Beiträge von Tom1

    Letztlich schreckt es ja schon ab wenn man überhaupt nen Hund hat und wenn der *vielleicht* auch mal bellt :wink:


    Labrador sind auch durchaus ne mächtige Erscheinung muss ich sagen.
    Der kleine ist jetzt mit 3-4 Wochen schon ein richtiges Knäul.


    Aber ist 8 Wochen normalerweise nicht doch noch etwas zu früh den nachhause zu holen?

    Mal ne Frage.
    Wir bekommen unseren Welpen in 4 Wochen, da wird er dann etwa 8-9 Wochen alt sein.


    Ende Juli wollen wir einen Tag wo hinfahren, ist aber ne relativ lange Strecke.
    Da wäre er 3 Monate alt, dürfen wir das mit diesem Alter?
    Unser letzter Hund wollte ums verrecken net Autofahren, aber diesem wollen wir es gleich zu beginn angewöhnen, das er mit uns mitfahren kann.


    Natürlich würden wir öfter Pausen machen, Futter und Wasser mitnehmen, aber wäre das für so einen kleinen Kerl nicht zuviel Streß :?:

    Also ich hab mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen.


    Wir hatten bis vor kurzem auch einen Schäferhund, das ist nunmal ein Hofhund und den kann/sollte man auch nach draußen gewöhnen.
    Ich finde es sowieso etwas *bescheiden* das hier gleich aufgeschrien wird (auch in anderen Foren) wenn man den Hund über Nacht draußen lässt.


    Das ist weder Tierquälerei noch sollte man wegen dem über den Besitzer urteilen.
    Unser Schäferhund war bereits am ersten Tag draußen in der Hundehütte.


    Ebenfalls schlief er manchmal sogar mitten im Garten oder vor der Tür, wir wollten ihn dann auch als es saukalt war ins Haus holen, ne halbe Stunde gings ja, aber dann kratzte er schon an der Tür und wollte raus.


    Ich bin auch der Meinung das man Hunde net unnötig verweichlichen soll, letztlich ist es nunmal ein Hund.
    Ansonsten sollte man sich einen der kleinen Flohfänger nehmen :D

    Also nachdem wir uns heut die kleinen angesehen haben, haben wir doch einen genommen :love:


    Sieht wirklich süß aus, und der Besitzer der sich mit Labradoren auskennt, sagte anschlagen tun sie schon.
    Aber sind eben nicht solche *Türsteher* wie ein Schäferhund.



    Nur ein Problem haben wir, eine total verwöhnte Hauskatze, da sie fast ständig im Haus ist hatte sie mit unserem alten Schäferhund kaum kontakt.
    Vorne an der Türe wenn sie sich begegneten war es kein Problem, aber hinten im Garten da spielte die Katze verrückt, da sie eben da meistens draußen war.


    Aber wir wollen den Labrador nun überall hinlassen, also er kann um das gesamte Haus, und auch in das Haus, aber wie gewöhnen wir die Katze drann? :?:

    Zitat

    sorry aber du scheinst wirklich 0 ahnung zu haben!!


    Wow, wirklich nette Leute hier. :gut:


    Ich will ihn ja net zu nem Kampfhund ausbilden, ich wollt nur Fragen ob Labrador auch Haus und Hof bewachen.
    Ob die auch dafür geeignet sind, wir hatten nunmal einen Schäferhund da wussten wir das er das Haus gut bewacht, falls wir mal net zuhause sind.



    Zitat

    du willst aus nem labbi nen wachhund machen und dann auch noch in einigen monaten??????????


    Einige Monate kann auch 1-2 Jahre heisen, es war ja nur eine Frage, da könnte man sich auch eine *normale* Antwort erwarten :wink:

    Hallo erstmal


    Also wir sind nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Welpen gewesen, zufällig haben wir heut erfahren das es ganz in unserer Nähe 3 Wochen alte Labrador-Labrador Mix-Mischlinge gibt.
    Von den 8 Welpen sind schon 7 vergeben, einen Rüden haben sie noch, der soll laut dem Besitzer ein bissl *kräftiger* sein als die anderen.


    Naja jedenfalls werden wir uns den Rüden morgen mal ansehen, denn vorher sagen wir klarerweise net zu, den wollen wir schon sehen.


    Bis vor einiger Zeit hatten wir einen Schäferhund, Schäferhunde sind net soo einfach zu erziehen, dennoch haben wir es sehr gut hinbekommen.


    Ich würd jetzt gern wissen ob jemand hier mit Labradors erfahrung hat, ich weiß der Welpe wäre ein´Labrador Mischling, aber dennoch würde ich gerne wissen wie so der Charakter von Labrador ist. Sind sie schwierig zu erziehen?
    Da in unserer Ortschaft schon auch mal eingebrochen wurde/wird sollte unser neuer Mitbewohner in einigen Monaten schon auch das Haus bewachen.