Tolle Bilder! Nu sindse also doch noch nicht nackich... Vielleicht hats ja noch mal Nachtfrost und dann hätte sich Kai ja auch den Schafauftrieb ins wärmende Wohnzimmer gespart; wo er sich immer so dolle Gedanken um seine frierenden Schafe macht....
Und nu verrats mal Christine: der Bock is doch geclickert oder? Der bleibt doch nicht einfach so brav da sitzen. Niemals nicht!
Dann bleibt die Launsbach Schafweide also bis auf weiteres leer? Macht ja nix, Samstag werden die Rinderleins umgetrieben, dann können wir uns nächste Woche ans Großvieh machen, gell?
Ich war gestern bei Antje Heizschnucken schieben-die sind bereits nackich. Sehen jetzt total toll aus. Leider hatte ich kein Photo dabei, weils auch gar net geplant war hinzufahren. Nächste Woche fahren wir wieder hin-immer schön im Wechsel mit dem Rindvieh, nä! Damits uns net langweilig wird...
Beiträge von redborder
-
-
Hier mal der Forest beim Rinderschieben. Leider ist dieses Video nach dem Hochladen von der Qualität her schlecht geworden, aber trotzdem zu erkennen. Ich musste auch manchmal seeeehr laut rufen, da es recht windig war (hört man auch im Hintergrund) und die Entfernung groß war. Also nicht erschrecken
LG Sanny
-
Zitat
....durch die am Gras haftenden Reste von Düngemitteln
Gutes Stichwort: derzeit nichts von den Äckern und Ackerrändern fressen lassen, da momentan nicht nur Düngemittel sondern auch allerhand Gifte ausgebracht werden. Kann unter anderem sehr unschöne Verätzungen an den Lefzen machen.
LG Sanny
-
Au Mann Björn!
Nochmal: Bär einfangen, heimbringen oder in ein Gehege sperren. Zoos und Wildparks wollen den nämlich nicht haben!
Das wäre mein Vorschlag.Lies Deine Wolfsseite mal aufmerksam durch, da steht z.B auch, daß es ein dünn besiedeltes, lediglich 700km² großes Gebiet ist. Weiterhin müssen die Landwirte mit Mehrarbeit und Mehrausgaben rechnen, wobei sie Hilfe von der Organisation erhalten. Das ist nicht das Gros der Nutzviehhalter in Deutschland. Das ist eher sowas wie ein Projekt, wenn ich es mal so nennen darf....Keinesfalls repräsentativ und für ein ganzes Land nicht machbar.
Ich hab jetzt echt keine Lust mehr.
-
Björn, sorry, aber es nervt!
Pass mal auf: am besten nimmste Dir mal ein Jahr Urlaub und hilfst mal hier aufm Hof mit. Nur zur Info: wir betreiben Nebenerwerbslandwirtschaft mit aktuell 55 Stück Fleischvieh und knapp 70ha Land. Grünland und Ackerbau. Weiterhin halten wir ausser den Hunden noch Esel, Pferd und Hühner.
Ich weiss also sehr wohl wovon ich rede. Tolle Gedanken von irgendwelchen Schreibtischtätern sind meistens so derart realitätsfremd wie die ganze Agrarbürokratie ebenfalls. Selbst Leute, die auf dem Landwirtschaftsamt sitzen haben keine Ahnung was "Silo" ist-alles selber erlebt! Und noch so manch andere Stilblüte. Es würde Bücher füllen.Es gibt nunmal keinen Weg zurück, wir Landwirte können nicht mehr wirtschaften wie vor 50 Jahren. Vielleicht kennst Du es von Fotos, dass z.B. Heu mit der Sense gemäht, von Hand gewendet und ebenfalls von Hand aufgeladen wurde. Mensch, das geht heute nicht mehr! Oder wir bräuchten 1000 Leute, die unsre 35ha heuen. Genauso isses mit der Viehhaltung. Es ist unmöglich jeden Tag das Vieh reinzuholen und wieder aufzutreiben. Geht nicht. Punkt!
Und wir leben auch nicht in Rumänien oder sonstwo, wir sind hier und heute-und nur so wird es hier weitergehen. Auch Deine Schweizer Seiten sind hier unbrauchbar, die Schweiz ist landwirtschaftlich gänzlich anders strukturiert. Die Höfe liegen weit auseinander, das Land drumrum gehört zum Hof, Almauftrieb in großen Herden, die durchaus vom Herdenschutzhund beschützt werden können usw. usw.
Schau Dich in Deinem eigenen Land um und sieh ein, daß es hier nicht geht.Jetzt reichlich entnervt-die Sanny
-
Ganz klar, Björn, Nutztierhaltung siehst Du also realistisch...
Meilenweit davon entfernt!
Esel sind sicher gut für die Feindabwehr-aber überlege bitte mal, woher die stammen. Es sind Steppentiere die sozusagen von nix satt werden. Ein Esel auf die wunderbar fette Wiese zusammen mit Schafen oder Rindern und Du hast in Kürze eine fette Hufrehe bei den armen Viechern.Das Vieh möglichst nah am Dorf zu haben-das wollen leider auch alle. Diese Wiesen wären dann leider alle schon vergeben. Und wie bitte treib ich jeden Tag 4 Herden Kühe mit insgesamt über 50 Tieren in den Stall und wieder raus? Ich hab ja auch noch n bissi was anderes zu tun.
Bauernhofromantik für Städter
Witzisch
Amüsiert-die Sanny
-
Ach nochwas, Wakan:
Wäre ein Bär vor hundert Jahren zu dicht an die Menschheit rangekommen und hätt sich deren Nutzvieh geklaut, dann hätten sich die Bauern formiert und hätten den Kerle gleich plattgemacht. Denn seinerzeit haben die Schafe noch einen weitaus höheren Stellenwert gehabt. So solltest Du es auch mal betrachten... -
Mit welchem Recht also darf der Bär die Schafe umbringen? Weils "früher", als die Strukturen noch anders waren, auch so war? Warum darf ich 10 andere Tiere nicht vor Einem schützen? Sind die 10 weniger wert? Weils "nur" Schafe waren? Vielleicht war des Schäfers allerbestes Zuchtschaf darunter. Meinste, mit nen paar Euronen Ausgleichszahlung wärs getan? Möglicherweise steht dessen Existenz auf dem Spiel- das kannst Du doch alles gar nicht wissen. Sehr unwahrscheinlich aber dennoch möglich: der hat die Schafe letzte Woche auf einer Auktion gekauft, wo das Stück 1500 Euro gekostet hat. Würde Dich das kaltlassen? Ich meine, wenn Du der Schafhalter wärst.
Sicher, Du scheints ja irgendwie in Deiner eigenen Welt zu leben, so naturverbunden, wie ichs mir gar nicht vorstellen kann. Du hast vermutlich auch keine "teuren" Tiere. Teuer im Sinne von "für Dich teuer". Wenn also Bär nun meine allerbeste Zuchtkuh reisst, die sagenhafte Nachkommen bringt, vollfleischig, artig, großrahmig- dann ist mein Verlust weitaus größer als die 2500 Euro, die ich vielleicht für den Kauf irgendeiner neuen Kuh bekäme. Dann ist doch dieser Verlust viel höher anzusiedeln. Spielt das für Dich keine Rolle? Wir leben nunmal nicht mehr wie vor 1000 Jahren- zumindest die Allermeisten von uns nicht....
ZitatZitat:
Du gehst sicher ganz entspannt damit um, wenn Deine Tiere gerissen werden. Natur eben.....ZitatDas stimmt allerdings.
Na, dann gehts ja :shock:Wir können die Entwicklung unserer Zivilisation einfach nicht mehr aufhalten, auch wenn das Einzelne für sich versuchen...
-
Schon mal drüber nachgedacht, daß es Menschen gibt, die von ihrem Nutzvieh leben Wakan? Oder ist der Begriff Nutzvieh auch schon was, was in Deinem Sprachgebrauch eher anrüchig ist?
Vielleicht magst Du ja den Bären ganz gern in Deiner Nähe haben? Du gehst sicher ganz entspannt damit um, wenn Deine Tiere gerissen werden. Natur eben..... -
Also made by Papa?