Hallo Anke,
wenn Du und Deine Hunde kein Problem damit haben, warum willst Du es dann ändern? Nur weil andere Leute es sagen oder es in Büchern steht? Lass es doch wie es ist, wenn sich alle dabei wohlfühlen. :freude:
LG Sanny
Hallo Anke,
wenn Du und Deine Hunde kein Problem damit haben, warum willst Du es dann ändern? Nur weil andere Leute es sagen oder es in Büchern steht? Lass es doch wie es ist, wenn sich alle dabei wohlfühlen. :freude:
LG Sanny
Das tut mir unendlich leid... hier haben alle mitgefiebert... ach Mensch, wie traurig :buhu:
Hallo Stephan,
noch eine im Bunde die Dir rät, ganz schnell das Gesehene/Gehörte dieses "Ausbilders" zu vergessen. Der hat Dir nicht nur Schmarrn erzählt, von wegen der Hund müsste sich Respekt anhand von Beisserei verschaffen, der hat die ganze Sache auch (für mein Empfinden) unprofessionell in Angriff genommen.
Der kann doch nicht einfach seinen Hund anderer Leute Kühe beissen lassen-bin sprachlos. Und dann noch mit dem Argument, sich Respekt verschaffen zu müssen. Tztztz... Sein Hund ist vermutlich ein grottenschlechter Arbeiter und kann außer Beissen nicht viel.Ich glaube, den hätt ich im hohen Bogen vom Hof gejagt....
Also nochmal, auch wenn´s meine Vorschreiber schon gesagt haben:
Wende Dich an einen Ausbilder für Border Collies der Koppelgebrauchshunde ausbildet, gehe die Sache langsam an, denn die Kühe müssen auch erst lernen, daß Dir nun ein Hund bei der Arbeit hilft. Das geht nicht von heut auf morgen, aber ist machbar (kenn mich mit Milchvieh nicht aus, wir haben Mutterkuhhaltung-aber auch da ist es möglich)
Nimm, wenn´s geht, das Angebot von Kathrin (Border-Fly) an, dort wirst Du außer Kathrin bestimmt noch andere Leute sehen können, die brillant mit ihren Hunden arbeiten.
Bitte nicht wegen so nem Scharlatan den Kopf in den Sand stecken und Deinem Hund die Chance auf ein arbeitsreiches Leben nehmen... und Dir einen echten Helfer :freude:
Berichte weiter
LG Sanny
Halte Euch auch ganz fest die Daumen. Berichte weiter
LG Sanny
Na gut, bin nimmer traurig....:D
Hallo Corinna:
wir sind halt altmodisch und hüten noch mit Schafen.
Ich gehe jetzt mit der Zeit und tausche meine Rinder gegen aufblasbare Zirkuszelte, damit das Größenverhältnis wieder stimmt.
Mal im Ernst: mir wird Angst und Bang, wenn ich sowas höre.
Wahrscheinlich wird das der neue Knaller, um ne schnelle Mark mit Hinterhofborder"züchtungen" zu machen.
Entsetzlich
Zitat
Solltest dich ja auch gar nicht angesprochen fühlen, gell?
Och mennoooooooo, keiner spricht mit mir, sniiiiiief
Kleiner Scherz....
Ja, dann freu ich mich auf Echzell
Sanny
Mit Hütepräsentation Deinerseits?
Nein, dort werden wir uns wohl nicht sehen, aber auf dem nächsten Seminar.
Liebe Grüße bis dahin Sanny
Was er bewacht, spielt keine Rolle. Wichtig ist, daß er klar gemacht bekommt, daß er überhaupt nichts zu bewachen hat. Und zwar mit Nachdruck. Mach ihm eine ganz klare Ansage.
Ein Cattle Dog ist aber ganz sicher nicht mit Spazieren gehen, Joggen und Clickern ausgelastet... Cattle Dogs sind fürs Rinderhüten/-treiben gezüchtet worden.
LG Sanny
Schnell zum TA, am besten zu einem Anderem, zwecks zweiter Meinung.
LG Sanny