Ach wie traurig...
Ich drücke weiterhin die Daumen!
LG Sanny
Ach wie traurig...
Ich drücke weiterhin die Daumen!
LG Sanny
Ganz klarer Fall:
Hund sagt:" Aaaaaaaaaah jaaaa, genau da weiter krabbeln, und jetzzzzzzt n bissi weiter oben...."
Stimmts?
LG Sanny
Geenau, Grischdiene, hosch unbedingt hinwella, hosch sogah noh Geld zahlt. Varüggt muss ma da scho sinn. Na wemma vom Fieba packt is...
Das ganze Drumherumgerede um eine Erziehungsmethode, die offenbar hier niemand richtig kennt oder niemand preisgeben will bringt absolut keinen Fori weiter!
Ich schlage nun mal eins vor:
Wenn hier jemand ist (z.B. "Hundetrainer") der sich gut damit auskennt und die Methode gutheißt, dann soll er bitte die aufgekommenen Fragen sachlich beantworten. Somit wäre der Wissensdurst einiger Foris gestillt und man könnte sich ein Bild darüber machen.
Sollte hier niemand Auskunft geben wollen oder können, sollten alle Themen bezüglich dieser Methode beendet werden, denn so kommen wir nicht weiter und die Gemüter erhitzen sich auf ein Neues.
Deshalb: wenn wir vom DF Team feststellen, daß die Diskussionen über besagte Erziehungsmethode wieder ins Uferlose gehen, werden wir diese Threads schließen.
Danke
Sanny
Jetzt wirds aber verwirrend...
ich glaube nicht, daß Antje meinte, man solle lange oder dauerhaft mit einem Lehrhund arbeiten. Ich habs so verstanden, daß man als Anfänger, wenn man noch keine oder nicht so viel Erfahrung hat, seine eigene Person für eine kurze Zeit mit einem erfahrenen Hund trainieren könne. Denn von der Hand zu weisen ist ja nun nicht, daß auch Mensch erstmal lernen muss. Man würde also in diesem Fall zunächst mal dem Hundeführer die Grundbegriffe näher bringen können. Man schafft also dem Hundeführer eine Situation, in der er sich hauptsächlich auf sich selbst konzentrieren kann. Weiterhin ist es wohl durchaus möglich, daß man das nicht mit allen Leuten machen könnte. Es gibt sicher Hundeführer, die nicht in der Lage sind, sich auf einen fremden Hund einstellen zu können oder wollen. Ich persönlich hätte absolut den Ehrgeiz, mit einem toll ausgebildeten Hund mal was auszuprobieren-auch wenn das in diesem Fall direkt meinem Hund nichts bringt, bringt es vielleicht mir etwas, was ich dann wiederum meinem Hund vermitteln könnte... Wisst ihr, was ich meine?
Wenn ich im Frühjahr mit meinem jungen Hund die Ausbildung beginnen werde, muss ich mich ganz sicher auf einen völlig anderen Hund einstellen, auch darin liegt doch die Kunst ein guter Hundeführer zu sein/zu werden. Deshalb finde ich es auch gar nicht abwegig lernen zu wollen, sich auf einen anderen Hund einstellen zu können.
Ach, es wär jetzt grad schöner, daß hier vorm warmen Ofen mit nem lecker Glühwein ein bissi weiter zu bequatschen. Ist so schwer, seine Gedanken in schriftlicher Form mitzuteilen...
So long Sanny
Danke Rike und Antje für die tollen Bilder, ich hatte mal wieder die Kamera zu Hause :boese:
Zitat
hundetrainer
... schwafelst Du da?
Bitte bei einem freundlichen Ton bleiben....
Zitat... ob ich sie noch alle habe - morgens um neun schon in der Gegend von Kassel sein zu wollen :shock:
Weiß im Moment nicht so richtig, wann die kommenden WE Training ist. Kann mir jemand helfen?
LG Sanny
Och, mit T-Shirt draußen rumrennen?!?!?!?
Da würd ich doch glatt tauschen
Bei uns isses inzwischen bitterkalt und der Schnee ist hart gefroren, die Idylle von heut früh um 5 ist eher dem rauhen Arktisflair gewichen.
LG Sanny
Hallo Bianca, kann Deine Verzweiflung gut verstehen, habe eben alles gelesen und halte auch ganz fest die Daumen. Wenn ihr morgen wieder unterwegs seid, quatscht alle Leute, die Euch begegnen an. Wir haben kürzlich auch bei einer Suchaktion geholfen, der Hund ist wieder da. Und Neujahr vor 2 Jahren hat uns einer im Feld angesprochen, dessen DSH an Silvester weggelaufen ist, da konnte meine Tochter sogar den entscheidenden Hinweis geben. Hund ist auch wieder glücklich zu Hause gelandet.
Alles andere habt ihr ja schon in die Wege geleitet, ich denk an Euch und fiebere aus der Ferne mit.
Habt trotzdem eine gute Nacht.
LG Sanny