Beiträge von pony82

    Ich hab früher mit meinen zwei in einer 4er WG gewohnt und wohne jetzt in einer zweier WG, allerdings bin ich immer Hauptmieterin und suche meine Mitbewohner so aus, dass sie wissen, dass die Hunde sich selbstverständlich in der Wohnung bewegen dürfen und die Lust haben mit Hunden zusammen zu leben.
    Leider macht Zora es meinen Mitbewohnern generell nicht leicht :-(
    An spazierengehen ist nicht zu denken und wenn ich nicht da bin muss meine Mitbewohnerin sie auch manchmal wegsperren damit sie sich in Ruhe zuhause bewegen kann. Ich denke ein hundeerfahrener Mensch hätte es leichter, wobei Zora jeden außer mir ständig testet wenn ich nicht dabei bin.

    Zitat

    Also gut, ich schlage vor:


    3. Auf die Plätze-Fertig-Los, dh. der Hund geht Auf die Plätze (Platz), Fertig (Popo hoch) und Los (versteht sich von selber,oder) das ganze natürlich mit Frauchen oder Herrchen an der Seite, ganz so wie beim echten Wettrennen :D


    Klingt auch nett, aber wie bringe ich den Hund aus dem Platz ins fertig. meine Hunde können zwar verbeugen aber nicht aus dem Platz.
    Finde ich außerdem schon etwas schwierig für die Hunde die noch nicht verbeugen können, oder?

    Ich denke bei jedem Hund ist die richtige Auslastung das A und O.
    Mir fällt jedoch auch trotz aller Aussieschwierigkeiten immer wieder auf, dass es verhältnissmässig wenige Aussies in Not oder in Tierheimen gibt dafür wie viele davon mir wirklich täglich über den Weg laufen.

    Oh man. Alles was ich gerne beibringen würde habt ihr schon gemacht.

    Aber ich fände aufräumen noch cool (aber da schlagen mich die nicht Apportierer) oder Ball rollen.

    Oh Kriechen fände ich ach sehr toll.
    Oder Licht an/aus

    Also ich glaube schon, dass auch eine gewisse Rasseveranlagung dazu gehört, ob ein Hund zum Junkie neigt.

    Zora neigt zum Junkie. Ich mache mit ihr trotzdem Ballspielchen, allerdings eher zur Impulskontrolle, also Ball fliegt und darf erst nach Freigabe geholt werden. Zwischendurch darf sie dann ein paar Mal sofort hinterher und dann muss sie den Ball mal liegen lassen und darf ihn nach 100 Metern wieder holen. Wenn sie arg aufgedreht ist bleibt der Ball auch mal den ganzen Spaziergang in meiner Tasche oder Hand.
    Würde der Ball immer fleigen und sie dürfte hinterher wäre sie glaub ich nach 1 Tag ein Balljunkie.
    Anfangs hat sie ihren as hat inzwischen aufgehört.

    Ach ja den Ball gibts generell nur so ca 1 mal die Woche.

    Also ich hab die Box am Schluß am Boden festgeklebt.
    Zora hat anfangs immer die ganze Box gebracht und dann ein Tempo raus gezogen. Da hab ich leider noch nicht gefilmt. Später hat sie dann nämlich die Box auf dem Weg zu mir zerlegt und so viele Tempos wie möglich raus gezogen. Deshalb zuletzt Klebeband...

    Huhu.
    Wir haben relativ neu angefangen.

    Jago konnte jedoch immerschon peng. Seid ich clicker klapps auch mit der Rolle, davor hats 8 Jahre nicht geklappt. Außerdem kann er 5 und 10 geben, sich schütteln, Laut, winken und verbeugen und Socken und Handschuhe ausziehen.

    Hab meinen Hundis in kürzester Zeit winken und verbeugen beigebracht. Die letzten beiden Tricks waren aus der Anfänger Challenge Socken ausziehen und Tempos bringen. Gestern haben wir noch mit durch den Reifen springen angefangen.

    Mit Zora üb ich noch "Heb auf".
    Ich mag praktische Sachen und würde mich daher auch gerne mehr in ZOS einarbeiten. Fänd es cool wenn Hundis mir Hausschuhe, Handy und Fernbedienung bringen könnten.