der Sohn 15 Jahre alt und dann muss ein Turnierpferd her... Ne ich kanns nicht verstehen :( Reiten lernen kann man doch auch auf Großpferden, oder sehe ich das falsch? Allerdings machen es sich viele bei Pferden auch sehr einfach, wenn es nicht passt und verkaufen wieder. Bei Hunden ist das ja seltener...

    Deshalb hab ich Araber(mixe), die passen zu allen Größen :D