Mal ne Frage vorweg:
Bellt er schon wenn er im Treppenhaus was hört, oder erst wenns klingelt und du aufstehst?
Bei der 2.ten Variante würde ich vorschlagen mal ne Funkklingel zu kaufen und den einen Sender an der Couch zu plazieren. Allerdings solltest du innerhalb von 2 Wochen keinen Besuch empfangen oder es sollte nach Möglichkeit niemand an der Tür klingeln.
Wenn du auf der Couch sitzt, drückst du ab und an mal auf den Klingelknopf und sobald der Kleine aufsteht und zur tür schnellt, bisst du natürlich schneller und schickst Ihn auf seinen Platz, der denke ich mal, im Wohnzimmer ist.
Wenn er positives Verhalten zeigt, bestärkst du dieses durch Leckerlies.
Sollte die 1.ste Variante in Frage kommen, er zeigt ja eine deutliche körperhaltung wenn er zur Tür läuft. Wenn du das beobachtest dann auch auf den Platz schicken und positives Verhalten belohnen.
Wenn der Hund mal alleine gelassen werden soll:
Zieh dich komplett an. Lass den Hund auf dem Flur absitzen. Dann gehst du aus der Tür und schließt ab. Bevor der kleine anfängt zu bellen gehst du wieder rein und belohnst ihn. Am Anfang fängst du mit 1 Minute an und
du vergrößerst jeden Tag die zeitlichen Abstände.
Zu dem Bellen an der Leine:
Wenn Euch Fußgänger bzw. Radfahrer, egal ob mit oder ohne Vierbeiner, entgegenkommen, lass ihn an Deiner Seite absitzen und warten. Wenn das Objekt dann vorbei ist, dann belohnst du Ihn mit einem Leckerli.
Soweit erst mal von mir.
LG Martin