Beiträge von Askan67

    Unser Feltmann Geschirr super soft ist inzwischen auch bei uns angekommen. Ich habe mal versucht ein paar Fotos zu machen, sorry für die schlechte Lichtquliät und der Hund hat an in der Wohnung einfach keine Lust :hust: .

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hmm :???:, was meint ihr? Milo hat ja tiefen Brustkorb und benötigt daher einen geteilten Bruststeg. Mit dieser Einstellung sitzt das Geschirr am Halsausschnitt genau kurz unterhalb des Brustbeins. Wegen Verrutschen muss ich dann mal schauen, wenn der Hund keinen Mantel mehr braucht.

    Schließe mich hier an, auch ich nutze das Geschirr nur über dem Mantel bzw über dem Pulli. Direkt am Hund würde es hier auch rutschen, das Gurtband ist aber wirklich sehr weich.

    Zum Feltmann Geschirr - das teste ich gerade bei Milo, ich habe jetzt das Super soft. Die Gurtbänder allgemein bei Feldmann sind angenehm weich aber ungefüttert, hatte die auch am Ersthund. Milo hat einen tiefen Brustkorb, daher rutschen bei ihm gerne alle Geschirre mit einfachem Bruststeg. Man muss es einfach ausprobieren.

    Elbenwald, wenn dein Hund gerne in seinem Bett buddelt würde ich keine gefütterte Decke in die Kudde legen. Milo hat das nämlich mit den gefütterten Decken von Dogs`Finest halt auch versucht. Da dies aber nicht so funktionierte, hatten seine Decken ganz schnell Löcher.

    Ich rate dir wirklich zu Decken, die der Hund zusammen knuddeln kann. Links kann ich dir grad keine einstellen, da ich am Tablet schreibe.

    Vielleicht hat hier jemand einen Tipp. :D

    Ich habe seit etwa einer Woche die Fake-Kudde von ZooPlus und bin wirklich zufrieden für das Geld. Nun suche ich eine Einlage und habe mir etwas wie das Kuschelkissen Nairobi von ZooPlus vorgestellt. Aber am liebsten mit grauem Teddyplüsch. Die passende Größe wäre ca. 70 × 50 cm.

    Wichtig wäre mir, nicht so teuer. Das Terriertier buddelt wie irre auf weichen Untergründen und ich kann nicht garantieren, dass so etwas hier unbeschadet bleibt. Wäre schade ums Geld. :hust:

    Kennt da jemand was? :denker:

    Milo hat ja auch ein Kunstlederbett bzw wir haben 3 Stück , davon 2 Zuhause und eins im Büro. Und zwar von Dog`Finest das Buddebü und dementsprechend hatte ich auch von dort die passenden gefütterten Decken dazu gekauft. Bin mit allem von der Verarbeitung her sehr zufrieden. Aber Milo ist auch ein Hund der seine Decken gerne mal zusammen knüllt oder aus dem Bett zerrt oder auch mal drauf rum nuckelt, somit haben die Decken mittlerweile leider trotzdem alle irgendwo ein Loch und mussten geflickt werden.

    Inzwischen liegen hier zur Zeit nur einfache warme Kuscheldecken drin und im Sommer auch schon mal nur ein Handtuch. Ich habe eine Decke von HS-Hundebetten, die ist wirklich super schön und weich und kann sie wirklich empfehlen. Und dann noch zwei günstige von Amazon.

    Heute ist den ganzen Tag dieses Wetter bei uns angesagt. Brrr....da habe ich doch glatt meine wärmste Jacke Godboy Lileby angezogen und dem Hund seinen Hurtta Expedition Parka.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die sind letzte Woche bei mir angekommen. Hach sind die schön und weich - ich mag sie total gerne :herzen1:und die Preise find ich auch okey.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die passen auch so schön zu Milos Dogfellow Geschirr Grau-Bordeaux

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Am Samstag eine neue Hundepfeife: 1x Acme Pfeife 211,5

    Die erste, die ich noch von meinem Ersthund habe tut irgendwie nicht mehr richtig

    Und heute:

    1x Feltmann Geschirr super soft Gr. 40-60, silber

    Ich mag die Farben und die Materialien (hatte die für meinen Ersthund, bekam sie aber nie richtig eingestellt) und jetzt möchte ich wissen, ob sie bei Milo besser passen.

    Ihr braucht einfach einen Nuri, der trägt ab 15 Grad schon Klamotten

    Oder einen Fietje - Spanier sind halt dankbare Geldbeutel-Plünderer :grinning_squinting_face:

    :smile: Habe hier ja auch so einen sitzen. Na ja bei 15°C braucht er noch nichts, höchtstens einen Regenmantel, aber so wie heute bewölkt, teils regen und nachmittages dann zwar trocken aber eklig windig, da brauchts dann auch was.

    Vorige Woche kam der Subrima-Overall. Endlich mal einer mit Beinchen, mit dem der Herr gut laufen kann und nicht beim Ausziehen den ganzen Ort zusammen brüllt. Für moderate Temperaturen wir im Moment sind wir sehr glücklich damit.
    Sorry für die Unschärfe, das Model wollte einfach nicht still stehen

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den haben wir auch, allerdings in einer anderen Farbe. Milo mag den auch :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.