Beiträge von pony82

    Zitat

    Leute, es geht doch nicht darum, den Hund mal ab und an für ein zwei Stündchen in nem Kennel zu parken. Hier gehts um einen Junghund, der täglich mehr als 6 Std im Kennel eingesperrt ist.
    Was gibts da noch schönzureden? Das ist ein NoGo, was der Gesetzgeber ebenso sieht.


    Nein, hier wird gegen jeden gewettert der die Türe einer Box oder eines Kennels zu macht und das mehrfach und von mehreren. Von dem Fall der Threaderstellerin sind wir schon lange weg gekommen.

    Ich habe sehr wohl auch erläutert, warum es manchmal sinnvoll ist die Türe zu zumachen, nämlich zum Schutz des Hundes und der Mitmenschen. Darauf geht jedoch keiner ein, sondern nur auf alles wo man sich daran aufgeilen kann wie schlecht doch die anderen sind und was man selber doch für ein toller Tierhalter ist.
    wenn ich meine Hunde 4 Stunden bei der Arbeit dabei habe bringt die Box die nicht und ist keine Tierquälerei. Die können die restlichen 20 Stunden vom Tag rumlaufen und den Großteil der Zeit sogar auf einem ganzen Ponyhof.
    Also Ich glaube meine Hunde würden auch wenn ich in einem Büro oder so arbeiten würde lieber Stunden in einer Box neben mir verharren als die selbe Zeit ohne mich in der Wohnung. Sie können alleine bleiben, aber wenn sie die Wahl hätten würde die bestimmt so ausfallen.

    AUf Seminaren und Weiterbildungen hat meine Dozentin einen ziemlich großen Zwinger den ich für meine Hunde nutzen kann wenn Zora läufig ist und die anderen Rüden sie nicht aushalten. Finden sie doof. Einmal durften sie in den Autoaufsatz von ihr. Das sind wirklich kleine Boxen, die dafür gemacht sind Border Collies zu Einsätzen zu bringen. Das fanden sie richtig toll und lagen da mega entspannt und haben den ganzen Hof überblickt. War der neue Lieblingsplatz meiner Hunde fürs ganze restliche Seminar und da meine Hündin mega in den Stehtagen war war die Türe so was von zu so lange.

    Huhu,
    also es geht hier weder um eine Freundin noch habe ich vor mir wegen den Ziegen einen Hund anzuschaffen. Ich habe die Ziegen noch nie gesehen. Sie gehören Nachbarbauern von meinem Stall und leben auf einem kompletten Berg den sie abgrasen können. Ich weiß nicht genau wie viele es sind, müsste ich mal fragen, ich glaube jedoch nicht so viele, weil die nur Hobbymässig Ziegen und Schweine haben um für sich und Bekannte artgerechtes Fleisch zu produzieren. Wie sie raus kommen weiß wohl keiner so genau, aber sie schaffen es wohl immer wieder. Jetzt auf den Winter werden sie glaub ich eh geschlachtet.

    Es wird definitiv noch eine Weile dauern bis hier ein 3. Hund einzieht und ich weiß auch nicht, ob es dann ein Border sein wird. Außerdem möchte ich das nächste Mal vielleicht einen Welpen und der darf dann erst mal in Ruhe erwachsen werden.

    Mich interessiert es einfach auch mal generell, weil die Männer behaupten, dass man Burenziegen nicht hüten könnte, weil die den Hund lauthals auslachen und daher würden mich so die verschiedenen Erfahrungen auch mit verschiedenen Hütehundrassen interessieren.

    Also ich gehöre auch zu den Tierquälern. Meine Hunde haben auch eine Box. Ich arbeite mit meinen Hunden an einer Schule und nehme sie 2-3 mal die Woche mit. Ich setzte sie dort eine Schulstunde ein, je nachdem ganz selten auch mal noch eine zweite, aber alles andere wäre zu viel.
    In unserem Büro steht meine Hundebox und wenn die Hunde nicht dran sind kommen die da rein. Sie bekommen was zum kauen, was meistens lange hält, weil die in ihrer Box nämlich am liebsten einfach schlafen. Alle Arbeitskollegen wissen, dass die Hunde in der Box einfach in Ruhe gelassen werden. Erst letzte Woche haben meine Kollegen sich köstlich amüsiert, weil Zora wohl eine ganze Stunde auf dem Rücken lag und sie nicht wussten, dass Hunde in der Haltung schnarchen können.

    Wenn ich im Büro bin ist die Türe offen und die Hunde bleiben trotzdem in ihrer Box.
    Bevor ich die Box hatte sind sie unruhig im Büro gewesen, haben jeden angebellt der rein kam und bei jedem Geräusch draußen angeschlagen. Sie waren in Dauerstress und hatten dann auch überhaupt keinen Spaß mehr mit den Kinder zu arbeiten.

    In der Wohnung können meine Hunde sich frei bewegen wenn ich da bin. Wenn ich nicht da bin haben sie das Wohnzimmer und die Küche zur Verfügung. Wenn sie alleine zuhause sind und ich lasse alle Türen auf hat Zora einen riesen Stress und schlägt bei allem an was sie draußen hört. Wenn sie räumlich begrenzt ist dann pennt sie einfach.
    Zora kommt auch aus sehr schlechten Verhältnissen und ist ein Kontrollfreak mit Trennungsangst. Ich habe sehr viel probiert bis mein damaliger Hundetrainer mir zu einem Kennel geraten hat. Die Türe war von Anfang an offen und sie hat ihn sofort und ohne antrainieren genutzt. Wenn sie nachts im Schlafzimmer schläft, oder ich den Kennel, so wie grade, nicht aufgebaut habe, legt sie sich unter mein Bett oder unter meinen Mini Wohnzimmertisch, Hauptsache Höhlenfeeling.
    Familienfeste waren mit Zora auch immer anstrengend, weil sie vollkommen überfordert war mit den vielen Menschen und anderen Hunden der Familie. Seid ich den Kennel mitnehme zieht sie sich darin zurück und meint nicht sie müsse die ganze Familie kontrollieren sondern pennt einfach vor sich hin.
    Also ich finde sehr wohl, dass Kennel einen guten Zweck erfüllen können und nicht jeder der eine Box oder einen Kennel besitzt ist ein Tierquäler und ein 6qm Kennel gibt dem Hund bestimmt kein Höhlenfeeling und ist somit absolut unnötig.

    Hallo,

    ich interessiere mich schon immer fürs Hüten da ich ein absoluter Border Fan bin. Im Sommer hat sich ein langer Traum erfüllt und meine Dozentin für Tiergestütztes Arbeiten hat mich mit ihrem Border ihre Schafböcke hüten lassen, und das war schon eine besondere Erfahrung.
    Irgendwann (nicht sofort) hätte ich schon gerne eine Bordercollie, allerdings nur, wenn ich die Möglichkeit habe in sinnvoll mit Hütearbeit auszulasten. Also Schafe kaufen damit der Hund beschäftigt ist kommt für mich nicht in Frage oder einfach aus Spaß an der Freude die Schafe von jemandem anderen durch die Gegend schubsen, ohne das ein Sinn dahinter steht.

    Nun habe ich seid neustem Bekannte, die Burenziegen züchten und das Problem haben, dass die ihnen ziemlich häufig ausbüxen und sie auch Schwierigkeiten haben sie umzuweiden.

    Ich weiß natürlich, dass man sich nicht einen Border zulegen kann und der dann die Ziegen hütet und das ist auch bestimmt nicht mein Plan. Mich würde nur langfristig interessieren, ob jemand Erfahrung hat im Ziegen hüten und wie die so sind. Wenn dann mit Bordern oder sind da eher nur die "tafferen" Hütehundrassen geeignet.
    Freu mich über Erfahrungsberichte...

    Es wird Winter und Zora ist läufig und so lange kann ich sie nicht mit zum reiten nehmen, also bin ich jetzt hoffentlich auch wieder beim tricksen dabei. Im Sommer komme ich einfach nicht dazu, weil wir den ganzen Tag draußen sind.

    Also da ich hier in Stuttgart ein 3/4 Jahr gesucht habe bis ich mir überhaupt Wohnungen mit Hund anschauen durfte finde ich die Idee nicht schlecht. Ein befreundetes Ehepaar hat grade genau so lange gesucht, da die allerdings einen Hund haben der echt nicht alleine bleiben kann hätte denen auch niemand etwas bescheinigt.