Beiträge von redborder

    Zitat

    Hab die Anleitung gerade nicht zur Hand!

    Ich benutze mittlerweile nur den Sportmodus oder den Automodus mit Nahaufnahme und Blitz, weil ich sonst nur unscharfe Fotos hinbekomme. Man sieht auf den Bildern immer so ein "Kribbeln" ! :???:

    Die Anleitung solltest Du schon genau studieren- ich denke nicht, daß eine Kamera der heutigen Generation keine scharfen Bilder bzw. nur scharfe Bilder im Sportmodus hinbekommt. Damit würde sich eine Firma den Ruf komplett ruinieren.
    Vielleicht hast Du die Messmethode falsch eingestellt- u.U. liegen die Messpunkte nicht in der Mitte des Bildes... ist denn ein anderer Bereich der Bilder scharf?
    Frag mich jetzt bitte nicht, wo man diese Einstellung findet- ich hab ja das Handbuch zu Deiner Kamera nicht.
    Also: nimm das Handbuch und die Kamera und probier mal "live" aus, was Du im Buch liest. Das hilft am besten beim Kennenlernen einer Kamera. Sozusagen "learning by doing" unter Anleitung.

    Viel Glück, Sanny

    Hoppala, weiter OT, is aber grad so interessant....
    kann ich ja nicht sagen, da mein Hund ja eins blau und eins braun hat.
    Nun sind ja unsere heutigen Haushunde auch einfach nicht mehr drauf angewiesen, Nachts auf die Jagd zu gehen. Vielleicht fällt es deshalb bei einer Katze noch eher auf, weil sie ja durchaus noch immer ein nachtaktiver Jäger ist. Trotz Whiskas :D
    Mein Hund pennt ja Nachts :lol:

    Ist jetzt zwar völlig OT, aber lies mal hier das. Das habe ich mal für die Fragestellung nach blauen Augen geschrieben:

    Zitat


    Das blaue Auge verfügt nicht über das sogenannte Tapetum, das ist eine Schicht, die sich hinter der Netzhaut im Auge befindet. Diese Schicht ist in der Lage, das Licht noch einmal zu reflektieren um eine größtmögliche Ausbeute des Lichtes zu erhalten. Huskies z.B. stammen ja nunmal aus sehr hellen Gegenden (Schnee, Eis) und benötigen eine solche Schicht gar nicht, da der Lichteinfall ohnehin schon enorm groß ist und somit eine zusätzliche Lichtreflektion eher einen negativen Einfluß hätte- so hab ich es verstanden.
    Das Tapetum gibt es desweiteren nur bei nachtaktiven Jägern, also Katze, Hund, Wolf bei den braunen Augen. Denn diese sind (zumindest ganz ursprünglich gesehen) auf gutes Sehen in der Nacht angewiesen und größtmögliche Ausbeute des vorhandenen Mondlichtes zum Beispiel.
    Das blaue Auge hat also keinerlei "Nachteile" gegenüber dem Braunen- lediglich beim Fotographieren mit Blitzlicht kommen dann solche wundersamen Erscheinungen raus:


    Externer Inhalt img254.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beim blauen Augen wird das Blitzlicht also nicht reflektiert und man sieht direkt auf die Netzhaut (rot. Selber Effekt wie beim Mensch, der ja auch kein Tapetum hat)
    Beim braunen Augen wird das Blitzlicht, welches die Netzhaut passiert hat nochmal reflektiert und man kann nicht direkt die Netzhaut sehen-deshalb nicht rot.

    LG Sanny

    Svenjalein: Wölfchen hat alles gesagt, behalt die Kamera und versuch sie zu verstehen. Sie macht alles richtig. ;)
    Mein Tipp wäre auch eine nachträgliche Bildbearbeitung. Bestimmt war bei Deiner Kamera auch ein entsprechendes Softwareprogramm dabei. Spiel damit mal ein wenig herum...