Beiträge von redborder

    Esmeralda:

    Zitat

    Was bedeutet noch mal die Abkürzung TIG? (Ich find es immer ein bisschen unhöflich Abkürzungen zu benutzen.)

    Teleimpulsgerät. Es ist schon oK, wenn man solche Abkürzungen benutzt, sofern sie an irgendeiner Stelle auch in Langfassung stehen. Und das tut es.

    LG Sanny

    Zitat

    Die meisten Versuche sind ersetzbar und kaum ein Versuch ist auf Menschen übertragbar.


    Meinst Du das Ergebnis der Tierversuche ist kaum auf den Menschen übertragbar? Oder wie verstehe ich den Satz?
    Und ersetzbar sind ganz sicher nicht die meisten Versuche-zumindest nicht
    auf Zellkulturen (hast Du irgendwo weiter vorn angesprochen) Da gelangt man ganz schnell an die Grenzen.

    Zitat


    Es wäre also sinnvoll und logisch die Versuche an Menschen zu machen.


    Hier bist Du leider nicht richtig informiert. Medikamentenversuchsreihen werden selbstverständlich noch vor der Freigabe auch am Menschen getestet. Hier gibt es sogar Kohle für. Machen klamme Leute gern mal mit!
    Sind auch schon haufenweise Menschen dran gestorben.

    Mal ne andere Frage: bist Du auch so konsequent und nimmst niemals Medikamente?

    Sanny

    Hm, klappbare Kunststoffboxen kenn ich leider auch nicht. Bei der, die ich hatte konnte man nur Ober- und Unterhälfte voneinander trennen.
    Es gibt aber für die Metallklappboxen ganz tolle, abwaschbare Überzüge. Mit "Rollos" als Fenster und für die Tür. Dann sind die auch rundrum zu.
    Ich habe die selber nicht, sondern hänge einfach Decken drüber. Tuts auch und ist preiswerter.

    LG Sanny

    Nein, wir sind leider (bzw. zum Glück :mrgreen:) aus Mittelhessen!
    Du weißt doch: der Hütenabel der Welt :D :D :D

    Daß das so in dem Buch steht, glaub ich Dir ja. Ich finds halt so abgefahren und käm für mich nicht in Frage :bindagegen:

    Schöne Grüße Sanny

    Hallo Sandra
    So, wie Du den Aufenthalt schilderst, hätte Euer Hund es sonstwo auch nicht besser haben können! Da es momentan wettertechnisch auch kein Problem ist (Auto zu heiß; pralle Sonne; Hitzestau; oder wahlweise Auto zu kalt; Frost) würde ich mir keine Sorgen machen.
    Je weiter es gegen Sommer geht, kann man das natürlich nicht bedenkenlos machen. Halb geöffnetes Fenster reicht da auch nicht.
    Aber darüber bist Du Dir sicher im Klaren, Du scheinst Dir ja viele Gedanken zu machen.

    Schöne Grüße Sanny

    Habe mit Forest angefangen, da war er so 8 Monate. Viel zu früh, wie ich aus heutiger Sicht finde. Es fehlte ihm ne Riesenportion Reife. Ist wohl trotzdem gutgegangen, würde ich aber heute nicht mehr machen.
    Mit Ionto hab ich vor 6 oder 8 Wochen mit kleinen Trainingseinheiten 2-3x die Woche begonnen, er ist jetzt ein Jahr alt. Guter Zeitpunkt.
    Mit 18 Monaten in Klasse 3?
    Über die Knochen und Sehnen würde ich mir dabei weniger nen Kopp machen, wie über die geistige Reife eines so jungen Hundes, den ich mit solch Riesenaufgaben sicher überfordern müsste.... diesen Ehrgeiz hätte ich nicht: mein Hund bekommt in jedem Fall die Möglichkeit, seine Jugend zu genießen und nicht solchen Megaanforderungen gewachsen sein zu müssen.

    LG Sanny

    Ach weißt Du Beate, wenn die Kälber geboren sind ist von vornherein klar, daß die Bullenkälber geschlachtet werden müssen. Wenn Du sie dann 2 Jahre ordentlich versorgt hast, ihnen ein artgerechtes Leben gegeben und Respekt gezollt hast, kannst Du Dich schon von ihnen trennen. Sie sehen dann ja auch nicht mehr so goldig aus. Bullen können auch im jugendlichen bzw. erwachsenen Alter recht grantig werden, die sind keine Kuscheltiere. Zu den Bullen baue ich auch nie so ein inniges Verhältnis auf wie zu den Kühen, die bei uns ja 15 oder 16 Jahre alt werden. Kälber schlachten käme bei uns niemals in Frage-das könnten wir auch nicht. Ich hab mal im Schlachthof eine Bucht voller Kälber von so 4 oder 5 Monaten gesehen, die geschlachtet werden sollten; das tat mir auch arg leid, obwohl es nicht meine Tiere waren.
    Das Fleisch von unseren Tieren kann ich zumindest mit Genuss essen, weil ich weiß, wie sie gehalten und umsorgt wurden, daß sie gescheit gefüttert und nicht mit Hormonen oder sonstigen Futterzusätzen gemästet wurden. Und daß sie ohne Elektroschocker zum Bolzenschußgerät getrieben wurden. Das beruhigt mich ungemein.
    LG Sanny

    Hallo Wild Flowers,
    es kann gutgehen oder eben auch gewisses Risiko bergen einen Hund einzukaufen, dessen Eltern bzw. Vorfahren man nicht oder nur unzureichend hat arbeiten sehen. Das eine Mal hattest Du Glück, das andere Mal nicht so viel. Es klingt aber doch so, als hättet ihr Euch arrangiert und kommt miteinander klar. Sicher zieht man immer Vergleiche mit den Hunden, die man vorher hatte... sie sind halt stets unterschiedlich. Für mich persönlich kommt genau aus dem Grund nur noch ein Hund in Frage, dessen Vorfahren erfolgreiche Trialhunde und spitzenmäßige Arbeitshunde sind. Damit minimiere ich schon mal das Risiko, einen "nicht so brillianten" Hund zu bekommen. Klar, dafür legt man schon ein vielfaches von ´nem Hunni hin-daß ist es mir aber auch wert. Ich hab eben auch schon schlechte Erfahrung gemacht-daß soll mir nicht mehr passieren.
    Wie bildest Du Deine Hunde aus? Learning by doing. Or watching?
    Ab welchem Alter beginnt bei Dir die Ausbildung?

    Daß mit den Schafnamen in Deinem vorherigen Posting war doch nur bildlich gemeint, oder?

    Na das wär ja mal das kleinste Übel. Außdem kann man diese Leine ultraweit einstellen, um sie dann zuzuziehen. Merkt Hund also gar nicht wirklich.

    Chrissi: bei meinen Leinen ist vorne im Bereich der Kehle ein breites Lederstück eingefädelt, daß nicht nur die schmale Lederschnüre auf den Kehlkopf drückt-falls Hundi an der Leine zieht.

    Aber MEINE HUNDE ZIEHEN JA NICHT AN DER LEINE!!! NIE!!! :D :D :D