Hm, da ist guter Rat teuer...
Hatte auch so einen Klebehund, der hat sich sogar in den Regen hinters Hoftor gelegt während ich weg war und war komplett durchnässt, als ich heimkam. Der kleine, trockene Fleck aufm dem Pflaster hat mir gezeigt, wo er in der Zeit meiner Abwesenheit getrauert hat.
Wenn wir im Urlaub waren (2x) wo er nicht mitkonnte, war er bei meinen Eltern bzw. Schwiegereltern untergebracht. Dort hat er sich jeweils einen neuen "Anklebemenschen" gesucht, dem er dann nachgeheult hat, sobald dieser das Haus verlies. Waren wir wieder da, war alles wieder oK und das Leben ging in gewohnten Bahnen weiter.
Jetzt hab ich wieder so ein Exemplar, welches seinen Herren nachtrauert. Wir waren für 1 Woche in Irland, meine Mutter hat hier bei uns eingehütet, damit es nicht so viel Streß gibt, da wir zu dieser Zeit noch 3 Hunde hatten. Den knapp 2 Jährigen hatte es am Schlimmsten erwischt. Er ging mit niemandem mit, auch freute er sich über keine Person, die er sonst anhimmelt (Schwager, Schwiegervater). Nicht mal das Vieh konnte ihn begeistern (Hütehund, arbeitet sonst mit Hingabe am Vieh).
Als wir wiederkamen, hat er sich schier totgefreut; hat aber über Wochen das Panik P in den Augen stehen, sobald wir beide uns die Schuhe/Jacken anziehen und klar ist, daß er nicht mit kann. Liegt dann völlig lethargisch und mit traurigem Blick da; man sieht förmlich seine Verzweiflung und Angst, daß wir ihn wieder sooooo lang alleinlassen könnten.
Unser kleinster Hund hat von alledem nichts, ist fröhlich und guter Dinge-Hauptsache der Napf ist gefüllt und man kann vorm Ofen liegen.
Da will ich mal behaupten, es hat nichts mit Erziehung oder Rangordnung zu tun-ist wohl ein Stück weit Charakter des jeweiligen Hundes.
Ich weiß noch nicht, ob unser nächster Urlaub wieder ohne Hunde sein wird... nach dieser Erfahrung. Kann Dir auch nicht wirklich einen Tipp geben, da ich in ähnlicher Weise mit meinen Hunden "verbandelt" bin wie Du. Vielleicht antwortet ja jemand und hat den ultimativen Trick, der auch mir helfen könnte.
Schreib doch bitte mal nach Deiner Reise, wie es Deiner Hündin ergangen ist; würde mich mal interessieren.
Wünsche Euch, daß alles gut geht und der Trennungsschmerz nicht allzu schlimm sein wird-UND lass die Balkontür zu 
LG Sanny