Beiträge von redborder

    Mich würde es hauptsächlich interessieren, wie Esmeralda immer wieder auf solch unsinnige Fragestellungen kommt.
    Daß sie provozieren will, dürfte inzwischen klar sein.

    Esmeralda: vermummst Du Dich beim auf die Straße gehen denn auch, damit niemand Dein Geschlecht erkennt?
    WO BITTE IST DAS PROBLEM, DAS GESCHLECHT SEINES HUNDES ZU VERRATEN? ZIEHST DU DEINEM HUND BEIM GASSIGEHEN EIN HÖSCHEN ÜBER, DAMIT ES NIEMAND SIEHT? ICH GLAUBS NET.....HILFEEE, ICH BRECH ZUSAMMEN

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Völlig entnervte Grüße-ich geh jetzt ins Bette......................

    Zitat

    Hast schon recht Sanny - nicht zu groß und nicht zu klein...
    Ich finde es aber weniger nervig mal ganz nett einen Bauern anzuquatschen und ihn zu fragen, ob er mal mähen/mulchen würde, als eine Wiese auf der man nix gescheit üben kann...

    Ja, ja stimmt. Muss man halt vorher abklären. Also ich persönlich bin da etwas angenervt, wenn in der Heuzeit alle hepplang jemand ankommt und 5 Rundballen gepresst haben will. Wir haben dann ja selbst genug zu tun. Deshalb schon vorher alles erfragen, ob das jemand machen mag. Und eine große Wiese ist natürlich sinnvoller als 4 Kleine. Keine Frage.

    LG Sanny

    Och menno Caro, mach doch mit. Bei Tetris oder Hangman oder sonstwas gings/gehts doch auch um nix und trotzdem waren/sind alle mit Feuereifer dabei.
    Einfach nur aus dem Grund, weil Mensch gern gewinnt.
    Komm, gib Dir nen Ruck.
    Dieweil geh ich Clicken-meine 3 Stunden sind rum....

    Wenn Du aber zuuuuu viel hast, musste Dir auch Gedanken darüber machen, wohin mit dem Zeugs. Kannste Heu machen oder kennste jemanden, ders machen will? Haste nen Mulcher oder nen netten Landwirt um die Ecke, ders mulcht? Der Verpächter/Gemeinde wird grad net froh sein, wenn die Wiesen nach 2,3 Jahren super vergammelt sind, weil nicht ordentlich beweidet/gemäht/gemulcht.

    Organisationen/Naturschutz sind eher nicht von Vorteil, da Du mitunter strenge Auflagen gemacht bekommst. Z.B. wann gemäht sein muss. Kommt aber immer auf das jeweilige Landwirtschaftsamt an. Nachfragen tut Not, sonst stehste hinterher da. Die Gemeinde/Verpächter kann Dir da in der Regel nicht weiterhelfen. Informier Dich bei Deiner entsprechenden Behörde/Landrat/Amt für den ländlichen Raum.
    Auch bei Naturschutzgebieten aufpassen, unterliegen auch strengeren Auflagen.

    Beispiel: wir sind mit einer unserer Wiesen in ein Renaturierungsprogramm gerutscht. Jetzt darf dort nicht mehr Beweidet werden, nur noch gemäht. Dies allerdings muss innerhalb eines bestimmten Zeitraumes geschehen. Ist da kein Heuwetter, muss Verlängerung beantragt werden. Alles ätzend.

    Also, vorher informieren, nicht beim Pächter, sondern LDW-Amt

    LG Sanny

    Sooo, Achtung jetzt kommt das Landei :D :D :D

    Die Diskussion an sich ist schon merkwürdig, denn es kommt doch darauf an, was ein jeder mit seinem Tier daraus macht. Pauschalisierungen sind hier so überflüssig wie sonst nirgends....
    Wenn Stadtmensch seinem Hund ausgiebige Gassirunden, Hundekontakte, Spiel- oder Sport bietet ist doch alles im grünen Bereich. Wenn Stadtmensch seinen Hund den ganzen lieben langen Tag in der Wohnung unter Verschluß hält und nur 3x5 Minuten täglich lüftet, ist das tierschutzrelevant....
    Und genau dasselbe gilt für Landmensch mit Landhund. ODER?
    Das Argument, daß man niemanden auf seinen Runden übers Feld und Land zum Spielen, Austauschen, Kontakte pflegen trifft, liegt an einem selber. Ich kann mich doch genauso mit anderen Hundebesitzern treffen zum gemeinsamen Gassi. Da wir hier zu Hause sogar schon ein Telefon haben, lässt sich sowas ungemein einfach organisieren. Zudem haben wir hier unsere traditionellen Hunderunden. Jeden morgen um 8. Nachmittags dann um 16 Uhr (da geh ich nicht mit, weil Arbeit) Wer kommt ist da und geht mit, wer nicht, der nicht! So einfach isses aufm Land. Und wenn ich zu beiden Zeiten nicht kann, lauf ich in die Wieseck-Au, denn da treff ich (und jetzt kommts:) die Stadtmenschen, die ihrem Stadthund ländliches Leben und soziale Kontakte bieten wollen. Zu Hauf :D :D

    So isses, das Landleben

    Schmunzelnd: Sanny