Beiträge von tradorus

    Ach wie gut das meine im wahrsten Sinne des Wortes Angst vor Katzen hat. Sie hat zwar Katzen beim Züchter kennengelernt, aber Strassenkatzen sind doch etwas anderes.
    Jedenfalls rufe ich sie ab und wir gehen bei Fuss an der Katze vorbei, sofern sie denn ruhig sitzen bleibt. Ansonsten wenn die Katze ein agressives Verhalten zeigt, wechsel ich auch schon mal die Strassenseite..


    LG Martin

    Wir haben im Haus ein seperates Zimmer für unsere Nymphensittichzucht. Dort halten sich in 2 Volieren 13 Tiere auf. War am Anfang mit unserem Hund insofern problematisch, weil die Vögel natürlich keinen Hund kannten und Ihn als Feind angesehen haben. Wenn wir das Zimmer betreten haben durfte Sammy jedesmal mit rein, damit sie keine Angst vorm dem "Flattervieh" bekommt
    Mittlerweile sitzen ein paar Vögel auch im Wohnzimmer (wegen Nachwuchs) und tapsen auch auf dem Boden herum. Der Hund schnuppert nur dran, ansonsten passiert nix.
    Wenn du beide Tierarten langsam aneinander gewöhnst, sollte nichts passieren.


    LG Martin

    Mal ne Frage vorweg:
    Bellt er schon wenn er im Treppenhaus was hört, oder erst wenns klingelt und du aufstehst?
    Bei der 2.ten Variante würde ich vorschlagen mal ne Funkklingel zu kaufen und den einen Sender an der Couch zu plazieren. Allerdings solltest du innerhalb von 2 Wochen keinen Besuch empfangen oder es sollte nach Möglichkeit niemand an der Tür klingeln.
    Wenn du auf der Couch sitzt, drückst du ab und an mal auf den Klingelknopf und sobald der Kleine aufsteht und zur tür schnellt, bisst du natürlich schneller und schickst Ihn auf seinen Platz, der denke ich mal, im Wohnzimmer ist.
    Wenn er positives Verhalten zeigt, bestärkst du dieses durch Leckerlies.


    Sollte die 1.ste Variante in Frage kommen, er zeigt ja eine deutliche körperhaltung wenn er zur Tür läuft. Wenn du das beobachtest dann auch auf den Platz schicken und positives Verhalten belohnen.


    Wenn der Hund mal alleine gelassen werden soll:


    Zieh dich komplett an. Lass den Hund auf dem Flur absitzen. Dann gehst du aus der Tür und schließt ab. Bevor der kleine anfängt zu bellen gehst du wieder rein und belohnst ihn. Am Anfang fängst du mit 1 Minute an und
    du vergrößerst jeden Tag die zeitlichen Abstände.


    Zu dem Bellen an der Leine:


    Wenn Euch Fußgänger bzw. Radfahrer, egal ob mit oder ohne Vierbeiner, entgegenkommen, lass ihn an Deiner Seite absitzen und warten. Wenn das Objekt dann vorbei ist, dann belohnst du Ihn mit einem Leckerli.


    Soweit erst mal von mir.


    LG Martin

    So, komme grade vom TA und wir haben scheinschwangere Hündin mit Milchproduktion.
    Zur Behandlung haben wir Galastop bekommen. Das unterbindet die Milchproduktion und führt zur Rückbildung der Zitzen.
    Weiterhin sollen wir für etwa 2 Wochen alles Spielzeug entfernen.


    Danke erstmal für Eure schnelle Hilfe.


    LG Martin

    Wenn es aber eine Scheinträchtigkeit wäre, dann wären doch auch die Zitzen verändert, oder irre ich mich da? das verhalten zeigt sie erst seit etwa 1 Woche. Die Läufigkeit war etwa am 01.10. vorbei.


    LG Martin

    Hallo,


    habe folgendes Problem mit meiner Hündin.


    Sie hat einen kleinen Schmusehund in ungefährer Welpengröße zum spielen.


    Soll heißen: Sie schleppt den kreuz und quer durchs Haus und leckt dran rum. Wenn man versucht Ihr das Spielzeug wegzunehmen, dann knurrt sie uns an, bzw. bei den Kindern fletscht sie die Zähne.
    Wenn wir aber "Schluss" oder "Aus" sagen, ist alles gut und sie gibt es her.


    Kann es sein das sie denkt, es wäre Ihr "richtiges" Baby? Fairerweise muss ich dazu sagen, es ist so ein Schmusetier, wenn man auf die pfote drückt wenn es an zu jaulen.


    LG Martin